Elternforum Rund ums Baby

Baby Fieber - Was wann tun?

Anzeige kindersitze von thule
Baby Fieber - Was wann tun?

Gartenfee_2020

Beitrag melden

Hallo, mein Kleiner ist 11m und hatte schon 2x Fieber zuvor aber wenn dann nur bis 38,4 und es hat sich schnell erledigt. Heute nach der Impfung hat er Fieber bekommen. Beim Arzt hieß es, ich soll Paracetamol geben. Hab ich gemacht, 6h später nochmals. Er fühlt sich dann kurz besser, aber das Fieber geht nicht weg. Hatte dann beim Wickeln nochmals gemessen - 39,2. Hab ihn aus dem Schlafsack gepackt, Wadenwickel und viel trinken lassen. Den Schlafsack musste ich ihm auch ausziehen, weil er so am glühen war. Er liegt jetzt schlafend neben mir, aber wird schon wieder so heiß. -ab welcher Temperatur zum Notdienst? -was bei Fieber zum Schlafen anziehen? -wie kann man das Fieber noch senken? Ich weiß, dass Fieber gut ist und zeigt, dass das Immunsystem arbeitet. Jedoch liegt mein kleiner hier wie ein Häufchen Elend, hat nur geweint und dann auch 1x erbrochen. Auch wenn das angeblich normal ist nach Impfungen, wann muss gehandelt werden? Wir hatten noch nicht so wirklich mit Erkältung, Fieber und co zu tun gehabt. Danke im Voraus


Steffi99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Welche Impfung hat er den bekommen wenn ich fragen darf?


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Wegen des Erbrechens : mein Sohn hat sich früher fast regelmäßig erbrochen wenn er hohes Fieber hatte. Bei Fieber was so war das mein Kind sichtlich angeschlagen war, das konnte auch schon relativ niedrig sein, habe ich meistens Paracetamol und Ibu alle 6 Std. im Wechsel gegeben. Dadurch konnte ich evtl. auch im geringeren Abstand was geben. Ich würde das Kind nur im Schlafanzug mit Body. liegen lassen. Ist das Kind dann immer noch schwitzig im Nacken nur mit Body. Ich weiß noch das ich bei meinem Sohn mal Wadenwickel gemacht habe, inwieweit das geholfen hat weiß ich nicht. Das mit dem Notdienst ist auch so individuell, denn es hängt vom Allgemeinzustand ab. In dem Fall mit der Impfung weißt Du ja wovon das Fieber kommt. Das ist etwas anderes als wenn das Fieber plötzlich kommt wenn der Hals gerötet oder die Mandeln belegt sind. Oder das Kind fasst sich häufig ans Ohr. Da ist neben der Fieber Senkung vielleicht noch ein anderes Medikament nötig. Ich wünsche Deinem Sohn gute Besserung !


Gartenfee_2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Danke für alle lieben und hilfreichen Antworten, es ist alles noch gut gegangen! Noch einmal paracetamol und Wadenwickel haben geholfen. Hab ihn im Pyjama +Body schlafen lassen und wir haben viel gekuschelt und gut aufs trinken geachtet Gestern 37.9 und heute war nur noch die Temp minimal erhöht.


Orangenkern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

ich habe mal als Faustformel gelesen: sind die Füße/Beine heiß, ist das Fieber noch am steigen. In diesen Fällen lasse ich die Beine meist frei oder nur mit leichter Hose oder Schlafanzug drüber (ohne Füße dran). Sind die Füße beim Fieber kalt, würde ich ne Schicht drüber packen (Schlafsack, Socken o.ä., ein bisschen auch nach Gefühl). Wenn die Kleinen fiebern und leiden, leidet man immer mit, das verstehe ich. Notaufnahme würde ich glaube ich bei einem Wert ab 40-40,5 Grad in Betracht ziehen, und unter der Voraussetzung dass sich das Fieber mit Zäpfchen oder Saft nicht mehr senken lässt. Aber auch da, das ist individuell. Im Zweifel rufe die 116117 an, die können dich beraten ob Notambulanz angebracht ist, oder nicht.


Orangenkern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Orangenkern

Und falls es dich beruhigt: ganz weg gehen "muss" das Fieber mit Zäpfchen und Co auch nicht. Es sollte sich damit aber etwas senken lassen für einige Stunden. Viel trinken lassen hast du ja schon, das ist wichtig.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Orangenkern

Liebe Orangenkern, ich muß dich korrigieren. Es ist andersherum: sind Hände und Füße kühl- steigt das Fieber noch. Sind Hände und Füße warm/heiß hat das Fieber seinen Höhepunkt erreicht und sinkt bestenfalls. Also kann man da ruhig etwas abwarten mit der Gabe von fiebersenkenden Mitteln. Jedes Kind/jeder Mensch fiebert ja anders. Eine Tochter von mir fiebert wenig und fühlt sich schon mit 38/39 Grad ganz mies und weinerlich. Die Andere fiebert immer sehr hoch und turnt noch mit 39,5 rum. Wenn das Fieber über 39 Grad steigt ist es wirklich Fieber, da gebe ich schon was. Gegen 40 Grad bin ich ganz eng dabei und senke ernsthaft ( vor allem wenn es länger anhält) und stehe im Kontakt mit der Kinderärztin. Zieht sich das "nur" über einen tag, ist es zwar doof aber naja, bei längerer Fieberphase spreche ich mich in der Telefonsprechstunde mit der Ärztin ab. Viel trinken, frische Luft, kein überwärmtes Zimmer und nicht zu doll einmummeln. Immer wieder an das Körpergeschehen anpassen.


Orangenkern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Stimmt du hast völlig recht, ich habs falsch rum gesagt!