User-1752143213
Hallo ihr lieben, meine Tochter ist jetzt 10,5 Monate alt und hat vor kurzem erst gelernt zu robben. Vorher hatte sie einfach keine lust. Gekonnt hätte sie es bestimmt aber Lust hatte sie keine. Die kam dann ganz plötzlich. Sitzen tut sie auch schon richtig gut. Mit kerzengeradem rücken. Selber aufsetzen hat sie zweimal gemacht. Danach nie wieder. Und sie hat auch keine Lust dazu. Sobald es anstrengend wird hört sie auf, jammert und sucht sich was weniger anstrengendes. Am liebsten in Rückenlage. Sie zieht sich auch nirgends hoch. Die Knie anziehen tut sie schon ganz lange. Aber auf die Hände stützen tut sie sich nicht. Hab schon alles mögliche probiert. Von einfach machen lassen über bäuchlings auf ein Stillkissen legen bis hin zu Spielsachen erhöht anbieten hab ich schon ne Menge versucht. Hat hier noch wer eine Idee wie ich sie motivieren kann? Hab einfach das Gefühl dass alle Kinder in ihrem Alter sich schon selber hinsetzen und krabbeln. Nur die nicht. Und das definitiv nicht weil die Kraft fehlt oder weil sie motorisch nicht gut entwickelt wäre. Sondern schlicht und einfach weil sie keine Lust hat. LG Cora
Achja. Wenn sie sitzt dann legt sie sich manchmal ganz kontrolliert mit dem Oberkörper nach vorne und die Stirn zwischen die Knie auf den Boden. Wir eine Ballerina. Und kommt dann auch ohne Hilfe und ohne große Anstrengung wieder ins gerade sitzen. Sie kann also wenn sie will.
Es gibt halt solche und solche Die Tochter einer Freundin konnte ganz bestimmt laufen,überall entla.g gibt g es wunderbar,an der Hand auch,aber wehe man ließ sie los,das Gleichgewicht war sicher da weil sie stand dann einfach auf der Stelle bis sie jemand abgeholt hat,minutenlang,es hat 6 Monate gedauert bis sie den Punkt überwunden hat und dann einfach los gelaufen ist,keiner weiß warum das so war Ich hab 4 Kinder,die erste hat alles gemacht wie man sich das vorstellt,und trotzdem lief sie erst mit 17 Monaten,die andern drei haben die Bauchlage vollkommen verweigert,sind niemals auf die Knie und in den Sturz gegangen,die Damen sind dann lieber auf dem Hintern durch die Bude gerutscht,bzw gehoppelt,jede hatte da sie ihre eigene Technik,die eine lief mit 9 Monaten,eine aber auch erst einiges nach dem 1.Lebensjahr Was ich auf keinen Fall machen würde auch wenn es hart ist sie hinsetzen,entweder das klappt von allein oder man macht es eben nicht Ich fand immer unseren Kinderarzt super,der hat gesagt jedes Kind was körperlich und geistig in der Lage ist macht irgendwann seine ersten Schritte,aber Gras wächst eben auch nicht besser wenn man daran zieht Lass ihr die Zeit,sofern euer Kinderarzt nichts auffälliges findet (Und ja gefühlt können viele Kinder vieles früher als das eigene Kind,aber bist du im Leben irgendwann mal danach qualifiziert worden wann du gekrabbelt,gelaufen oder sonst was bist?,egal wann man damit beginnt erst hilft dir fürs spätere leben nicht wenn es einen Monat früher ist Was aber auch schon sehr kleine Kinder irgendwie realisieren ist wenn du dauernd hinterfragst ob es so passt wie es ist und vergleichst,meine Kinder sind super klein,die 3.hatte mit einem Jahr keine 65 cm,da die artzin sie dauernd zum messen hergestellt hat und alle immer betont haben wir klein sie doch ist kam sie an ob sie uns reichen würde da war sie keine 2 Jahre alt,das fand ich ganz schrecklich Ich daraufhin mit der Ärtzin abgemacht dass wir selber messen und wir uns nur melden wenn sich nichts tut,und allen die was gesagt Haben hab ich erklärt dass sich das für mein Kind nicht schon anfühlt ,warum man das immer anmerken muss Gelassenheit und Scheuklappen gegenüber vergleichen helfen dir
Hallo!
Meine Kleine ist gleich alt wie deine und genauso drauf
Sie rollt durch die Wohnung oder schiebt sich rückwärts.
Sie versucht den Vierfüßler, aber krabbeln oder robben kann sie gar nicht.
Aufsetzen auch nicht. Seit ein paar Tagen zieht sie sich hin und wieder an etwas hoch, aber auch nicht richtig.
Dafür plappert sie viel und sie versteht schon viel, das merkt man.
Sie deutet ja und nein und das meist auch richtig.
Nur motorisch ist sie halt noch nicht so weit.
Aber das macht nichts, jedes Baby hat sein eigenes Tempo.
Mein Großer ist auch erst mit 10 Monaten gekrabbelt und mit 14 Monaten gelaufen.
Es kann nicht jedes Baby schon mit 7 Monaten die Wohnung unsicher machen.
Motivieren tu ich meine Kleine insofern, dass ich sie lobe und sage gut gemacht, wenn sie etwas neues geschafft hat und man sieht, dass sie sich darüber freut.
Aber etwas üben oder trainieren tu ich mit ihr nicht.
Sie wird schon mobil werden, wenn sie soweit ist.
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht! Dein Kind ist vollkommen normal entwickelt für sein Alter, was dir sicherlich auch bei der nächsten U-Untersuchung bestätigt werden wird. Kinder zu haben, bedeutet auch, aushalten zu können, dass andere Kinder andere Dinge besser können als das eigene Kind. Umgekehrt kann dein Kind vielleicht Dinge, die andere Kinder in dem Alter noch nicht können. Und das zieht sich durch das ganze Leben! Das Leben mit Kindern ist doch kein Wettbewerb!
Lass sie doch einfach Du weißt ja letztlich gar nicht ob es keine Lust oder nicht können ist Babys/Kinder sind idR so neugierig auf alles neue und aufs erforschen der Umwelt dass sie, sobald sie KÖNNEN, alles daran setzen das auch zu tun.
Robben ist doch gut, sie hat für sich die Firtbewegungsart gefunden. Brim Grossen dachte ich der wird nie krabbeln, war sehr gut mit robben unterwegs… hinsetzte konnte er sich erst als er dann doch noch kurz gekrabbelt ist etwa mit 11 Monaten.. alles zu seiner Zeit! Sie wird es schon machen, sie scheint es ja auch schon zu können also alles gut… jedes Kind ist anders und das ist wuch gut so sofern sonst alles auch gut ist
Hallo, das Krabbeln, der Vierfüßlerstand, das Sich-Hochziehen und auch das Laufen sind alles Fähigkeiten, die das Kind von sich aus lernt. Man kann diese Dinge durch Anleitung, Üben und Motivation nicht mal um einen einzigen Tag beschleunigen. Der Grund ist, dass hier ein genetisches, angeborenes Programm abläuft. Man kann es nicht verhindern, aber auch nicht beschleunigen. Es gibt Dinge, zu denen man ein Kind anleiten muss. Aber die Fortbewegung und übrigens auch das Sauberwerden gehören nicht dazu. Wann ein Kind diese Dinge das erste Mal tut, ist sehr unterschiedlich und von Kind zu Kind verschieden. Da gibt es eine riesige Spannbreite, alles ist normal. Machen und tun kann man da rein gar nichts. Das Kind macht es, wenn es soweit ist - und nicht früher. Es hat auch nichts mit „Lust“ oder „nicht Wollen“ zu tun. Es ist keine freie Entscheidung des Kindes. Sein Gehirn fängt von selbst mit diesen motorischen Fähigkeiten an, wenn es von der Reife her soweit ist. Langer Rede kurzer Sinn: Du kannst und musst gar nichts tun, außer einfach abwarten und deiner Tochter die Zeit geben, die sie braucht. Sie wird all diese Dinge von sich aus tun. Manche Kinder überspringen allerdings einen oder zwei Schritte und gehen z.B. vom Robben direkt ins Laufen über. Auch das gibt es. LG
Also ich finde zwar auch, dass man nicht zu viel Druck machen und vergleichen sollte, denn jedes Kind hat sein Tempo. Dennoch ist das was du hier schreibst meiner Meinung nach kompletter Unsinn. Will dich nicht angreifen damit, finde es aber nicht gut, sowas zu schreiben und so zu tun, als wäre das wissenschaftlich fundiert. Kinder gucken sich total viel voneinander ab und können auch durch Übungen in manchen Entwicklungen beschleunigt werden. Nicht ohne Grund können Kinder mit Geschwistern Dinge meist früher. Mein Sohn hat auffällig oft am Tag nach der Krabbelgruppe oder einem langen Besuch bei einem älteren Baby eine neue Fähigkeit ausprobiert. Das ist natürlich nur ne Einzelstory und nicht repräsentativ, aber wie gesagt können meist Kinder mit Geschwistern oder Kinder die Physiotherapie haben Dinge schneller. Nichtsdestotrotz nochmal: Jedes Kind hat sein eigenes Tempo und man sollte es nicht zu etwas drängen oder auf Biegen und Brechen Dinge versuchen, für die es - sei es kopflich oder körperlich - nicht bereit ist.
Deine Argumentation ist mindestens genauso unsinnig - du konterst mit Anekdoten und hast auch keine Belege. Die Wissenschaft - einfach mal bei Remo Largo reinlesen - gibt eher Bonnie Recht. So laufen zwar zweitgeborene geringfügig eher, aber bei allen weiteren Geschwistern danach gibt es keine Unterschiede mehr zum ersten Kind. Das wurde u.a. in Largos Longitudinalstudien gezeigt. Wie passt das zu deiner Argumentation?
Sehr richtig.
Wenn Geschwistekinder alles schneller machen , wundert mich schon, wieso meine Jüngste erst mit 1 Verspätung das sprach, was die Große schon viel früher konnte.
Fakt ist, dafür braucht man keine Wissenschaft , sondern schlichte Beobachtungsgabe, (allerdings ist es schön, wenn Wissenschaft es belegt ), daß alle kinder ihr eigenes tempo haben, in gewissen Zeitrahmen natürlich, und manche überspringen auch einzelne Schritte, da kann man meistens auch nichts machen.
Als mutter würde ich raten, es als Übung zu nehmen, vergleiche nicht mehr anzustellen, die sind vor allem schädlich fürs Kind , aber auch fürs eigene nervenkostüm. Und mir Geduld anzueignen, die braucht man bei Kindern immer. Dazu die Gelassenheit, sie Dinge so zu nehmen, wie sie kommen, denn meistens kommen sie nicht so, wie man sich das, oft bilderbuchartig, ausgemalt hat.
Wer das früh versteht, kommt deutlich besser durch die Jahre mit Kindern und wird ihnen wesentlich gerechter.
Solange organisch alles in Ordnung ist, kannst Du getrost abwarten, bis Dein Kind so weit ist… genieß jetzt die Zeit, wo die halbwegs weißt, wo es ist und was es anstellen kann.
Wissenschaftliche Fakten müssen nicht den eigenen Beobachtungen entsprechen, wissenschaftlich belegt sind sie trotzdem. Und dass hier in frage zu stellen, oder einfach als Unsinn abzutun, tut schon echt weh!
Ich würde an deiner Stelle dringend den Druck rausnehmen!!! Auch, wenn du es sicherlich nicht so meinst, aber es liest sich aus deinem Post eine unglaublich hohe Erwartungshaltung heraus und dein Kind ist noch ein Baby… auch wäre ich sehr vorsichtig mit solchen zuschreibungen, dass das Kind keine Lust hätte. Kinder brauchen in diesem Alter vor allem ganz viel Liebe, alles andere kommt von ganz allein! Vllt solltest du dich weniger mit den Kindern und babys anderer Eltern beschäftigen, sondern viel mehr mit der Spannbreite an Entwicklung, die Kinder in diesem Alter durchmachen. Mein Sohn lief mit 19 Monaten, heute mit fast 5 Jahren kräht da kein Hahn mehr nach. Insgesamt entwickeln sich die Kinder so unterschiedlich, mein Sohn hatte da auch sein ganz eigenes Programm. Rückblickend sehr spannend! Genieß einfach dein Kind!
Entspann dich. Ich habe 2 Mädels, inzwischen fast 16 und fast 19. Beide liefen extrem spät, besonders die Große, konnte auch erst mit 14 Monten frei sitzen etc. Gesprochen haben beide auch erst mit 3 und später. Ich wusste aber, beide sind gesund und es wird alles noch kommen. Ich habe es genossen, das beide keine Regale ausgeräumt haben etc. Weil, als sie es hätten können konnten, waren sie schon so verständig, das da kein Interesse mehr vorhanden war. Siehe also auch die pos. Seiten. Ein Kind von mir, ist eine extrem gute Sportlerin geworden, aber auch das, kam erst so mit 8 Jahren zum Vorschein...... LG maxikid
Meine Große konnte erst so mit 20 Monaten laufen...aber beide Mädels konnten sehr früh Laufrad fahren und dann sehr schnell richtig Radfahren und beide waren auch sehr früh Trocken, mit so gut wie nie Umfällen. So hat sich dann einiges wieder ausgeglichen...LG
Und warum genau stört es Dich, wenn Dein Kind (möglicherweise) keine Lust hat? :-) Laß sie machen. Babys und Kleinkinder lernen sooo viel, Motorik scheint einfach gerade nicht ihre Priorität zu sein. Zur Beruhigung vielleicht googeln: Recht auf freie Bewegungsentwicklung. :-) (Und ja, man kann uU Motorik beschleunigen - Geschwister, Physiotherapie usw. können ggf. helfen. Aber die Unterschiede sind gering, und man kann so vieles, was nicht für alle Menschen sinnvoll ist.)
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..