Elternforum Rund ums Baby

Baby mit 10 Monaten macht keine Doppelsilben.

Baby mit 10 Monaten macht keine Doppelsilben.

Mami20201701

Beitrag melden

Liebe Mamis, vielleicht hat ja die ein oder andere die selbe Erfahrung gemacht. Mein Baby macht mit 10 Monaten noch keine Doppelsilben wie "mamama"dadada"bababa", das Gehör funktioniert. Wer kennt das auch? Würde mich über Erfahrungen freuen. Liebe Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami20201701

Macht meiner auch nicht gezielt, eher zu fällig und meist Mamam.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami20201701

Ich würde es mir vermerken und auch, wann es das erste gezielte Wort gesagt hat. Sie kann Late Talkerin sein oder es steckt etwas anderes dahinter. Aber falls ihr mal zum Pädaudiologen müsst sind diese Informationen wichtig. Meine 13 Monate alte Tochter hat in dem Alter doppelsilben gesprochen. Jetzt sind wir noch nicht viel weiter, ausser dass sie Mama, Papa, da ( mit hinzeigen) und Ulia, für Julia, ihre Schwester, sagt. Tut mir leid, in so jungen Alter ist alles kann nichts muss. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami20201701

Nach diesem Artikel ist doch alles gut. Zwischen 6-10 Monaten. Und da ein Mensch keine Maschine ist, kann es auch mal später eintreten. Dein Kind teilt sich mit? Und gibt ansonsten Laute von sich? Ich würde mir da keine Gedanken machen.

Bild zu

MmeGims

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami20201701

Junge oder Mädchen? Unser Kinderarzt sagt: Jungen sprechen später


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami20201701

Solche Entwicklungsvorgaben werden heute sehr weit gefasst. Die einzelnen Entwicklungsschritte dürfen ihre Zeit brauchen und auch länger dauern als bei anderen Babys. Dafür ist Dein Kind sicher in einem anderen Bereich früher dran als andere, oder wird es in einem Bereich einmal sein. Echte Entwicklungsverzögerungen sind selten, und vor allem zeigen sie sich nicht in nur einem Symptom, sondern in mehreren. Und die übersieht man nicht, sie fallen auf (auch bei den U-Untersuchungen). Fazit: Es hat keine Bedeutung, wann Dein Baby Doppelsilben bildet, und das hat auch nichts mit seiner Intelligenz zu tun. Die Norm hat eine große zeitliche Bandbreite, und das ist auch gut so. Meine Kinder waren in einigen Bereichen auch später dran als andere, dafür in anderen wieder früher. Sie sind heute Teens, gehen aufs Gymnasium und haben super Noten. Wir hatten Babys in der Spielgruppe, die schon mit 9 Monaten anfingen zu laufen. Wie schnell ein Baby sich entwickelt, ist also komplett wurscht.


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami20201701

Hallo Mami, Katastrophe! Und was jetzt? ;-) Genieße Dein Kind, monitore nicht und freue Dich über alles, was es neu entdeckt! Es wird alles lernen, wenn es selbst soweit ist, und das geht niemals nach Fahrplan! Also bitte genieße! Freue Dich! Herze und kuschele Dein Kind, fördere es nicht, denn es lernt alles von selbst, es steckt einfach drin, dass Kinder lernen. Sie können nicht anders. Das Gehirn hat da einen so individuellen Fahrplan, dass alle Standartisierung nach hinten losgeht und Dein Kind automatisch in die Rolle dessen katapultiert, der oder die Dinge nicht "richtig macht", zur falschen Zeit lernt, noch nicht kann usw. Vielleicht kannst Du das loslassen und stattdessen diesen Blick drauf geben, ungeachtet aller Ratgeber, Entwicklungsbücher usw.: Lerne Dein Baby kennen. Wer ist es? Was bringt es mit? Was möchte es sagen? Den Rest macht es selbst, und für etwaige, seltene Fehlentwicklungen haben wir die U-Untersuchungen, das vertrauensvolle Verhältnis zum Kinderarzt und ggf. zur Hebamme. Alles Gute! VG Sileick