AlessaSchauer
Hallo:) Ich wollte achon lange mal einen Beitrag verfassen, da mir schon länger eine Frage im Kopf umher geht. Unser jetzt 23 Wochen Alter Schatz hatte Anfangs ziemlich mit den 3 Monatskoliken zu kämpfen. Er hat zwar nicht viel geschrieen deshalb, aber sehr sehr viel gepupst und auch da schon sehr mit den Beinen rum gehauen. Jetzt seit der 17. Woche haben wir langsam mit der Bei Kosten gestartet, was er auch super toll findet und auch an sich gut verträgt. Zwischendrin bekommt er ja noch ganz normal die 1er Anfangs Milch. Unser Schatz schläft meist sehr sehr unruhig und wirft im Schlaf die Beine hin und her, ab und an auch die Arme und der Kopf geht von links nach rechts. Es sieht aus, als würde er sich teilweise überstrecken, um die Pupse loszuwerden. Anfangs dachte ich immer, dass seien irgendwelche Krampfanfälle oder sowas... Kennt das jemand? Wir hatten schon einiges probiert, von Fenchel teen, Sab Tropfen, Bauchmassage etc. Wäre ggf ein Umstieg auf Ziegenmilch ein Versuch Wert? Danke euch:)
Ein Umstieg auf PRE als alleinige Nahrung wäre empfehlenswert.
mit 17 wochen beikost und 1er milch ist schon ungewöhnlich und wider jede empfehlung. die who empfielt bis zum 6. monat vollzustillen/pre. auch sollte bis zur vollendung des 1, jahres nur mumi/pre gegeben werden. es kann sehr gut sein, dass du den darm deines kindes damit total überforderst und er deswegen so schlecht schläft. das problem ist hausgemacht.
Was ist daran ungewöhnlich? Mein Zwerg war 1. definitiv soweit, 2. gibt es schon lange ahch passende Babynahrung ab dieser Woche und 3. ist Kuhmilch für den menschlichen Magen/Darm wie Gift( einfach mal nachlesen)... Die WHO empfiehlt noch ganz andere Sachen, die nicht gerade besonders positiv sind, also. Stillen konnte ich nur knapp 3,5 Monate, aber unser Schatz hat schon immer zusätzlich Milch bekommen. Und ja, ich hatte definitiv zu wenig Milch produziert, aufgrund einer Autoimmunerkrankung. Abpumpen etc hat da nicht viel geholfen. In fast allen Pre Nahrungen ist Erdöl... Nur mal dazu... Mein Schatz hat diese Probleme immer NACH der Milch( bekommt er auch abends vorm Schlafen gehen)
Warum fragst du dann überhaupt? Du bist doch top informiert und weißt es am besten.
langsam frag ich mich, ob das ne troll frage ist... ich hab nirgends geschrieben, dass du kuhmilch geben sollst. ich mach dir keinen vorwurf, dass du nicht stillst. du schreibst doch selbst, dass er die probleme nach dem verzehr hat, also ist das wohl auch das problem. dass es beikost etc. schon so früh gibt, liegt nur an der lobby. so kann man ja noch früher geld verdienen. aber miss spicy hat schon recht, wenn du eh alles besser weißt, warum fragst du dann? mir tut dein kind leid.
Ich würde auch mit der Nahrung zurückrudern. Vor dem 5. Monat soll ein Kind ausschließlich Pre oder Mumi bekommen. Das war schon arg früh. Wieviel isst dein Kind denn außer Milch? Ich würde wieder nur Pre geben und ein wenig GOB zum Mittag, wenn er es mag. Und mehr nicht. Dein Baby ist noch ein Säugling, der Hauptteil der Nahrung sollte Muttermilch(ersatz) sein. Pre ist auch bis zum Ende der Flaschenzeit ausreichend. Lg
Ich bin kein Troll. Mit meiner Anfrage wollte ich h eigentlich keine Tipps, wie ich am Besten wie Fett dir Nahrung umstellen kann. Das werde ich definitiv nicht machen. Ich wollte wissen, ob es Mama's gibt, deren Zwerge auch so extreme Bewegungen machen, im einen Pups loszuwerden... Ich will auch nicht belehrt werden, dass es zu früh gewesen wäre. Früher hatten die Mütter teilweise noch früher mit anderen Sachen, wie z. B. Auch Tee gestartet. Das ist ja heutzutage auch eine Katastrophe, wenn man seinem Baby vor dem 6. Monat Fenchel gibt... Und wie gesagt, in fast allen Pre Nahrungen ist Erdöl... Ist das gut für den Darm? Oder ist es dann nicht besser, Mittags Gemüse zu geben?
Früher sind auch mehr Babys gestorben... Das ist ja nun kein Argument. Wenn mein Baby mit der Verdauung Probleme hätte, würde ich die Ernährung überdenken. Schadstoffe sind heute leider in allen Lebensmitteln. Meinst du die 1er Milch hat dann kein Erdöl...?
Du bist auch mal wieder der klassische Fall von wenig Ahnung aber viel Meinung. In Pre sind Mineralölbestandteile, kein Erdöl, klingt aber natürlich nicht so dramatisch, gell. Diese werden nicht bewusst zugesetzt sondern entstehen bei der Produktion, meist durch Verpackung oder durch die maschinelle Fertigung. Diese Stoffe wirst du in jedem maschinell gefertigten und abgepackten Produkt finden, in ganz geringen Spuren, so auch bei Pre, keine dieser Pre Nahrungen überschreitet dabei den gesetzlich festgesetzten Rahmen, darauf hingewiesen wird natürlich trotzdem, schließlich ist es das am strengstens getestete Lebensmittel überhaupt. Ich weiß nicht wie du lebst, aber solange du nicht deinen eigenen Gemüsegarten und Nutztiere hast, dich ausschließlich selbst versorgst, wirst du immer damit in Berührung kommen. Von den ganzen Umwelteinflüssen, Mikroplastik, Verschmutzung will ich gar nicht erst anfangen. Diese ungewollten Verschmutzungen wird es auch im fertigen Babybrei geben, in Schmelzflocken, im Fencheltee, dort kontrolliert nur vermutlich niemand und schon gar nicht jährlich. Ich glaube aber auch du bist ein Troll, du benutzt genau die selbe vertrottelte Interpunktion wie Hans Peter.
Hey, meine Tochter hat(te) das auch. Inzwischen ist sie acht Monate und es wird besser. Genau aus den von dir beschriebenen Reaktionen des Körpers hat sie erst vor knapp zwei Monaten angefangen Beikost zu erhalten. Und zwar ganz langsam, damit der Darm sich gewöhnen und weiter reifen kann. Sie bekommt seit einer Woche einen Hauch von Abendbrei (mit Wasser, da ich stille). Und in ein paar Tagen Fleisch ins den Mittagsbrei. Warum ich das so genau beschreibe? Damit du den Weg siehst, den ich für meine Tochter gewählt habe, damit es ihr besser/gut geht. Wenn dein baby sich anscheinend nachts so quält wie du beschreibst, würde ich an die Ursache gehen. Mein Tipp: PRE statt 1er und Beikost zurück fahren. Nehmt ihr Vitamin D Tabletteb? Ggf auf das Öl umsteigen. Die Tabletten können Blähungen verursachen. Viel Erfolg und ich hoffe, dein Kleiner schläft bald gut ohne Blähungen. Mir tut meine Kleine immer total Leid, obwohl sie auch manchmal davon aufwacht und weint, das ist ja bei euch zum Glück nicht der Fall. Ich bin sehr froh, dass es besser ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige