Elternforum Rund ums Baby

Baby brüllt nachts wie am Spieß

Baby brüllt nachts wie am Spieß

kers18

Beitrag melden

Hallo - ich bin im Moment etwas Ratlos und wollte fragen, ob jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht hat... Mein Kleiner ist jetzt 8 Monate alt. Tagsüber ist er ein Sonnenschein, lacht viel, isst gut - einfach ein Wonneproppen. Abends wird er nach kurzem Bettgeh-Ritual und einem Lied wach in sein Bett gelegt und schläft dann normal nach ca. 5-10 Minuten ein. Wir hatten schon eine Zeit, wo er quasi durchgeschlafen hat. Seit ca. 3 Wochen ist es aber so, dass er quasi immer zwischen 22 und 23 Uhr wie am Spieß brüllt - er hat dabei meist die Augen gar nicht offen, wirft sich hin und her. Vom Rücken auf den Bauch, dreht sich im Bett quer usw. er lässt sich aber weder durch streicheln, leises zureden, singen, Händchen halten o.ä. beruhigen. Nach ca. 10 Minuten brüllen nehm ich ihn dann meist aus dem Bett, trag ihn 1-2 Minuten und dann ist er wieder still und schläft auf dem Arm ein. Beim zurücklegen ins Bett ist es oft so, dass er sofort wieder losbrüllt, manchmal schläft er aber auch beim zurücklegen ganz friedlich weiter. Das ganze wiederholt sich dann zwischen 1 und 2 Uhr und gegen 4 Uhr nochmal... wobei ich ihn um 4 Uhr noch stille und da beruhigt er sich eigentlich sofort wieder. Ich habs auch schon versucht ihn bei seinen Schreiattacken vorher zu stillen, aber da mag er nicht trinken... Ich liebe mein Kind echt über alles - aber zur Zeit stoße ich echt an meine Grenzen. Und er brüllt wirklich sooo hysterisch - das kenne ich sonst gar nicht. Also es ist nicht einfach nur ein Weinen, sondern wirklich ein furchtbares Brüllen, das einem durch und durch geht. Habt ihr einen Tipp für mich? Ähnliche Erfahrungen? Sollte ich zum Arzt gehen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kers18

Zahnungsbeschwerden. Tagsüber ist er abgelenkt, Nachts halt nicht. Würde mal mit Zäpfchen probieren und schauen, ob's hilft. LG und gute Nerven


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kers18

Zum KiA brauchst du damit nicht, was soll der dagegen machen? Aber warum um Gottes Willen lässt du ihn erst 10 Minuten schreien, bevor du ihn hochnimmst? Obwohl du doch selbst weißt, dass er sich nur dadurch beruhigen lässt. 10 Minuten brüllen aus vollem Hals, ich als Mama würde da durchdrehen... deine Nachbarn vermutlich auch... ganz zu schweigen vom dem Baby, was da liegt und weint und nicht versteht, warum es nicht auf den Arm darf. Ich hab mein Kind die ersten 18 Lebensmonate in den Schlaf getragen. Auch die Krippenerzieherinnen haben das für den Mittagsschlaf so übernommen. Sie hat auch ohne Schreienlassen kräftige Lungen bekommen (ironie-off)


Ivy Schmidt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

*hier mal unterschreib* Genau die gleichen Gedanken hatte ich auch.


kers18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Ich lasse ihn nicht immer 10 Minuten schreien - das hab ich vielleicht missverständlich geschrieben. Ich versuche halt erst ihn zu trösten, singen, streicheln usw. und nehme ihn dann hoch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kers18

Mein Kind hatte auch diese Phase. Ich habe dann erfahren, dass es ein sog. Nachtschreck sein soll. Das geht von allein vorbei. Du machst ja schon alles richtig mit trösten und Nähe geben, mehr kannst du da auch nicht tun... Bei Schmerzen wacht ein Kind IMHO häufiger auf, bzw. schläft generell viel schlechter...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch ich finde, du solltest sofort reagieren und dein Kind nicht erst minutenlang weinen lassen!


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt das mit dem Nachtschreck nicht er später? So mit 2 Jahren? Vielleicht sind es ja auch Zahnungsbeschwerden.


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

google mal. Hatte mein großer auch. so 3 oder 4 Mal und dann war es wieder weg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

im Endeffekt wars mir egal - ich hatte nur jedesmal Herzrasen, wenn mein neben mir schlafendes Baby mitten in der Nacht aus dem Nichts losbrüllte... Es war auch nicht wach, und reagierte erst gar nicht auf trösten - das fand ich immer besonders schlimm. Irgendwann kurz danach hörte das Gottseidank auf, und kam nie wieder!


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oje, das ist wohl eine Erfahrung die Eltern wirklich nicht brauchen Aber dein Kind hat ja neben dir geschlafen, dass ist nochmal ne andere Situation, als wenn es wie bei der AP allein schläft und weint, weil es nicht hochgenommen wurde.


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

mein Sohn hatte es 1 Jahr lang jede Nacht er schrie auch einfach so los, meistens ohne dass er richtig wach war. Es war furchtbar! Ich war beim Arzt, der konnte mir nicht helfen. Irgendwann hörte es von allein wieder auf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Bei der AP steige ich wegen der Ursache nicht ganz durch... Es könnten in der Tat auch Zähnchen sein, oder Hunger oder Angst bzw. Nähebedürfnis. Da noch zehn Minuten schreien lassen finde ich jedoch auch ein Unding. Bei Zähnchen reicht Osanit oder Dentinox - oder die speziellen Zäpfchen von Weleda, alles andere kuriert "Mama" allein... Übrigens habe ich gemerkt, dass Zähnchen drücken, wenn mein Kind beim Stillen seine Kiefer zusammenpresste und so die schmerzenden Stellen an meiner Brust massierte... Das tat mir witzigerweise aber nicht weh!


Zero

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann ich auch ein Lied von singen. Bei uns ist der Nachtschreck in panisches Schlafwandeln übergegangen - war auch nicht viel besser und das ging sehr lange - bis zum 7. oder 8. Lebensjahr.


Ivy Schmidt

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...immerhin scheint er nicht alleine zu brüllen. "er lässt sich aber weder durch streicheln, leises zureden, singen, Händchen halten o.ä. beruhigen" Besser als nix.


kers18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Mein Baby schläft auch neben mir - nur eben im eigenen Bett


kers18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kers18

Ich muss jetzt nochmal ergänzen. Ich lasse ihn nicht immer 10 Minuten schreien, versuche halt nur ihn erst durch singen, Händchen halten, streicheln usw. zu beruhigen. Es ist mein erstes Kind und ich hab mit einigen schon gesprochen wegen dem Schreien. Da wurde mir mehrfach gesagt ich soll das Baby eben nicht sofort hochnehmen, sondern es erst mal anders versuchen. Und da ich ihn anfangs immer sofort hochgenommen habe - versuche ich es jetzt seit ca. 1 Woche erst mit Trösten, Singen usw. und nehme ihn dann erst hoch. Ich will halt auch alles Probiert haben, da das sofort hochnehmen ja auch nix geholfen hat... Dass ich hier jetzt als Rabenmutter rüber komm, will ich so nicht stehen lassen. Ich bin immer für mein Baby da und tröste es. Habe ihn 4 Monate voll gestillt, meist nachts alle 2 Stunden. Er hatte anfangs furchtbare Blähungen - da haben wir ihn abends 2-3 Stunden nur getragen bis er geschlafen hat. Danke trotzdem für eure Meinungen, ich werde ihn jetzt einfach wieder sofort hochnehmen und warten wann das alles wieder vorbei ist.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kers18

Lass dir bitte von anderen nicht einreden, dass man ein Baby nicht gleich hochnehmen soll. Das ist Bullshit. Andere meinen immer, es besser zu wissen,aber DU bbist die Mama!


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kers18

Klingt nach Nachtschreck, google das mal. Mein Großer hatte das lange. Du kannst nicht viel tun, außer für ihn da sein. Nimm ihn gleich hoch, nicht erst nach 10 Minuten. Wenn er tagsüber schläft, weckst du ihn da auf nach ner gewissen Zeit? falls ja, lass das mal weg und schau mal,ob er dann nachts besser schläft!


kers18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Okay, danke, das werde ich mal googeln und ihn auch nachts gleich hochnehmen. Tagsüber wecke ich ihn nicht - ich lasse ihn immer so lange schlafen, wie er möchte...