Elternforum Rund ums Baby

Baby mit einer Art Narbe am Kopf geboren

Baby mit einer Art Narbe am Kopf geboren

Isa439

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter wurde mit einer Art Narbe am Kopf geboren. Der Kinderarzt und die Hebamme konnten mir nicht sagen was das sein soll/kann. Zuerst dachte ich, ich könnte meine Tochter verletzt haben da ich ihren Kopf empfangen habe mit meinen Händen, der Arzt meinte jedoch das die Wunde dann genässt hätte, was sie nicht hat. Im Internet liest man jeglichen Mist was es sein könnte. Mein Kinderarzt und auch die Hebamme meinten „beobachten“ sei aber nichts schlimmes. Weis jemand was das sein könnte oder hat sowas sogar selbst gehabt?

Bild zu Baby mit einer Art Narbe am Kopf geboren - Baby Forum - Allgemeine Themen

Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isa439

Das sieht eher aus wie eine Laune der Natur als nach einer Narbe. Da es nicht nah genug fotografiert ist, sieht es für mich aus wie eine Ansammlung von Milien.


Isa439

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Die Kamera fotografiert es leider nur sehr unscharf wenn ich näher ran gehe. Es sind keine Schuppen also ich hab es jetzt auch eingecremt aber es ist nicht schuppig, ist trocken und die kleinen „Punkte“ kann man nicht wirklich spüren.

Bild zu

Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isa439

Abwarten und beobachten ist so der Standard und ja auch sinnvoll um zu schauen, ob es gleich bleibt oder sich verändert. Googeln macht nur verrückt. Wenn du dir Sorgen machst, dann geh zum Hautarzt. Der kennt sich ja nochmal besser aus als der Kinderarzt und kann bestimmt nochmal genauer sagen was es ist.


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Ne Abschürfung aus dem Geburtskanal vielleicht? Sieht nicht wie ne Narbe aus. Meine hatten alle keine schöne Haut als sie geschlüpft sind. Nase voll mit Milien z.B. Sind von alleine weggegangen. Ich würde da Muttermilch drauf machen und darauf vertrauen das es weggeht.


VerenaMaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isa439

Hallo.... Meine Tochter hat genau das gleiche. Auch an der gleichen Stelle. Mir konnte auch noch keiner sagen was das ist. Lg Verena mit Maya


Isa439

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VerenaMaya

Hallo Verena und Maya, ich war mittlerweile, weil es mir keine Ruhe gelassen hat, in der Uniklinik in Tübingen in der Hautklinik. Die sagten mir es sieht nach Naevus Sebaceus aus und sollte irgendwann entfernt werden da es im späten Erwachsenenalter (50 Aufwärts) zu einem weißen Hautkrebs kommen KANN. Man kann es entweder jetzt direkt operieren (örtliche Betäubung bis zum 6. Lebensmonat) oder dann eben später es hat keine Eile. Wir überlegen jetzt nur, wann ist der beste Zeitpunkt für die kleine Maus…


Fabiolamiki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VerenaMaya

Liebe Mamis, Mein Sohn hat das auch, sehr groß sogar über seine rechte Gesichtshälfte. Es handelt sich um einen Nävus Sebaceus, 1:1000 Kindern haben das. Unsere Babys sind also etwas ganz Besonderes Ich habe auch schon das Internet durchforstet und nur angsteinflößende Dinge (insbesondere weil der Nävus bei unserem Sohn sehr groß ist) gefunden und musste in den letzten Monaten ins Vertrauen kommen, dass schon alles gut ist. Ich glaube das Schimmelpenningsyndrom, wovor man so große Angst hat, kommt bei 1:1000000 vor oder so, also sehr selten. Wenn ihr wollt, können wir uns sehr gerne mal privat austauschen. Es wird aktuell an einer neuen nichtoperativen Behandlung geforscht, eine Art Vaseline, die mit Immunsuppressiva gemischt wird. Diese kann man wohl ab dem 6. Lebensjahr anwenden und dann würde der Nävus verschwinden. Bei der OP gibt es immer Risiken, weswegen wir uns vorerst dagegen entschieden haben (insbesondere weil es aktuell ja wirklich nur aus ästhetischen Aspekten wäre und aus diesem Grund wollen wir unseren Sohn keiner Betäubung, Op und eventuell großen Narbe aussetzen). Ich denke man darf es beobachten und liebevoll annehmen, dass unsere Kinder eine so besondere Hautstelle haben. Hier in Thailand (wo wir aktuell leben) sagen die Menschen, dass es ein Überbleibsel aus einem früheren Leben ist, ein Erinnerungsmal oder ein Hinweis eines geliebten, verstorbenen Menschen, dass er immer noch an unserer Seite ist und als Schutzengel über das Baby wacht. Sozusagen ein Glücksfleck, ein Schutzengelfleck. Finde ich einen schönen und friedvollen Ansatz! Ganz liebe Grüße