Elternforum Rund ums Baby

Baby fängt an zu krabbeln

Baby fängt an zu krabbeln

vialka123

Beitrag melden

Hallo, Meine kleine Tochter fängt langsam an zu krabbeln auf ihrer Krabbeldecke und normalerweise achte ich drauf, dass nur Spielzeug und nichts gefährliches drum herum liegt. Heute habe ich meine Hausschlappe daneben liegen lassen und schon war sie in ihrem Mund. Leider war ich nicht schnell genug. Wie schlimm ist es? Wie viel Dreck ist für ein Baby normal? Würde da gerne eure Meinung hören


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vialka123

Ich finde immer "dreckige Kinder sind glückliche Kinder". Schuhe, Sand, Stöcker... alles schon im Mund gewesen und es hat bisher niemandem geschadet. (Öffentliche Sandkisten, die komplett von Katzen zugekackt sind, aber mal außen vor genommen. Da ziehe selbst ich dann mal ne Grenze)


vialka123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NorSch

Das mit den Katzen Fräkalien im Sandkasten finde ich auch ganz schlimm.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vialka123

Alles wirst Du nicht vermeiden können. Besser die Hausschlappen als die Strassenschuhe.. .


Babyborn18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Selbst da würde ich mir keine Gedanken machen, sofern es nicht täglich mehrmals auf dem Speiseplan steht ;) Ich bin wirklich eher eine vorsichtige und pingelige Person. Aber bei sowas mache ich mir wenig Gedanken. Für mich gehört es dazu, dass Baby und Kleinkinder alles in den Mund nehmen. Mein Sohn hat schon im Treppenhaus am Boden rumgeleckt (bäh)... Natürlich hab ich da nicht einfach zugesehen. Aber eben auch keine Gedanken gemacht, dass da jetzt was schlimmes Passiert. Mach dir keine Sorgen, deine Hausschuhe sind sicher nicht vergiftet :)


Wunder5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vialka123

Erstmal Glückwunsch zur Mobilität Meine Tochter hat auch endlich vor 3 Tagen angefangen und somit das Robben einfach übersprungen Ich nenn das immer Antiallergiekum Es tut dem Immunsystem gut, wenn es trainiert wird. Es gibt natürlich Grenzen, aber Dreck vom Hausboden finde ich nicht schlimm. Wenn sie schnell und mobiler wird findet sie noch ganz andere Sachen zum probieren


vialka123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunder5

Danke, auch euch Glückwunsch. Ach was uns alles jetzt noch erwartet wenn die immer mobiler werden.


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vialka123

Ich find das auch nicht schlimm. Sie wird ja auch wahrscheinlich sehr bald runter von der krabbeldecke robben und mit den Händen auf dem Boden sein und sich die auch in den Mund stecken. Also meine kleine darf fast alles in den Mund nehmen, woran sie sich nicht verletzen oder verschlucken kann. Bisher geht's ihr super


vialka123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Stimmt wohl, da gibt es noch viel mehr zu entdecken. Ich lass meine eigentlich auch alles mal anfassen, nur in den Mund nehmen hab ich immer drauf geachtet, dass es nicht zu dreckig ist ect. Aber irgendwann musste das erste mal sein


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vialka123

Mein Sohn hat als Baby/junges Kleinkind mal hingebungsvoll den Griff vom Einkaufswagen abgeleckt oder die auf den Fußboden gefallene Wurstscheibe beim Metzger wieder aufgeklaubt und gegessen. Meine Tochter hat mal ein auf der Straße liegendes und ganz offensichtlich angelutschtes Gummibärchen blitzschnell in den Mund gesteckt und essen wollen. (Halb)getrocknete Katzenschxxx hat sie auch mal in die Hand genommen und mir ganz stolz gezeigt ... Ich selbst habe als Kind mal einen im Brackwasser liegenden, "gebrauchten" Kaugummi aufgehoben und genüsslich gekaut laut Erzählung meiner Mutter. Das ist alles echt eklig, mich schüttelt es jetzt noch, wenn ich dran denke, aber schlimm ist das alles nicht. Meistens sind solche Sachen ganz folgenlos, selten mal verursachen sie leichtere Magen-Darmbeschwerden (meistens aber nicht ...).


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vialka123

Hausschlappen? Bei meinem Sohn waren es kürzlich die Gummistiefel seiner Schwester…. Solange sie keine fäkalien oder Putzmittel futtern hilft nur Kopfschütteln und weg räumen


ml1820

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vialka123

Hausschuhe waren bei meinen beiden auch sehr beliebt. Ich kenne auch ein Kind, dass Mal die Klobürste abgelutscht hat. Und mein kleiner hat hingebungsvoll Sand gegessen, einmal war ein Katzenhäufchen dabei. Alles problemlos überstanden, aber leider nix draus gelernt...


vialka123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ml1820

Ui, Klobürste.. aber ist halt auch leicht erreichbar für die Kleinen


Nicole-1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vialka123

Sehe ich entspannt. Das einzig unangenehme (nicht gefährliche) sind Würmer, deren Eier sich im Sandkasten zB befinden und dann den Darm besiedeln. Aber das kann man irgendwie auch nicht verhindern, wenn man sich nicht ganz daheim einsperren will.


Skylights110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vialka123

Ich sachs mal so; mein sohn nimmt den Ball von unserem Hund in den Mund der vorher über die Wiese gerollt und dann vom Hund zurück gebracht worden war. Er ist gesund