Elternforum Rund ums Baby

Baby "Fehler"

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Baby "Fehler"

Claudia-M

Beitrag melden

Guten Morgen, gestern war meine Schwester bei uns zu Besuch. Unsere Kinder sind fast auf den Tag genau gleich alt. 9,5 Monate aktuell. Mein Mini ist etwas agiler, krabbelt & sitzt schon seit 3 Monaten. Ihr Mini kann seit 1er Woche sitzen. Ist vllt wichtig wegen meinem 'Problem'. Unser Mini ist noch sehr grobmotorisch und 'schlägt' ins Gesicht und kneift auch oder zieht an langen Haaren (U ä von seinem Cousin wenn sie sich ggü sitzen.) Sein Cousin fängt dann verständlicherweise an zu weinen. Also hab ich mich dazu gesetzt und versucht unserem Mini zu zeigen, dass er vorsichtig sein soll 'eiei' machen. Meine Schwester wollte das nicht und hat gesagt ich soll die Jungs machen lassen. Wenn ihr Sohn bitterlich geweint, weil unserer Ihm weh getan hat, hat Sie nur unseren angeguckt und auf das weinende Kind gezeigt und gesagt 'guck der weint jetzt, schau was du gemacht hast'. 2 Dinge stören mich: 1. Das sie den Mini nicht erst tröstet 2. Ich denke nicht, dass die Kinder den 'tieferen Sinn' von dieser 'Lektion' schon verstehen. Wie seht Ihr das? VG Claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia-M

Sehe ich genauso. Dieses "einfach machen lassen" finde ich irgendwie merkwürdig. Die Kinder lernen doch von uns. Es liegt also bei den Eltern, sie liebevoll im Umgang mit anderen zu begleiten. Klar, in dem Alter verstehen sie noch nicht so wirklich, aber ich habe das in dem Alter auch eher als eine Art Übung für mich gesehen. Wie will ich schwierige Situationen in Zukunft meinem Kind erklären. Und natürlich bekommt dein Sohn mit, dass da was nicht optimal gelaufen ist. Außerdem widerspricht sich deine Schwester ja, weil sie ihren Neffen dann letztendlich trotzdem auf nicht sehr kindgerechte Weise "rügt" und nicht einfach machen lässt. An deiner Stelle würde ich mich aber nicht groß auf Diskussionen einlassen. Du ziehst dein Ding durch. Ist aber zugegebenermaßen mit der eigenen Schwester wahrscheinlich nicht so einfach.


Melkerin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Jungs sind zu jung zu verstehen , du kannst auf dein Kind zu gehen und sagen, ihm sagen er soll sich entschuldigen, ok schwierig mit so klienen Kindern , aber strecheln am Kopf , oder so..


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia-M

Ich würde es genauso machen wie du. Mich dazu setzen und vorher schon einschreiten und zu meinem Kind "Nein" sagen. Das mit selber ausmachen kommt erst später und selbst da muss man oft noch vermitteln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia-M

tja die sache mit der erziehung macht eben jeder etwas anders ,ohne das eins davon richtig oder falscher als das andere ist ich würde einen teufel tun , das zu werten oder gar anzusprechen , außer( wie bei euch) das eigene kind ist mit in der situation drin


KeiKeiKei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia-M

Ich sehe es wie du und wir haben es auch immer so gemacht. Aber wie pauline-maus sagte, in die Erziehung einer anderen Person wuerde ich mich nicht einmischen. Da aber dein Kind dem anderen Kind an die Haare gezogen hat, wuerde ich es genauso machen, deinen Kind zeigen, dass man nicht hauen soll, mit der Hand ueber den Kopf streicheln etc. Unserer hat es nach ein paar mal begriffen und nicht mehr gemacht. Lange Erklaerungen bringen in dem Alter noch nichts.


KleineMäuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia-M

Ich hatte hier dieselbe Situation: mein Neffe ist fast gleich alt wie mein Sohn. Meine Kinder haben auch nur 1,5 Jahre Unterschied, da war folgendes auch hilfreich: Wenn es um körperliche Schmerzen geht, finde ich es wichtig, proaktiv zu sein. Das heißt, daneben sitzen und das Kind schützen (Hand als Schranke), aber wiederum auch nicht zuu früh eingreifen, sonst "unterstellt" man dem Kind, es würde etwas falsch machen, noch bevor etwas passiert ist. Bei Sachen "wegnehmen" bin ich aber ganz bei deiner Schwester. Vorausgesetzt sie sind etwa gleich alt (etwa 1-2 Jahre Differenz). Wenn Kind A Kind B etwas aus der Hand nimmt und Kind B reagiert gar nicht, sucht sich einen anderen Gegenstand und spielt weiter, würde ich gar nichts machen. Oft genug wird da eingegriffen und Kind A der entwendete Gegenstand wieder aus der Hand gezerrt und Kind B in die Hand gedrückt. Was lernt Kind A? Wenn man stärker ist, darf man Sachen wegnehmen (hat ja der Erwachsene gerade gemacht). Kind B lernt: ich bin schwach, andere kämpfen meine Kämpfe, Mama wird schon alles für mich richten. Weint Kind B ist das ja schon eine authentische Antwort für Kind A, wieder was gelernt. Empathie entwickelt sich erst ab ca 3 Jahren, aber der Weg dahin ist mir vielen solchen Situationen gepflastert. Gefühle zu benennen finde ich ganz wichtig. In solchen Situationen habe ich getröstet, die Situation beschrieben (du hattest Ding X in der Hand, Kind B hat es jetzt in der Hand. Du bist traurig/wütend. Komm, wir suchen ein ähnliches Ding X), vielleicht auch für Fortgeschrittene: beim nächsten Mal könntest du versuchen, Ding X fester zu halten, wenn es dir wichtig ist. Aber da kommt es immer darauf an, wir das Kind reagiert. Als Mutter von Kind B: Kind A weint, ich glaube er ist wütend/traurig, weil er Ding X noch gebraucht hätte. Wichtig ist mir, nicht zu verlangen, dass er es zurückgibt oder ihm ein schlechtes Gewissen einzureden (du bist böse, du hast es ihm weggenommen). Ich mache das seit 3,5 Jahren so und fühle mich wohl damit. Ich rede auch sehr viel mit meiner Schwägerin darüber und wir sind uns da einig.