AugMami
Hallo an alle, ich habe ein 4 Monate altes Baby welches voll gestillt wird. Leider habe ich nun das Problem, dass ich in 4 Wochen operiert werden muss und mein Mann sich um den Kleinen kümmern muss. Dazu pumpe ich nun schon fleißig ab, aber leider nimmt er keine Flasche. Wir haben die Marken Avent, Mam, Nuk, Medela und Lansinoh ausprobiert, haben verschiedene Temperaturen ausprobiert, es zu verschiedenen Tageszeiten versucht und von verschiedenen Leuten versucht. Er nimmt sie einfach nicht. Seinen Schnuller liebt er aber. Habt ihr noch einen Tipp, was ich ausprobieren könnte? Ich wäre sehr dankbar!
Hi, ich habe beim Abstillen die Flasche zwischen Brust und Kind gefriemelt und mit dem Geruch der Brustwarzen gefüttert. Im Dunkeln. Nach ein paar Tagen klappte es auch ohne den Trick. Vielleicht ist ja auch ein Brusternährungsset ohne Stillen eine Alternative?
hast du die Milch eingefroren vorher? bei manchen Frauen nimmt die Milch dann einen bitteren Geschmack an und das Baby nimmt die Milch dann nicht.
Bei uns dasselbe. Ende vom Lied, er nahm nie eine Flasche. Egal wie und was wir gemacht haben. .........
Hallo, mein Sohn hat nur aus der Flasche getrunken, wenn er NICHT im Arm war, also abgelegt auf Tisch, Sofa oder im Wagen. Arm war stillen, woanders Flasche. Vielleicht klappt das ja auch bei euch. Viele Grüße
Meine Jungs haben auch nie aud der Flasche getrunken. Ist es denn eine OP, bei der du länger in der Klinik bleiben musst? Ist die OP langwierig? Ich hatte beim Älteren eine Ausschabung, als er so 6 Wochen war. Habe direkt vor der OP gestillt und dann hat ihn mein Mann nach ca. 3 Stunden gebracht und am späten Nachmittag durfte ich heim. Ähnlich haben wir es zu einem Klassentreffen mit dem Kleinen gemacht. Das hilft dir allerdings wenig, wenn du länger in der Klinik bleiben musst. Trini
Das funktionierte nur, wenn ich nicht da war, also mindestens im Zimmer nebenan, am besten aus der Wohnung. Bei mir auf dem Arm - nie! Wir hatten auch einige Marken durch, am besten hat bei uns bei allen dreien Avent geklappt, aber das mag kindabhängig sein. Wenn er den Schnuller mag, ist das vielleicht ein guter Ansatz - er muss nun bloß noch lernen dass der auch für andere Situationen gut ist.. Meine mochten nie Schnuller, aber wenn ich nicht da war und sie Hunger bekamen, haben sie von meiner Mutter und meinem Mann irgendwann die Flasche genommen. Es muss nur einmal klappen, dann haben sie den Dreh raus und akzeptieren beides. Und in dem Alter bekommen sie, vermute ich, auch keine Saugverwirrung mehr.
Wie wäre es sonst vllt mit bechern? Das machen wir bei uns im KH manchmal mit den Frühchen
An den Becher hab ich auch gedacht. Unsere Tochter hat auch nie die Flasche genommen. Da konnte ich machen was ich wollte. Wir haben dann irgendwann mit einem Becher angefangen und das hat dann super geklappt.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige