Elternforum Rund ums Baby

Baby fast 6 Monate hasst plötzlich kinderwagen

Anzeige kindersitze von thule
Baby fast 6 Monate hasst plötzlich kinderwagen

Amnamariase

Beitrag melden

Hallo mein Sohn (morgen 6 monate alt)hasst seit sonntag den kinderwagen. Es wird nur geweint :( Wir hatten immer schwurigkeiten mit dem kiwa und sind deshalb mit 4,5 Monaten auf den sportsitz gewechselt und beim Osteopathen gewesen. Seitdem ging es deutlich besser. Mit etwas meckern aber ist eingeschlafen oder wsr lieb und ruhig. Mittwoch waren wir bei auch beim Osteopathen weil unsere Physio sagte die denkt er hätte eine blockade.. bei Dr hohendahl in bochum Dem war wohl auch so. Halswirbel, Becken blockade und Rücken komplett verspannt... hat ordentlich gekracht im Rücken.... Danach war alles super. Er hat den kinderwagen geliebt für paar Tage... und seit Sonntag vorbei geht gar nichts mehr:/ jetzt weiß man natürlich nicht ob das einen Zusammenhang hat ...  Oder ob es der sprung ist ? Er ist seit Samstag auch ziemlich unruhig und weint viel tagsüber


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amnamariase

Hallo, meistens entsteht so etwas einfach durch fehlende Routine und Gewohnheit. Alles, was man nicht fast täglich macht, wird fürs Baby zum Ungewohnten und beunruhigt es. Vielleicht geht ihr nicht so oft spazieren mit dem Wagen oder jeweils nicht lange genug? Wichtig ist auch, dass das Kind zur Mutter hin gucken kann, also nicht nach vorne. Babys fühlen sich oft verloren und allein, wenn sie nur Gegend und fremde Menschen sehen, aber nicht die Mama. Es gibt auch Buggys, wo das Kind zu den Eltern schaut. Wenn ihr aber viel mit dem Kinderwagen unterwegs seid und dein Sohn dich auch immer sehen kann, hilft natürlich kein Zwang. Vielleicht kannst du ihn dir noch eine Zeitlang umhängen, bis er weniger Angst vor dem Kinderwagen hat. LG      


Amnamariase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

Ich bin jeden Tag (ausser bei sehr windig oder viel am regnen) raus gegangen mindestens 1x am tag  An schönen Tagen sogar 2-3 mal :( Auch ist er zu mir gerichtet und sieht mich. Das mit der trage geht mit meinem Rücken leider nicht, das ist nixht möglich  Wir haben zick tragen oder Tücher probiert keine Chance... (auch Beratungen gemacht)  


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amnamariase

Hallo nochmal, dann hilft wohl nur ein ganz langsamer Neustart in winzigen Schritten. Wir hatten damals zwar nicht das Kinderwagenproblem, aber dafür ein Badeproblem. Meine Tochter schrie eine Zeitlang wie am Spieß, wenn sie gebadet werden sollte, und zwar ohne dass sie jemals eine schlechte Erfahrung gemacht oder Wasser ins Gesicht bekommen hätte. Sie mochte es einfach nicht, in der rutschigen Plastikwanne gehalten zu werden oder darin zu sitzen, es war ihr überhaupt nicht geheuer. Ich habe sie dann eine Zeitlang nur auf der Wickelunterlage von Kopf bis Fuß gewaschen. Und dort sogar ihre Haare shampooniert und mit einem Messbecher mit warmem Wasser ausgespült auf drei gefaltete Handtücher.  Wir mussten also auch bei Null anfangen. Wir haben dann oft mit Wasser gespielt, sie durfte in eine kleine Schüssel mit Wasser hineinpatschen mit den Händen, durfte überall mit Wasser spielen, wo es sich ergab: am Wasserhahn, im Schwimmbad im Babybecken mal gucken und kurz fühlen, im Planschbecken im Garten ein Spielzeug schwimmen lassen, die Babywanne angucken und dort ein Schiffchen hineingeben usw. Irgendwann habe ich ganz kurz hineingesetzt in die trockene Wanne und gleich wieder rausgehoben. Dann habe ich ein paar Zentimeter warmes Wasser reingetan und sie für eine Sekunde hineingesetzt, bevor sie wieder auf der Unterlage gewaschen wurde. Und immer so weiter. So konnten wir sie ganz langsam wieder ans Wasser und letztlich auch die Wanne gewöhnen. In Sachen Kinderwagen könnt ihr es ähnlich machen. Ich würde die Räder vom Kinderwagen kurz saubermachen und ihn in die Wohnung holen. Erstmal kann er dort stehen, wie ein nicht beachtetes Möbelstück. So löst sich die emotionale Verknüpfung: Kinderwagen = Ich muss da rein. Später könntest du interessantes Spielzeug hineinlegen (am besten etwas Neues, das können auch einfach Küchenutensilien aus Plastik oder Holz sein, oder Raschelpapier), das dein Sohn sich nehmen kann, während du ihn hältst. Er darf den Wagengriff fassen (von deinem Arm aus) und sich das Ganze angucken. Irgendwann setzt du ihn ganz kurz hinein, nur für wenige Sekunden und hebst ihn wieder raus, noch bevor er protestiert. Dann den Wagen wieder unbeachtet beiseite lassen, also immer nur beiläufig ein bisschen üben. Das Ganze über mehrere Tage, notfalls noch länger. Die Verweildauer im Kinderwagen kannst du allmählich ausdehnen und deinen Sohn darin immer etwas länger ablenken, damit er nicht losweint (Lieder, Spielzeug, eine Knabberstange etc.). Irgendwann drehst du eine Runde durchs Zimmer und nimmst ihn wieder raus, belohnst ihn mit etwas Kitzeln, Quatsch, Singen oder ihn in Fliegerstellung schwingen, machst also einen Spaß daraus. Und dann das erste Mal kurz vor die Tür, aber nur zum Gucken, und gleich wieder rein. Das Ganze wird etwas dauern, schnell geht bei Babys nach meiner Erfahrung gar nichts. Aber weil es so wichtig ist, dass dein Sohn rauskommt an die Luft, würde ich diese kleinschritte "Wagengewöhnung" wirklich machen, auch wenn sie mühsam ist. LG und *daumendrück*, dass es nicht so lange dauert!  


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amnamariase

Rausgehen & frische Luft müssen ja nicht "Spazierengehen" heißen. Vielleicht könnt Ihr ja auch vorerst nur bis zur nächsten Bank oä gehen und da eine lange Zeit kuscheln? Oder sogar eine Stelle finden, an der Du eine Decke auf den Boden legen kannst, wenn es jetzt wärmer wird? Klar, auf die Dauer wäre eine Kinderwagen wieder gut, vielleicht ist er für Euch sogar unersetzlich... aber vielleicht kannst Du ja als Überbrückung Erledigungen delegieren (oder machen, wenn jemand anders auf Dein Kind aufpaßt) und eben auf Spaziergänge verzichten? Die Osteopathen-Geschichte ließ mich übrigens als allererstes denken - hat er vielleicht Schmerzen o.ä. im Kinderwagen? Also irgendeine Verspannung oder "Blockade" oder so etwas? Das könnte ja plötzlich kommen. In welcher Haltung ist er denn im Kinderwagen (er kann ja noch nicht sitzen?!). Hat er die Haltung auch sonst mal im Alltag - und hat er da auch seit Sonntag Probleme? Oder kannst Du ihm schlicht einmal ein Zäpfchen geben, ca. 20-30 Min warten, dann rausgehen? Wenn es hilft, weißt Du, daß er ein Problem hat und mußt das natürlich lösen (lassen)... aber sonst könntest Du immerhin Schmerzen ausschließen...