Elternforum Rund ums Baby

Baby hasst mit 7 Monaten plötzlich das Autofahren, Wer hat Erfahrungen?

Baby hasst mit 7 Monaten plötzlich das Autofahren, Wer hat Erfahrungen?

vomGlückgefunden

Beitrag melden

Hallo zusammen, unser Baby, jetzt knapp 8 Monate fuhr von Anfang an nicht begeistert Auto. Es war so gut wie immer wach, auch auf Fahrten von 2 Stunden im Alter von wenigen Wochen. Mit Singen und manchmal dem Fön- Geräusch ging es immer. Beispielsweise fuhr er im Alter von 7 Wochen allein mit mir 250km. Wach. Er schlief 5 Minuten vor Ankunft ein. ;-) Seit etwa 6 Wochen ist Autofahren eine Katastrophe. Wenn er sehr müde ist, dann schläft er so 30 bis bestenfalles 45 min, darauf ist kein Verlass. Längere Autofahrten (Familienbesuch, Urlaub, Arzt) sind eine Katstrophe. Wir brauchten nach einem Tagesusflug für 200km auf dem Heimweg 4,5 Stunden, weil wir immer wieder anhalten mussten. Mit Singen bestimmter Lieder in Endlosschleife gehts manchmal, ich sitz auch immer mit hinten und bespaße ihn mit verschiedenen Spielzeugen, mache Spaß etc... aber irgendwann weint er nur noch. Mittlerweile auch bei kürzeren Fahrten mit mir allein. Da sitzt er vorn und das ging bis vor kurzem unproblematisch. Ich denke, es ist Langeweile, dieses Enge und das er nichts sehen kann ( er ist sehr neugierig). Hat jemand Ideen? Erfahrungen? In den Urlaub sind wir mit dem Zug gefahren.... Da gabs allerdings im Zug das wo- stellen- wir- unser- ganzes - Gepäck- hin- Problem, für das auch der Zugbegleiter keine Lösung hatte. ( Wo stellt man Gepäck für 5 Personen im vollbesetzten Zug hin???) VG und Danke schon vorab.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Mein Sohn war auch so. Aber er war nicht nur so ziemlich immer wach, er brüllte jede noch so kurze Autofahrt durch und das fast von Anfang an. Ich habe es meistens nicht mal geschafft vom Maxi Cosi anschnallen bis zum Starten, dass er nicht schon schrie. Schnuller nahm er nicht. Bespaßen half auch nicht. Die einzige Möglichkeitkurz ohne Brüllen zu fahren, war wenn er sowieso sehr müde war und kurz vorm einschlafen war. Aber da er Kind Nummer 3 war, konnte ich auf seine Schlafenfenster nicht viel Rücksicht nehmen. Im Kinderwagen schrie er auch nur. Da bin ich ziemlich schnell umgestiegen auf Euch und Manduca. Das Auroproblem war nach einem Reboarder Kauf als er 7 Monate alt war so gut wie weg. Da konnte er plötzlich raus schauen und war fast immer ruhig. 10 Jahre ist das jetzt her - Wahnsinn wie die Zeit vergeht.


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Wir sind deswegen auch immer auf den nächsten Sitz umgestiegen sobald sie sitzen konnte. Seitdem ist es besser. Und ich fahre prinzipiell nicht dauernd soweit durch die Gegend wenn das so ein Problem ist. Da muss man sich dann umstellen und für eine Zeit lang andere Beschäftigung suchen, sprich halt nicht mit dem Auto in den Urlaub (ja ich würde Urlaub zur Not auch weglassen wenn es mehr Stress als Entspannung ist, ist ja nicht für lange) und Familie muss dann halt häufiger zu uns kommen als umgekehrt. Unser Kleiner hält so 1,5 Stunden aus, danach gibt's Theater. Dann fahren wir halt nur sehr selten weiter als diese Distanz. Beerdigung war dann mal ein Grund, aber keine Ausflüge oder sowas. Das ändert sich ja auch bald bzw. sie können sich dann anders ausdrücken.