Elternforum Rund ums Baby

Baby essen am Tisch

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Baby essen am Tisch

Anni2010

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Mein sohn 8 Monate ist jetzt nicht so der Brei esser sondern isst recht gern alleine jedoch bin ich da vielleicht etwas arg ängstlich im Bezug auf verschlucken oder gar ersticken. Wenn er mal von der kartoffel ein größerer Stück im Mund hat nehme ich es ihm meist raus da ich denke das er sich sonst verschluckt... ich weiß wenig sinnvoll. Was habt ihr euren Babys so am tisch gegeben und ab welchem Alter? Eine erste Hilfe kurs habe ich absolviert. Lg und danke


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni2010

Bei Kind 2 von Anfang an. Das war so mit 5 Monaten. Kind 3 wollte erst später "feste" Sachen.


Pippi_Lotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni2010

Mein Sohn war auch nie Brei-Liebhaber. Weder selbstgemacht noch Gläschen, weder süß noch salzig. Mit 6 Monaten fing er an ein bisschen mit uns mit zu essen. Etwas mit mehr Stückchen und etwas womit er etwas im Mund "zu tun" hatte gefiel ihm besser. Die Kartoffeln können ja weich gekocht sein. Genauso wie der Brokkoli, die Möhren oder oder. Man sitzt ja dann gemeinsam am Tisch und passt auf. Mein Sohn wollte auch nie gefüttert werden. Immer alles alleine machen... ist doch toll :) in dem Alter gibt es glaube ich kaum was spannenderes als Essen zu erleben.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni2010

Mein Kleiner hat auch recht früh alles bei uns mitgegessen, zusätzlich zum Brei. Er war immer schon ein guter Esser und wollte alles von uns probieren. Weiche Lebensmittel eignen sich natürlich super für den Anfang. Weichgedünstetes Gemüse, weiches Obst wie Banane und Beeren. Kiwis hat mein Kleiner auch recht bald gegessen. Da brauchst du dir auch bei größeren Stücken keine Sorgen machen. Mein Kleiner hat auch gern an Brotrinden geknabbert, Brotstücke gegessen und Käsestücke. Fisch ( Lachs) hat er auch recht früh und sehr gern gegessen. Er hat auch recht schnell harte Sachen zu essen geschafft, auch mit wenig Zähnen. Probier einfach aus, was dein Kind mag. Und wenn sich mein Kleiner wirklich mal ärger verschluckt hat, dass er es nicht selber hochgebracht hat, hab ich ihn über meine Beine gelegt und ganz fest auf den Rücken geklopft. So kam immer alles raus und es kam bis jetzt nur zweimal vor, dass das nötig war. Alles Gute!


User-1721931601

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni2010

Lass dein Baby probieren. Meine haben von Anfang an mit am Familientisch gegessen und eigentlich nie Brei gehabt. Wichtig ist, dass es babygerecht ist. Gemüse in Sticks zB, damit sie es besser greifen können. Der Würgereflex bei den kleinen liegt noch sehr weit vorne, deswegen macht es oft den Anschein, dass sie sich verschlucken. Dem ist aber nicht so und sie bekommen die Stücke eigentlich alleine wieder hervor gewürgt, falls es doch Mal zu groß war. Bitte nicht einfach in den Mund greifen! Dann kann sie sich erst Recht verschlucken. Meine zwei haben sich nicht einmal wirklich verschluckt. Klar, hervor gewürgt wurde das eine oder andere, aber das schaffen die in der Regel alleine. Und wie du im schlimmsten Fall helfen kannst, hast du ja im erste Hilfe Kurs gelernt. Du darfst zb keine ganzen Trauben geben, die können gefährlich werden. Lies dich zum Thema blw ( Baby lead weaning) ein und lass sie einfach probieren.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni2010

Verschlucken an sich, ist nicht das Problem, denn die kleinen sollen ja lernen, abzuhusten, bzw lernen mit den verschiedenen Konsistenzen und der kauarbeit zurechtkommen. Möglichst weiche Kost, dann kann nicht so viel passieren. Mein Sohn hat auch nie Brei gegessen oder sich füttern lassen. Und er hat sich einmal sehr doll verschluckt, ziemlich am Anfang, da hab ich es wieder rausgeklopft. Das einzige, was du machen kannst, ist, immer dabei sein, weiche Kost anbieten, ihn selber probieren lassen, ihm nichts in den Mund stecken, dann lernt er das mit der Zeit. Mein Sohn hat das dann mit 8 Monaten schon gut in den Griff bekommen und sich seitdem gar nicht mehr richtig verschluckt.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni2010

"Der Würgereflex bei den kleinen liegt noch sehr weit vorne, deswegen macht es oft den Anschein, dass sie sich verschlucken. Dem ist aber nicht so und sie bekommen die Stücke eigentlich alleine wieder hervor gewürgt, falls es doch Mal zu groß war. Bitte nicht einfach in den Mund greifen! " Das kann ich nur bestätigen. Alle meine vier waren begeisterte "Selbstesser". Was für den Anfang sehr gut war, waren diese Puffmaisstangen. Die können kleine Hände halten und zerschmelzen im Mund. Sehr beliebt ist/war auch blanchierter Brokkoli und Fenchel. 3 von 4 waren Karottenfans. Vor Gurken oder halbierten Weintrauben kann ich allerdings nur warnen!