JuliaBEC
Hallo alle zusammen, Meine Tochter ist fast 3 Monate und sie will NUR auf dem Arm einschlafen, wir haben alles versucht nirgendwo schläft sie alleine ein ob wir daneben sind oder nicht wenn sie müde wird fängt sie so stark an zu schreihen das man sie nur beruhigen kann wenn sie auf dem Arm kommt und selbst da dauert es bis sie sich beruhigt vom schreihen und in den Schlaf finden.. meistens schreibt sie sich in den Schlaf es kommt gaaaanz selten vor das sie mal unter 15min einschläft. Wenn Sie dann einschläft können wir sie NIE ablegen da wird sie sofort wach! Wir haben sie immer zum Schlafen auf dem Arm weil wenn wir sie ablegen dann geht das geheule los ist nicht richtig ausgeschlafen und ja.... Ein nicht ausgeschlafenes baby ist sehr anstrengenden... und selbst auf dem Arm kommt sie so gut wie NIE in den Tiefschlaf immer nur leicht am schlafen... was so anstrengend ist weil man sie einfach nicht ablegen kann wenn man denkt sie schläft... Ab 20:00 fängt bei ihr erst an das sie die tiefschlaf Phase bekommt um 21 Uhr kann ich sie dann in ihr beistellbett legen und dann schläft sie auch kommt 2-3 x in der Nacht zum stillen und so schläft sie ganz ok wird aber um 4 halb 5 so wach und will nicht mehr in ihr Bett und ab da wieder nur auf dem Arm schlafen.... Sie hasst den Kinderwagen, sie hasst das Autofahren... Ich kann mit ihr nirgendwo hin... wenn ich sie schon anziehe geht das geschreihe los geh ich mit ihr an die frischen Luft wo sie auf mein Arm ist (wach) ist sie vielleicht 10min ruhig dann fängt wieder das geschreihe an. Tagsüber kommt sie jede 2 Stunden zum stillen. Ich und mein Mann können nirgendwo mal hin zu schwieger Eltern oder Eltern... nirgendwo.... Denn wenn sie auf mein Arm (eingeschlafen) ist und viele Stimmen sind wird sie wach und kann nicht schlafen... und da ich sie nie nicht ablegen kann tagsüber kann sogut wie niemand kommen oder wir können nirgendwo hin.... Sie will nur auf dem Arm schlafen nur gesinge, getanze... was an sich schön ist sie braucht diese Nähe Klar, aber mein Rücken macht das nicht mehr mit... Achja und mein Mann kriegt sie nicht in den Schlaf... sie schreit wie verrückt nur ich kriege sie in den Schlaf... Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Was habt ihr gemacht ? Wieso schafft sie nachts den tiefschlaf kann auch alleine liegen aber tagsüber nicht ? Haben auch schon den Raum abgedunkelt tagsüber sie gepuckt wir haben schon alles versucht .... nichts hilft .... Ich hoffe jemand hat eine Antwort. Vielen Dank.
Guten morgen
Hast du schon ein tragetuch probiert?
Meiner mochte es nicht, aber ich kenne sehr viele bei denen es hilft. Eine Bekannte lief den ganzen Tag nur mit Kind im Tuch herum, da er nur an der Luft geschlafen hat. Sie ist nur zum
stillen rein
Es geht vorbei!
Lg
Guten Morgen, Tragetuch mag sie auch nicht .....
Hallo Julia, das klingt anstrengend ist aber erstmal so. Hast du mal eine Trage ausprobiert? Meine Tochter ist 10 Monate und schläft nur beim stillen oder tragen ein. Der Kinderwagen hat immer geklappt wenn Sie müde war, aber auch nicht von Anfang an.
Das sind Phasen und mit 3 Monaten passiert eine Menge im Kopf. Das geht vorbei. Ich glaube die Nacht war meine gefühlt 100 mal wach.
Ich versuche einfach immer da zu sein. Je mehr man dagegen ankämpft umso mehr kämpft auch das Baby.
Mit 3/4 Monaten haben wir geübt, dass mein Mann die Flasche gibt damit ich einmal die Woche meinem Hobby nachgehen kann.
Achso und vorher war auch nicht daran zu denken, dass er Sie in den Schlaf bekommt. Da fehlte einfach noch die Bindung. Das hat sich im Laufe der Zeit aber gelegt.
Wir haben das Problem mit Besuch, Sie lässt sich von niemandem anfassen oder auf den Arm nehmen. Das müssenwir akzeptieren. Du siehst, du bist nicht allein und Babys sind sehr unterschiedlich. Es ist unser 3. Kind und ganz anders wie die beiden Großen.
Ich glaube Ihr macht das schon ganz gut. das wird besser werden!
Meine Antwort wird dir nicht gefallen: Das Verhalten deiner Tochter ist ziemlich normal. Sie ist noch sehr klein, sie braucht deine Nähe. 24h/7Tage. Ja, das kann sehr anstrengend und belastend sein. Besorg dir ein Tragetuch oder eine Babytrage oder beides. Alle 2 Stunden stillen ist anstrengend, aber gut für den kleinen Verdauungsapparat und für das Immunsystem. Gerade in der Erkältungszeit ist das gut: In der Muttermilch sind Stoffe enthalten, die es Krankheitserregern schwer machen. Wenn der Mund-Rachenraum alle 2 Stunden beim Stillen damit gespült wird, ist das besser als nur alle 4 Stunden. Hast du schon mal versucht, Milch abzupumpen, die dann Papa oder Oma/Opa im Fläschchen geben dürfen? Manchmal steigert das das "Vertrauen" des Babys in andere Bezugspersonen ("da bekomme ich auch was"). Ja, es gibt auch Kinder, die nicht so sind. Aber mir ist immer noch in den Ohren, was unser Kinderarzt bei unserer Jüngsten (die klebte 9 Monate lang förmlich an mir, schlief auch nachts nur auf mir) sagte: "Solche Kinder haben von der Evolution die stärksten Überlebenschancen mitbekommen." Die meiste Zeit seiner Geschichte hat der Mensch in Höhlen oder Hütten verbracht. Je näher ein Baby bei seiner Nahrungs-, Wärme-, und Schutzquelle war, desto höher seine Wahrscheinlichkeit, zu überleben. Mir hat diese Vorstellung sehr geholfen. Und inzwischen weiß ich auch, dass es nach dem 6. Monat besser wird. Sobald sich die Kinder selbst fortbewegen können, sowieso. Alles Gute dir und gute Nerven!
Herzlichen Glückwunsch, du hast ein stinknormales Baby. Hört auf sie ständig weg zu legen, dann kann sie auch entspannt schlafen uns reagiert nicht ständig mit schreien und Panik. Babys wollen nicht alleine sein, egal wie Seelow sie auf Elternzeitschriften selig in ihrem Bettchen schlummern. Tragetuch oder mit Baby Zinsen legen und zusammen schlafen. Dann erspart man sich den kummer.
Auch mit mir auf der Couch schläft sie nicht. In ein Tragetuch schläft sie auch nicht Ich muss den ganzen Tag rum laufen und Lieder singen ich kann mich nicht hinsetzen da sie sofort wach wird.
Hätte ich gar nicht erst mit angefangen. Habe ich auch bei meiner erst gar nicht gemacht, weder Kinderwagen noch Tragetuch. Sie musste lernen neben mir zu schlafen bzw im Stillkissen. Ging anstandslos. Für harte Tage hatte ich eine Federwiege mit Swing2Sleep Motor. Das garantierte minimum eine Stunde Schlaf ohne Hilfe, meistens eher 2.
Herzlichen Glückwunsch, du hast ein Baby, das früher in der Steinzeit niemals vergessen worden wäre ;) Ich habe auch so ein Tragebaby und kann mich noch an Nächte erinnern, in denen ich mit dem Stillkissen eine sichere Schlafumgebung um mich herum gebastelt habe, weil sie nur auf mir schlafen konnte. Es ist alles eine Phase. Schritt 1 ist, das Nähebedürfnis als normal zu akzeptieren und dann Möglichkeiten zu finden, die sich mit euren Bedürfnissen verbinden lassen. Ein Tragetuch bzw eine Trage können den Alltag sehr erleichtern, wenn es das Baby mag (hatte eine Phase, in der meine Tochter es konsequent abgelehnt hat, aber auch das war nicht von Dauer). Statt Eltern und Co zu besuchen können diese besser euch besuchen. Zumindest für die Zeit, in der das noch so ausgeprägt ist. Bei uns gibt es auch Phasen, in denen nur ich als Mama gefragt bin. Aber wenn dein Mann konsequent dran bleibt, wird es auch immer mehr Situationen geben, in denen auch er sie beruhigen kann.
Ich kann mich mit ihr auch nicht hinlegen oder setzen... dann schreiht sie auch Also den ganzen Tag nur laufen und singen ohne Pausen und sie will fast den ganzen Tag nur schlafen weil sie nur müde ist eben weil sie nicht richtig in den Schlaf kommt. Tragetuch mag sie nicht
Warst du schon mal bei der Osteopathie? Vielleicht tut ihr was weh, wenn sie anders liegt? Kann ich nur empfehlen, hat uns super geholfen!
Am 30. Haben wir ein Termin
Nachts schläft sie ja auch
Und beim spielen ist ja auch alles ok
Das mit dem Termin ist super
Stillst du nachts im Liegen? Und tagsüber? Versuche doch mal tagsüber die gleiche Situation zu schaffen, wie nachts: stillen im Liegen (?!) oder am gleichen Platz, abgedunkelt, ruhig...
Ich habe mir angewöhnt, wenn wir zuhause sind, immer im Liegen zu stillen, da ich eh schon total Rückenschmerzen habe.
Alles Gute euch!
Woran machst du denn fest, dass sie das tragetuch, bzw die Trage nicht mag.
Klar, wenn ich so manche Babys in der Trage sehe, die da rumbaumeln, nicht richtig gebunden sind, da bekomm ich auch das Ko....
Aber mit einer guten Trageberatung macht man nichts falsch.
Mein Sohn hat manchmal auch 5-10 Minuten gebraucht, bis er sich in der Trage zurecht fand (auch ungefähr so um den 3./4. Monat).
Ich hatte meinen Sohn ab dem 1. Monat quasi nur in der Trage, oder an der Brust (oder beides ) und nachts lag er auf mir.
Meine Hebamme sagte mal:,, 9 Monate im Bauch, 9 Monate am Bauch und 9 Monate um den Bauch.“
Ich würde den Zustand möglichst schnell akzeptieren, und versuchen gemeinsam mit meinem Partner den Tag/Nacht so zu strukturieren, dass jeder ein bisschen Erholung bekommt.
Manche sind nicht mal zu zweit und wuppen das alleine, also Kopf hoch. Ihr schafft das!
Wenn dein Rücken jetzt schon nicht mehr mitmacht musst du den Kreislauf definitiv unterbrechen,meine Jüngste hat auch nur auf dem Arm geschlafen,ich habe aber konsequent kein Programm durchgezogen da ich mit der großen auch gefühlt Furchen in den Boden gelaufen bin und mein Rücken mich irgendwann umgebracht hat(bei ihr fing es an mit drei Monaten,da hätte sie eine schwere Spaßtische Bronchitis und Windpocken) Ich habe mir zum Schlafen ein möglichst bequeme Sitzmöglichkeit ausgesucht und immer wenn ich das Gefühl hatte sie ist müde hab ich mich mit ihr hingesetzt,ihr leise gesagt sie dürfe jetzt schlafen und habe sie maximal gewiegt oder leicht auf den Po geklopft,das beruhigt manche Babys auch,ich habe nicht gesungen aber das ist dir ja überlassen,ich hab beruhigend mit ihr gesprochen Im Endeffekt hat sie es auch gelernt so zu schlafen,man muss es nur sehr konsequent machen,gegen Geräuschempfindlichkeit hab ich das Radio laufen lassen,da sie zwei große Schwestern hat,die kann ich ja schlecht wegsperren ,man sollte halt nicht ständig etwas anderes probieren,das verwirrt noch mehr Wenn dein Baby so oder so weint dann ist es nur wichtig dass du da bist und beruhigt ,und es nicht allein ist,dann "darf" es auch weinen Meine hat auch tagsüber ausschließlich auf mir geschlafen,aber ich hab mich damit arrangiert,zumal sie nachts auch prima im Beistellbettchen schlief,dass irgendwann morgens die Nacht für ein Baby vorbei ist obwohl wir es noch zu früh finden ist eigentlich auch normal,das gibt sich aber mit der Zeit Tragetuch und trage ist so eine Sache,ich hab alle.meine Kinder getragen,aber wenn man mit dem Tuch unsicher ist und lange zum Binden braucht finden Babys das nicht so prima,dann ist eine Trage oft besser,auch hier ist es so dass viele Babys erstmal zappeln und weinen,aber sobald alles richtig sitzt finden es die meisten eigentlich prima,ich hab überhaupt keinen Kinderwagen benutzt Besuch überfordert manche Babys tatsächlich,meine Große hat es immer gehasst,wenn wir irgendwo waren oder wir Besuch hatten dann schlief sie mindestens eine Nacht danach nicht,aber wir haben es trotzdem gemacht und sie hat sich mit der Zeit daran gewöhnt,hier hilft ein Tuch oder die Trage aber wenigstens dass alle meinen das Baby nehmen zu müssen,das haben zwei meiner Töchter auch absolut nicht gemocht,klar fanden Grade die Uromas dass ich meine Kinder zu sehen verwöhne,aber sie haben die schrecklichen Nächte danach ja auch nicht gehabt.siebhaben meist die kompletten Besuche im Tuch verschlafen und hatten deshalb ihre Ruhe die sie brauchten Mein Mann war bei der Kleine auch eher zum besaßen in guten wachen Phasen gut,zum Einschlafen fand sie es bei ihm auch eher blöd,die Große hingegen hat in seinem Bart gekrabbelt und ist dabei prima eingeschlafen,das ist von Kind zu Kind sehr unterschiedlich,wir haben es trotzdem ziemlich konsequent geübt weil er ja irgendwann auch allein mit ihnen war, allerdings haben wir bei allen dreien irgendwann gemerkt dass er einfach nicht machen muss was ich mache,sondern er hat sich was eigenes einfallen lassen um sie zu beruhigen Alles in allem klingt vieles aber einfach normal,man muss halt schauen dass man sich keine Rituale angewöhnt die dann irgendwann nicht mehr funktionieren weil man es einfach körperlich nicht mehr schafft,oder es anderweitig nicht mehr geht
Es ist normal, dass dein Baby deine Nähe braucht, aber es ist nicht normal, dass du den ganzen Tag nur am Laufen bist. Das würde ich unterbrechen. Setze oder lege dich gemütlich mit ihr hin und halte sie so bzw. sprich oder singe für den Anfang beruhigend mit ihr. Auch wenn sie dann brüllt, dann brüllt sie halt. Du bist ja bei ihr und lässt sie nicht alleine schreien, aber es kann nicht sein, dass man den ganzen Tag herumlaufen muss. Meine Kinder hatten auch Schreiphasen, aber ich hab dann nicht ein komplettes Programm abgezogen, sondern habe mich einfach in einen ruhigen Raum mit ihnen hingesetzt, sie ganz nah bei mir gehabt, versucht so ruhig wie möglich zu bleiben und es auszuhalten. Auch wenn sie dann eine Stunde durchgebrüllt haben, ich war ja bei ihnen, hatte sie im Arm, sie waren nicht alleine, aber das muss reichen, man kann nicht den ganzen Tag herumrennen, nur damit das Baby schläft. Irgendwann wird sie es gewohnt werden, dass sie auch bei dir ist und bleiben kann, wenn du nicht herumläufst. Man muss schon auch ein bisschen auf sich selbst schauen, dass man das durchhält und nicht nach drei Monaten schon komplett fertiggefahren ist. Du kannst nur etwas mal ausprobieren und dann wirklich über Tage immer das Gleiche machen. Zu oft irgendwas wechseln und verschiedene Dinge gleichzeitig ausprobieren verunsichert die Babys auch. Also für eine Variante entscheiden und das dann über Tage immer so machen. Wenn es gar nicht hilft, kannst du dir nach einigen Tagen ja eine andere Variante überlegen, aber ich würde etwas nehmen, mit dem du auch leben kannst und das du auch ggf. noch über Monate durchhältst. Sonst hat auch dein Baby nichts davon, wenn du selber zusammenbrichst, weil du es nicht mehr aushältst. Ich wünsche dir viel Kraft und Durchhaltevermögen und dass es hoffentlich bald besser wird!
Hallo, Ich hatte das selbe Problem. Da der Wurm allerdings langsam schwer wird und ich auch wirklich körperlich erschöpft bin habe ich mich entschlossen eine elektrische Federwiege anzuschaffen. (Man kann die auch zur Probe mieten) Und was soll ich sagen, der Preis ist heftig aber das Teil hat mir inzwischen so oft das Leben erleichtert. Jeder Cent davon war es wert. Am Anfang brauchte er ein bisschen Eingewöhnung aber inzwischen schläft er so oft und zufrieden darin. An ganz schlimmen Tagen setze ich mich mit einem Stuhl davor und halte sein Händchen bis er eingeschlafen ist aber mir geht es nun schon viel besser.
Hi, den ganzen Tag tragen...oh je, mit Zwillis wäre das nicht möglich gewesen, aber auch mit nur einem Baby wäre mir das nicht in den Sinn gekommen. Nähe, Liebe, Körperkontakt zwischen Mutter/Kind ist das Eine, aber ständiges rumtragen lässt weder die Mama noch das Kind zur Ruhe kommen und zerrt an den Nerven. Probier es mit einer Wippe oder einem höhenverstellbarem Laufstall mit einem Mobile u Spieluhr, der im Wozi steht, wo du sie auch mal ablegen kannst. Du bist in ihrer Nähe u wenn sie schreit, dann sprich mit ihr, streichel sie -zeig ihr, du bist da, aber versuch sie nicht bei jedem Pieps hochzunehmen/zu tragen. Lass tagsüber leise Musik laufen, so dass sie sich an Geräusche gewöhnt und vielleicht entspannt sich die Situation ja bald. Die These mit der Steinzeit und dem Ursprung des Trages finde ich übrigens etwas überholt, denn ich glaube nicht, das Babys heutzutage in einer Höhle leben und zum Schutz vor Kälte oder wilden Tieren also aus Sicherheitsgründen permanent getragen werden müssen, damit ihnen nix passiert... Meine Kinder haben Liebe, Nähe, Kuscheleinheiten bekommen, aber mit nur 2 Armen war Dauertragen von Anfang an nicht drin u es wurde halt auch mal geweint, weil zb der Bruder gerade gewickelt wurde und ich nicht sofort zur Stelle, aber auch das haben sie überlebt u ich glaube nicht, dass ich eine schlechte Mama war, nur weil ich sie nicht 24/7 getragen u besungen habe...Tief durchatmen und es versuchen entspannter anzugehen. Gesundheitliche Ursachen für das Dauerschreien sollten jedoch in jedem Fall ausgeschlossen werden - wir hatten so eine Schreiphase eines Zwillings im 4/5 Monat und letztendlich war es Leistenbruch, der zu Schmerzen u dadurch zum Schreien u noch mehr Schmerzen führte... Nach erfolgreicher OP musste der Zwerg zwar erstmal wieder lernen alleine im Bett zu schlafen (hatten ihn in den Wo bis zur Diagnose bei uns im Bett) und auch, dass es nachts kein Entertainment gab (die Wo im KH haben ihn die Schwestern nämlich jede Nacht -ich war nur tagsüber dort- ins Schwesternzimmer geholt u bespasst, wenn er geweint hat und das wollte er Zuhause dann natürlich auch gern), aber wir haben auch das wieder hinbekommen. Wünsche dir alles Gute und viel Kraft...das wird schon alles!