Elternforum Rund ums Baby

Baby drückt ständig

Anzeige kindersitze von thule
Baby drückt ständig

Denise-Emelie

Beitrag melden

Hallo, mein Baby ist 14 Wochen alt und bekommt auf Verdacht einer Kuhmilcheiweißallergie spezielle Milchnahrung, da sie auf die normale milchnahrung immer viel gedrückt hat und Blähungen hatte. Sie kam auch 3,5 Wochen zu früh zur Welt. Meine Brust wollte sie nicht und habe zwei Monate lang abgepumpt. Ihr Stuhl war anfangs immer breiig. Seit der spezialnahrung spuckt sie leider vermehrt. Auch klare Flüssigkeit. Sie läuft währenddessen auch rot an und wird hektisch, als wenn sie Angst hätte zu Ersticken. Die Kinderärztin vermutet, dass sie Probleme mit dem reflux hat, daher bekommt sie jetzt noch Hallo, mein Baby ist 14 Wochen alt und bekommt auf Verdacht einer Kuhmilcheiweißallergie spezielle Milchnahrung, da sie auf die normale milchnahrung immer viel gedrückt hat und Blähungen hatte. Ihr Stuhl war immer breiig. Seit der spezialnahrung spuckt sie leider vermehrt. Auch klare Flüssigkeit. Sie läuft währenddessen auch rot an und wird hektisch, als wenn sie Angst hätte zu Ersticken. Die Kinderärztin vermutet, dass sie Probleme mit dem reflux hat, daher bekommt sie jetzt andickungsmittel. Daraufhin drückt sie aber wieder ständig auch die ganze Nacht durch und hat viel Blähungen. Entleeren geht nur mit kümmelzäpfchen. Manchmal auch erst nach zwei Zäpfchen. Der Stuhl ist seit der Spezial-Nahrung nur noch flüssig und richtig grün. Ich bin am verzweifeln, da nichts wirklich zum Erfolg führt. Sie schläft auch nachts maximal 3 Stunden am Stück. Hat jemand die gleiche Probleme?


Denise-Emelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Denise-Emelie

Sorry, aber irgendwie ist mein Text doppelt drin. Kann den Beitrag leider nicht mehr bearbeiten. Hoffe ihr versteht es


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Denise-Emelie

Wie lange also wieviele Tage wartest du, bis du mit den kümmelzäpfchen nachhilfst? Der darm ist noch unreif. Er hat ja jetzt schon nahrungswechsel mitgemacht und muss sich an die neue Nahrung gewöhnen. (Sage ich als Laie. Wenn du dir unsicher bist Kinderarzt oder Hebamme fragen) Vielleicht versuchen eine oder mehrere Pausen beim Flaschen geben zu machen. Und zwischendurch aufstoßen lassen also Bäuerchen machen lassen. Das schlafverhalten ist völlig normal. Das ist bei gestillten Kindern nicht anders. Die wenigsten Kinder schlafen nachts durch. Da hilft es nicht sein Kind mit anderen Kindern zu vergleichen.


Denise-Emelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Ich gebe ihr das Zäpfchen meistens schon nach einem Tag, da sie dann schon nicht mehr trinkt, da sie nur drückt und versucht sich zu entleeren. Ich würde ja verstehen, wenn sie festen Stuhlgang hätte aber sie hat immer Durchfall. Die Kinderärztin weiß das auch und der Nahrungswechsel ist auch schon ne Weile her. Nur das Andickungsmittel kam jetzt aufgrund des spuckens dazu. Sie hat auch oft nach einer Stunde nach der Flasche nur Magensäure gespuckt. Daher wäre es mir schon wichtig, dass wir was finden, dass die Nahrung drin bleibt und nicht noch bauschschmerzen macht. Ja wegen den schlafen sind wir aus unserem Geburtsvorbereitungskurs fast die einzigen die so oft raus müssen. Bin schon etwas neidisch auf den Schlaf der anderen Mütter


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Denise-Emelie

Jeden Tag ein kümmelzäpfchen ist schon echt viel. Was sagt denn der Kinderarzt dazu? Hat der noch irgendwelche Tipps dazu? Eine Dauerlösung kann das ja nicht sein. Probiert ihr schon: -Fahrrad fahren mit den Beinen -fliegergriff - bauchmassage mit kümmelöl - Tragen im tragetuch oder trage (die Nähe beruhigt meistens und durch die sitz Haltung wird die Verdauung angeregt) Das mit dem magensäure spucken ist natürlich nicht schön. Genauso wie das Bauchweh. Ich hoffe, das es bald besser wird. Man vergleicht automatisch aber genau das ist der Fehler. Jedes Kind ist individuell. Die Anfangszeit ist schwierig aber das wird schon. Lass dich nicht verunsichern.


Denise-Emelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Die Angestellten vom Kinderarzt meinen es ist nicht schlimm jeden Tag ein Zäpfchen zu geben. Man darf sogar zwei geben. Aber mir tut es auch immer leid wenn ich ihr eins geben muss. Bauchmassage mag sie nicht wirklich, mach es aber als trotzdem. Fahrrad fahren und Fliegergriff machen wir auch ständig. Tragetuch kann ich mal ausprobieren ob es hilft. Vielen Dank für die lieben Worte, ich hoffe das bald Besserung eintritt. Liebe Grüße


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Denise-Emelie

Dann frag am besten mal den Kinderarzt selber :) wichtig ist halt, das nicht nur die netten arzthelferinnen bescheid wissen sondern auch der Arzt. Wenn es mit dem abdickungsmittel und der darmentleerung ohne Zäpfchen nicht klappt, dann stell dich mitte oder ende der woche nochmal beim Kinderarzt vor. Ab und zu ein kümmelzäpfchen ist ja nicht tragisch. Und im beikostalter kann man ganz gut mit stuhlauflockerndem Obst arbeiten. Das Problem ist halt, das dein Kind durch ständige zäpfchengabe dann nicht lernt selbst tätig zu werden. Und es dann irgendwann lernen muss es ohne Hilfe zu machen. Da tust du dir mit dem ständigen nachhelfen keinen Gefallen. Es ist völlig normal wenn es mal mehrere Tage dauert, bis Stuhlgang kommt und es ist auch völlig normal, wenn der Stuhlgang mehrmals täglich kommt. Die bauchmassage würde ich immer wieder probieren.