Elternforum Rund ums Baby

Baby beruhigt sich nur an Brust

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Baby beruhigt sich nur an Brust

Carina.

Beitrag melden

Hallo, Unser kleiner Mann ist gerade mal 2 Wochen alt, es ist unser erstes Kind, deshalb bin ich immer noch sehr unsicher bei vielem. Zum einen hat er sein Geburtsgewicht noch nicht, ich hatte zu wenig Milch, er war nie weit unten mit dem Gewicht, aber es ist trotzdem komisch. Mittlerweile hat er viel mehr Wachphasen, manchmal ist er echt ruhig, aber meistens schreit er einfach die ganze Zeit bis ich ihn wieder anlege. Gestern hatte ich ihn von 4 bis halb 10 ununterbrochen an der Brust, ich dachte dann das keine Milch mehr kommt, weil sobald ich ihn weggetan habe hat er an seinen Fingern genuckelt und wenn ich ihn wieder angelegt habe war er immer richtig gierig. Heute hab ich wenigstens wieder Milch im Stillhütchen gesehen, das beruhigt mich dann doch. Ich trink schon Stilltee und alkoholfreies Weißbier und nehm Bockshornklee Kapseln. Und ich weiss halt nicht, ob es Hunger ist, ob ihm was wehtut, oder ob er einfach nur schlecht drauf ist. Tragetuch hilft nur manchmal, Kinderwagen machts noch schlimmer und mein Freund kann ihn auch nicht beruhigen. Es hilft eigentlich immer nur die Brust. Dann bin ich mega erschöpft, weil er seit ein paar Tagen nur auf mir schläft und ich dann überhaupt nicht zum Schlafen komme. Tagsüber kann ich mich meistens auch nicht ausruhen. Ist das alles normal und muss ich noch ein paar Wochen durchhalten, oder sollte ich mir Sorgen machen? Ich hoff einfach, dass es sich in ein paar Wochen eingespielt hat und er zumindest nicht immer so viel schreien muss. Er tut mir auch einfach wahnsinnig leid, ich find es so schlimm, wenn er schreit.


Mauseschwein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carina.

Hey, für mich hört sich das nach clustern an, sprich er saugt ständig an der Brust um die milchmenge zu erhöhen. Wenn du Sorgen hast kannst du dich auch an deinen Kinderarzt oder deine Hebamme wenden. Mein Sohn war auch so und hat die ersten 6 Wochen seines Lebens quasi auf mir gewohnt. Du bist halt die Mama, Sicherheit, Geborgenheit und Nahrungsquelle. Vielleicht kann dein Freund ihn mit rumlaufen beruhigen, hat bei uns für kurze Zeit gewirkt. Halte durch, es wird besser


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carina.

Klingt für mich auch recht normal. Hat der Papa es mal mit einem weichen Tragetuch versucht? Vielleicht schläft er dann auch etwas mehr und ist dann entspannter in den Wachphasen. Da würde ich aufpassen, dass die nicht zu lang sind. Die Unruhe kann auch von zu viel wach sein kommen. Ich hab auch mit Baby auf dem Bauch geschlafen. Wenn er an der Brust eingeschlafen ist dann heimlich auf die Mitte der Brust gelegt =) Vielleicht klappt das bei euch ja auch. Alles Liebe! :)


Carina.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlmutP

Mein Freund kann ihn leider gar nicht beruhigen. Er läuft mit ihm rum mit und ohne Tragetuch, singt ihm vor, schneidet Grimassen, er probiert echt alles, aber er beruhigt sich nur an der Brust. Ich bin ja immer schon beruhigt, wenn ich höre, dass es anderen auch so geht und dass es normal ist. Ich hoffe nur, dass er auch bald mehr Wachphasen hat in denen er nicht nur weint. Er tut mir halt auch so leid, daß bricht mir das Herz.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carina.

das ist nicht ungewöhnlich. meiner hat am anfang auch geclustert und hatte phasen, wo er nur auf mir gepennt hat. ja, es ist total anstrengend und kräfteraubend, aber es geht vorbei. dein freund soll dich dahingehend unterstützen, dass er dir was zu essen/trinken bringt, mal ne massage gibt und dir gut zuredet. groß was anderes kann er nicht machen.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carina.

Also das clustern ist nichts ungewöhnliches. Dadurch wird deine Milchproduktion so richtig angekurbelt. Stillen ist außerdem so viel mehr als Nahrungsaufnahme: eben auch Trost etc. Manchmal weinen Babys auch und werden unruhig, wenn sie Stuhlgang oder pipi machen müssen. Also zwischen dem brustwechsel auch gerne mal die Windel wechseln. Du kannst auch mal den fliegergriff probieren, manchmal hilft der auch. Wichtig ist das du vor lauter das Baby braucht mich nicht das essen und trinken vergisst, das du genug Energie zum stillen hast. Wenn du dir unsicher bist was normal ist und was nicht, kannst du parallel zum forum auch immer deine Hebamme oder den Kinderarzt fragen. Und du kannst dir zb auch ein Rezept für eine elektrische milchpumpe beim Frauenarzt oder Kinderarzt ausstellen lassen, wenn dein Baby weiterhin Probleme mit der Zunahme hat.


Carina.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Danke euch, das beruhigt mich schon alles ein wenig. Wenn er morgen sein Geburtsgewicht nicht wieder erreicht hat werd ich abpumpen, dann kann ihn mein Freund auch mal füttern. Ich versuch schon immer während dem Stillen nochmal Windeln zu wechseln, und Fliegergriff mag er leider nicht. Aber ich versuch ein bisschen lockerer zu werden und geb ihm einfach was er braucht ohne mich zu sehr zu stressen.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carina.

Hast du denn eine Hebamme oder gibt es eine Hebammenpraxis in der Nähe, zu der du nal kannst? Du kannst auxh schauen, ob es eine Stillberaterin der La Leche League in deiner Nähe gibt, die beraten kostenlos! Das mit der Flasche kann gut oder nach hinten losgehen. Oft ist das der Anfang vom unwillkürlichen Abstillen. Das Verhalten deines Babys hört sich erstmal normal, dad mit dem Gewicht ist auxh nicht ungewöhnlich, aber wenn nach 14 Tagen das Geburtsgewicht noch nicht erreicht ist, dann würde ich lieber einen Stillexperten gucken lassen, dass das Anlegen und Saugen stimmt.


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Clustern und viel Stillen klingt ja gut. Aber wenn das Kind dauerhaft an der Brust trinkt, ansonsten schreit und sich nicht beruhigen lässt und das GG noch nicht erreicht hat, dann muss man einfach auch darüber nachdenken, ob es vielleicht einfach Hunger hat!D.h., die Milch evtl nicht ausreicht. Es kommt natürlich darauf an, wieviel das Kind abgenommen hat und ob jetzt noch 20 oder 200g zum GG fehlen.