Elternforum Rund ums Baby

Baby ist wütend, weinerlich, schläft kaum noch

Baby ist wütend, weinerlich, schläft kaum noch

KatiundLui

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, wahrscheinlich ist das ein Entwicklungs Schub und ganz normal aber ich würde gerne eure Meinung dazu erfahren. Mein kleiner, Ende Dezember wird er 12 Monate, ist jetzt plötzlich unter Tags sehr weinerlich, schon fast eine Woche lang. Wenn man etwas gegen seinen Willen tut, macht er sich steif, weint und wird richtig böse. Und das ist den ganzen Tag so. Er hat plötzlich angefangen Nachts durch zu schlafen, sonst war er immer 1x wach und wollte seine Flasche. 3 Nächte hat er durch geschlafen, diese Nacht war er wieder 1x wach. ( Es kann gut sein das noch Zähnchen kommen) Unter Tags hat er normalerweise sehr viel geschlafen 3-4 x 30min-1std. Gestern nur noch 1x. Ich denke er stellt einfach seinen Schlaf gerade um, das passiert ja immer zu der Zeit. Meint ihr, dieses steif machen und weinen geht damit einher? Habt ihr das auch so erlebt bei einem Sprung oder sollte ich doch Mal zum Arzt gehen, vielleicht er schmerzen. Ich dachte mir, gut wenn er Mal ein, zwei Tage so mies drauf ist, aber so lange? Ich bin gespannt welche Erfahrungen ihr gemacht habt. Liebe Grüße Kati & Lui


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatiundLui

Hallo, diese Phasen hatten wir auch. Weißt du, manchmal hinken wir Eltern ja der Entwicklung unseres Kindes hinterher. Wir nehmen nicht wahr, wie schnell es sich verändert. Dein Sohn ist zum Beispiel jetzt fast kein Baby mehr, sondern ab 12 Monaten ist er ein Kleinkind. Und Kleinkinder entdecken sehr viel Neues: nicht nur ich Ich-Gefühl, sondern auch ihren eigenen Willen. Das ist wichtig, jetzt beginnt die sog. Autonomie-Phase. Und die hält auch noch ein paar Jahre an. Heißt, dein Sohn will jetzt Dinge mitbestimmen, auch wenn er noch nicht versteht, wo das geht und wo es nicht so gut ist. Er entwickelt gerade einen eigenen Willen, und wenn er den nicht durchsetzen kann, ist das sehr frustrierend für ihn. Dieses Gefühl ist sehr fies, und kleine Kinder sind ihm noch völlig ausgeliefert und können es nicht gut beherrschen. Natürlich kann er sich nicht überall durchsetzen, das wäre auch gar nicht gut. Aber er sollte jetzt so viel selbst tun dürfen, wie möglich. Versuche, möglichst selten „Nein“ zu sagen. Wirklich nur da, wo es gar nicht anders geht. Nein ist ein Wort, dass kleine Kinder wahnsinnig einschränkt und frustriert. Biete deinem Sohn jetzt auch viele Anreize. Seine kleine Welt weitet sich gerade sehr, er braucht mehr Input als früher. Geht täglich raus, am besten in die Natur. Gib ihm Stöckchen, Steinchen, Pflanzen zum Anschauen. Lass ihn ruhig mal kurz draußen krabbeln, auch wenn er dann ein bisschen dreckig wird, das macht nichts. Setze ihn mitten in einen Laubhaufen oder auf einen liegenden Baumstamm usw. Er will jetzt alles erkunden und Neues kennenlernen. Sein Gehirn entwickelt sich jetzt rasend schnell. Die Schlafmenge sinkt in diesem Alter oft ziemlich plötzlich ab, auch das ist ganz normal. In dem Alter schlafen kleine Kinder eigentlich nur noch einmal am Tag, das war bei meinen Kindern auch so. Noch ein Tipp: Wenn du gut durch die anstrengenden nächsten Jahre („Trotzalter“) kommen willst, lies mal den Bestseller „Mein kompetentes Kind“ von Jesper Juul. Hat bei uns wirklich viel Stress aus dieser Zeit herausgenommen, ein ganz wichtiges Buch. LG


KatiundLui

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Hallo Astrid, Danke das du dir so viel Zeit genommen hast um mir so ausführlich zu antworten. Das ist sehr lieb, und deine Tipps helfen mir wirklich weiter. Das Buch werde ich mir gleich anschauen. Danke