Asdfgg
Mein Sohn(5monate) kann noch nicht alleine sitzen auch wenn man sie hinsetzt kippt sie noch und wenn ich ihr was gebe zum essen mag sie das nicht. Aber wenn sie liegt dann isst sie es. Ich glaub es ist noch gabz ungewohnt aber ab 6 monaten müsste sie ja täglich essen und ich würde sie dann auch langsam ans essen im sitzen statt im liegen gewöhnen. Meint ihr ist richtig so?
Sie müssen ab 6 monate nicht täglich essen. Ob das Kind dazu bereit ist oder nicht, entscheidet es selber. Im Liegen füttern ist auch keine optimale Lösung. Es gibt wippen, Einsätze für den hochstuhl oder hochstühle, in dene das Baby in einer hakb sitz/liegenden Position befindet.
Hallo Asdfgg, Deine Tochter? Dein Sohn? "muss" gar nichts. Dass Beikost mit dem vollendeten 6. Monat langsam zusätzlich zum Stillen bzw. Prefüttern nach Bedarf eingeführt werden soll, ist eine Empfehlung der WHO, mehr nicht. Die deutschen Ärzte empfehlen die Beikosteinführung mit dem vollendeten vierten Monat aufgrund einer Studie zur Allergieprävention, die Vorteile früherer Beikosteinführung aufgezeigt hat. Wenn Du stillst, hat Dein Kind diese Vorteile auch später noch, so lange es neue Nahrung im Zusammenhang mit der Muttermilch kennenlernt. So kleine Babys essen eben nicht mal einfach so, zumindest längst nicht alle. Wenn Dein Kind noch nicht beikostreif ist, indem es noch nicht sitzen kann (das ist ein Beikostreifezeichen) und im Sitzen nicht essen mag, dann darfst Du auch gern noch etwas warten. Sie darf aber auf dem Schoß leicht gestützt was zu essen bekommen, wenn sie es mag. Essen im Liegen würde ich unbedingt vermeiden! Dein Kind kann sich dabei tatsächlich viel leichter verschlucken und das Verschluckte durch die liegende Position nicht richtig herauswürgen. Niemals dem Kind im Liegen was zu essen geben!!! Mein Kind ist bei so einer Aktion (ich hatte nicht mitbekommen, dass sie noch was in der Hand hatte) mal fast erstickt. Sie lief schon blau an, und ich musste sie quasi übers Knie legen und den Brocken rausklopfen. Zum Glück gelang das. Sowas ist kein Spaß. Lass Dein Kind den Weg bestimmen! Es weiß ganz gut, was es braucht und wie weit es ist. Wo DU bestimmst, ist, WIE das Ganze passiert, nämlich im Sitzen, sonst nicht, und natürlich, was gegessen wird. Unsere Kinder halten sich eben nicht an Standards. Sie entwickeln sich sehr unterschiedlich, und es ist gut, wenn wir das auch berücksichtigen. Alles Gute für Euch! VG Sileick
Im Liegen würde ich keinen Brei füttern. Wenn das das einzige Problem wäre, dann würde ich ihn für das Essen in eine Wippe setzen, und zwar so, dass er halb aufrecht sitzt/liegt. Es gibt auch Einsätze für Hochstühle, in denen die Kinder noch nicht ganz aufrecht sitzen. Wenn er aber grundsätzlich noch keinen Löffel bzw. Brei nehmen will, dann ist er einfach noch nicht bereit für Beikost. Und da solltest du dann warten, egal wie alt er ist. Kinder sind alle unterschiedlich und man muss sich nach dem eigenen Kind richten und nicht nach irgendwelchen Vorgaben. Irgendwann wird er schon Interesse am Essen zeigen, ob das dann am Brei ist oder ob er gleich Fingerfood bzw. von eurem Essen was möchte. Und bis dahin ist er mit Muttermilch oder Preflaschen optimal versorgt. Mach euch keinen Stress! Nimm es an, wie es ist! Essen soll Spaß machen und keinen Druck erzeugen. Und jedes gesunde Kind isst irgendwann von selber, das ist der normale Lauf der Zeit. Die einen brauchen nur länger dafür und die anderen sind schneller dabei. Alles Gute!