Elternforum Rund ums Baby

Baby das Nuckeln gar nicht erst lernen lassen?

Baby das Nuckeln gar nicht erst lernen lassen?

Meyla

Beitrag melden

Mein Sohn ist erst 4 Tage alt. Er hat einen extrem ausgeprägten drang zu nuckeln, weshalb ich schon zur lasertherapie muss. Ein Nippes ist gespalten, beide sehr verkrustet weil er Hautschichten weg gezogen hat. Aber er nimmt wenigstens gut zu durch seine Gier! Sobald die brust abgehärtet ist wird mir das Nuckeln ja egal sein. Aber das ist sie eben noch nicht. Wie habt ihr das euren Kindern vorenthalten können zu nuckeln? Die ganze Nacht über den kleinen Finger geben gestaltet sich natürlich auch schwer, ich muss mich irgendwann mal umdrehen.....


HHKatha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Die ersten Tage Stillen sind anstrengend, ich wünsche jedenfalls erst mal viel Kraft und eine schöne Kuschelzeit! Zu deiner Frage: ich glaube, wenn du stillen willst, musst du deinem Kind das Nuckeln ermöglichen. Das zu verhindern ist schon viel zu stressig und dein Kind wird es nicht verstehen, warum es die Brust immer abgeben muss... ich würde eher versuchen, über die Lasertherapie hinaus eine Beratung von der Stillberaterin in Anspruch zu nehmen. Gespaltene Nippel nach vier Tagen, das ist eher nicht normal. Der Ansatz deines Kindes an der Brust könnte verändert werden, dann tut es ganz schnell nicht mehr so weh. Viel Erfolg!


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Hallo, nuckeln ist leider nichts, das man einen Kind lernen oder aberziehen kann. Es ist einfach ein Grundbedürfnis - je nach Kind unterschiedlich ausgeprägt. Gruß Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Erst mal herzlichen Glückwunsch zur Geburt, ich hoffe Dir und dem Baby gehts gut! Der Rat meiner Hebamme bzw der Schwestern auf Station war bei meinen ersten zwei eindeutig hin zum Schnuller schon direkt ab Tag drei. Gerade der erste hat so extrem dauergenuckelt, dass die Hebamme meinen Mann am zweiten Tag in die Apotheke geschickt hat, Schnulli kaufen. Wir wollten damit eigentlich warten... "bei einem Kind, das so nuckelt wird es keine Saugverwirrung geben, schützen Sue sich, sonst wird daraus bald eine Brustentzündung" ... so ähnlich hieß es. Ist allerdings ein paar Jahre her, aber ich hlaub, der Rat war gut. Genauso bei Kind 2. Auch hier hatte ich keine Schnullis mit ins Krankenhaus, aber die Schwestern und die Hebamme "verlangten" einen, um meine Gesundheit sicherzustellen bzw die Brust zu schonen. Tatsächlich hat das mit dem Stillen trotzdem gut geklappt. Bei Kind 2 kam nach 4 Wochen eine fiese Brustentzündung... aber ob das mit der Zugkraft /der Vehemenz der Kleinen zusammenhing , glaub ich nicht. Der Große hatte eine heftige Lungenentzündung , mein Mann war auch heftig krank ... da wird eher Stress die Ursache gewesen sein.


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Herzlichen Glückwunsch! Viel Spaß beim Kuscheln. Und ich wünsche allzeit genügend Schlaf für die Eltern.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Hallo Meyla, herzlichen Glückwunsch zum kleinen Kuschelkönig! Wahnsinn, dass ihr so lange durchgehalten habt, da war dein Bauchgefühl und deine Entscheidungen wohl goldrichtig. Verlass dich jetzt darauf, was dein Sohn dir zeigt, wenn er nuckeln muss, ist das auch richtig. Jetzt sind ja schon einige Tage vorbei, vielleicht testest du einen Nuckel zur Entlastung. Es kann aber auch sein, dass dein Sohn keinen nimmt... Da gibt es kein "richtig" oder "falsch", gut ist, was dir und dem Kind gut tut. Bei meinen drei Kindern hat keines einen Schnuller genommen- obwohl wir ab und zu einen angeboten haben. So kleine Kinder haben schon ihre eigenen Vorlieben, was gar nicht so verkehrt ist


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Auch auf die Gefahr hin, dass jetzt die Hater über mich hereinbrechen... Ich bin eine überzeugte Schnullermama, hier gabs den Schnuller schon fast gleich im Kreißsaal, spätestens auf dem Weg nach Hause, in verschiedenen Formen und Ausführungen. Trotzdem stille ich momentan das dritte Kind problemlos voll, meiner Meinung nach haben die ein Saugbedürfnis, dem muss man nachgeben, das kann man nicht anerziehen und die sind meiner Meinung nach auch glücklicher und zufriedener wenn sie ausgiebig nuckeln können.natürlich muss man sie auch oft anlegen, dass die Milch kommt, aber so ein großes Saugbedürfnis wie das Baby haben meine Bristwarzen einfach nicht.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Herzlichen Glückwunsch zum Baby. Ja ich hatte diese Probleme auch. Leider geht es ohne Nuckeln am Anfang nicht gut. Es ist schmerzhaft, ich weiß. Pass auf, dass sich nichts entzündet. Schön cremen, evtl. Multi-Mam-Kompressen. Bald pendelt sich das ein. Alles Gute!


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Hast du mal eine andere Stillposition versucht? Hier war das Problem das "Anlegen". Laut Hebammen (sowohl im Krankenhaus als auch die zur Nachsorge), war Töchterchen super angelegt, dennoch tat es beim Stillen weh und verschlimmerte sich mit jedem mal. Nach etwa 3 Wochen hatte ich das Gefühl, als würde mir ein Messer in die Brust gestochen werden, sobald Töchterchen stillte.. So soll das natürlich nicht sein! Letztlich half es mir alle "Regeln" zu vergessen und Töchterchen einfach "irgendwie zuhapsen zu lassen". Sie hatte dann gerade eben so nur den Nippel im Mund und ab da war das Stillen kein Problem mehr (ok, bis die ersten Zähnchen kamen, ab da krieselte es nochmal kurz bei uns, aber auch das haben wir dann geschafft ^^), trotz stundenlangen dauernuckeln verheilte alles. :-)


HHKatha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Weil hier so viele Schnullerfans schreiben: Schnuller können auch Probleme machen. Die gehen verloren, müssen abgewöhnt werden und wenn’s blöd läuft beeinflussen die den Kiefer, die Zahnstellung und können beim Spracherwerb Probleme machen. Es geht auch ohne, um die Position zumindest kurz zum Ausdruck zu bringen. Aber am Ende entscheidet das jede Mami selbst.


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Herzlichen Glückwunsch!!! Auch von mir der Rat zum Schnuller. Ich wollte keinen, hatte aber für den Notfall einen mit in Krankenhaus. Ohne ging es nicht. Auf Anraten der Hebammen und der Stillberatung im Krankenhaus habe ich ihn ihr gegeben. Eine Saugverwirrung hatte sie nie, obwohl wir alles parallel hatten: Brust, Stillhütchen, Flasche, Schnuller. Ihr Saugbefürfnis war und ist sehr stark. Das angewöhnen des Schnullers kam spät, da stehe ich zu, weil sie ihn brauchte. Die Abgewöhnung ging sehr schnell als sie bereit war. Das Saugbefürfnis hat sie bis heute. Das Stillen ist aus ganz anderen Gründen nach 2 Monaten gescheitert


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Danke schon mal für die Ideen. Ich hab auf das verlieren und abgewöhnen von Schnullern wenig Lust.... Anlegen ist halt laut hebamme so ok.... Frustrierend....


NeleTwins2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Glückwunsch zum Zwerg! Lass ihn nuckeln -und gib ihm dafür einen Nuckel! Im KH haben sie meinen auch Schnuller gegeben und das war definitiv besser als eine entzündete Brust oder irgendwann der (eigene) Daumen, was lt Aussage der damaligen Kinderärztin zu Verschiebungen des Kiefers/Gebisses führen kann. Da ist so ein Schnuller wohl besser und am einfachsten für alle Beteiligten;) Viel Erfolg u alles Gute!