Elternforum Rund ums Baby

Baby hochwerfen - gefährlich

Baby hochwerfen - gefährlich

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, wir "werfen" (paar cm) unser Baby manchmal in die Luft und fangen es wieder auf (7,5 Monate). Er lacht dabei ganz oft. Jetzt hat mir jemand erzählt, dass sei gefährlich, erst in Kleinkind Alter sollte man das machen. Auf Grund der Erschütterung für den Kopf. Stimmt das? Habe das als harmloses Spiel erachtet, welches wir auch schon ein paar Wochen machen. Grüße


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn das Baby den Kopf gut hält und insgesamt eine gute Körperspannung hat, finde ich das unbedenklich. Was immer kritisch ist, ist das Kind von oben herab an den Armen zu schwingen ("Engelchen flieg!"), da hast du schnell mal Schulter oder Ellbogen ausgekugelt. Mit einer zusätzlichen kleinen Drehbewegung den Ellbogen gebrochen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Er hat eine sehr gute Körperspannung, seit einigen Tagen zieht er sich selbstständig hoch und steht bis zu 30 Sekunden (selbstverständlich ohne Hilfe). Kopf kann er auch sehr gut halten. Das mit dem Engelchen flieg habe ich auch gelesen, werden wir auch nicht machen. Danke!


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich persönlich war immer etwas ängstlich, wir haben das mit unseren Kindern im Babyalter nicht gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Danke dir, hab die Frage jetzt auch Dr. Busse gestellt. Bin mal gespannt was er antwortet.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hat mein Mann auch gerne mit den Kleinen gemacht. Doch nach dem Umzug war das plötzlich die Dachschräge..... autsch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Uiuiui, Autsch Wohnen im EG, kann nicht passieren zum Glück


Wunder5

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin da ziemlich entspannt. Er fliegt ja nicht Meter hoch mit Überschlag. Da wirst du viele verschiedene Meinungen hören. Es gibt vorsichtige Menschen und mutigere. Mein Mann liebt das! Wenn die Kinder es zugelassen haben, hat er das bei allen gemacht. Von der Seite kamen dann öfter Kommentare. Ich glaube als Eltern kann man am besten abschätzen, was gut ist und was nicht.


Mamivonzwei

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das mit beiden Kindern gemacht,passiert ist nie was. In dem Alter haben sie ja schon eine gute Körperspannung und können den Kopf halten,ich denke nicht das da was passiert.


MamavonMia123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wichtigste sollte hier sein, daß das Kind den Kopf dabei gut halten kann! Das wiederum hängt auch davon ab, wie sehr ihr in der Bewegung des Auffangens mit geht und abfedert.. Ich schätze aber, dass man das bei einem Baby automatisch sehr sanft beim Fangen macht.. Dann gibt es ja auch keine Erschütterung!


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Abend, also ich würde es nicht machen, denn da hätte ich doch viel zu viel Angst. Also Angst, dass ich das Baby mal doch nicht fangen könnte... :-( Auch wenn Euer Sohn dabei lacht - klar, für ihn ist das schön und er findet das witzig, aber trotzdem... siehe weiter oben. "Jetzt hat mir jemand erzählt, dass sei gefährlich, erst in Kleinkind Alter sollte man das machen." Das habe ich übrigens auch schon beobachtet, dass das Eltern auch noch mit ihren ca. 2jährigen machen. Auch in diesem Alter würde ich das nicht machen, weil... ebenfalls siehe weiter oben. Dann lieber das Kind hoch über dem/den Kopf heben und meinetwegen mit ihm dann tanzen - da passiert wenigstens nichts. Gruß


Ani123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Freund von mir hat das regelmäßig mit seinem Baby (6 Monate damals) gemacht. Bis zum Tag X, wo er das Baby nicht richtig fing und es 1,5 m auf den Boden fiel. Es folgte ein wochenlanger Klinikaufenthalt, u. a. mit Verlegung in eine Spezialklinik. Ein Elternteil blieb beim Kind, der andere fuhr täglich mind. 1 Stunde (je Strecke) dort hin. Nach Wochen in der Klinik wurde das Baby entlassen und es musste noch monatelang täglich eine Spritze zur Blutverdünnung bekommen, welches ein Elternteil dem Baby gab. Aufgrund der schweren Kopfverletzung (ganz abgesehen von den anderen Verletzungen am Körper) konnte kein Arzt aussagen, wie es sich entwickeln wird. Inzwischen ist es 3 Jahre. Das Kind entwickelt entsprechend dem Alter. Doch die Angst der Eltern auf wohlmögliche Spätfolgen, welche z. B. erst im Schulalter auftreten, bleibt. Daher haben sie allen verboten ihr 2. Kind in die Luft zu werfen. Ich gebe zu, ich habe es vorher auch gemacht, weil das Kind lacht und andere machen es auch, es ist nie was passiert. Als ich davon erfahren habe habe ich es beendet. Ich möchte mir nicht vorwerfen müssen, dass mir ein Kind versehentlich beim Fangen aus den Händen gerutscht ist. Den Vorwurf macht sich der Vater bis heute. Er hat sich auch als Person dadurch verändert.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani123

"Bis zum Tag X, wo er das Baby nicht richtig fing und es 1,5 m auf den Boden fiel." Und siehste - genau deswegen würde ich das nicht machen! Eben, weil da doch mal etwas passieren kann, wie man hier sieht und ich hätte da auch wirklich Angst. Es KANN zigmal gut gehen, aber es ist immer irgendwann das 1. Mal, dass es mal nicht gut ausgeht - ganz im Gegenteil. "Ich gebe zu, ich habe es vorher auch gemacht, weil das Kind lacht und andere machen es auch, es ist nie was passiert." Genau - das ist es nämlich. Und was gibt es Süßeres als das Lachen eines Babys und Kleinkindes?! Das animiert dann doch die Eltern erst recht. "Ich möchte mir nicht vorwerfen müssen, dass mir ein Kind versehentlich beim Fangen aus den Händen gerutscht ist." Genau. "Den Vorwurf macht sich der Vater bis heute." Das glaube ich - ginge mir ganz genauso. Und ich würde, glaube ich, auch nie mehr so richtig fröhlich und glücklich werden :-( . "Er hat sich auch als Person dadurch verändert." Inwiefern? Auch, dass er nicht mehr richtig glücklich und fröhlich wurde? Wie gesagt; ein Baby oder auch Kleinkind über seinen Kopf halten, ist in Ordnung und gefällt ihm auch, aber hochwerfen nicht. Denn auch das Kind kann natürlich bleibende Schäden zurück behalten. Und das wäre wirklich übelst :-( .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Laut Dr. Busse ein harmloser Spaß, ich denke auch, dass er nicht lachen würde wenn es ihm irgendwie unangenehm wäre. Also wir werfen ihn nicht wirklich hoch, nur wenige cm. Die Geschichte verunsichert mich natürlich, es ist furchtbar was passiert ist. Wenn das Baby stürzt, es gibt glaube ich fast nichts schlimmeres. Das verändert das ganze Leben und auch das eigene Wesen.