Mine294
Hallöchen,
Habe diese Seite heute erst gefunden und kann vllt meine vielen Fragen hier los werden
Also erstmal werde ich jetzt im Mai zum ersten Mal Mama. Für mich quasi alles neu :)
Daher die eigentliche Frage, wie viel an Klamotten hattet ihr so als erstes? Und wie viel kann ich so in den anfangsgrößen haben?
Ich bin der Meinung ich habe zu viel. Da ich viel von Bekannten und Verwandten bekommen habe, bzw auch vereinzelt selbst gekauft habe. Mir wird auch gesagt mehr ist besser als zu wenig da Babys logischer weise ja auch mal mehr spucken und so weiter. Bin damit überfordert.
Und meine zweite Frage, das Baby soll laut Termin um den 18.05. Kommen, was ziehe ich ihr aufen Nachhause weg so an? Es kann ja warm sein oder doch kälter an nen Mai Tag. Was würdet ihr so mit nehmen zum anziehen?
Schonmal ganz lieben Dank für alle Antworten. Denke in den nächsten Tagen kommen immer mal wieder Fragen von mir irgendwo vor :)
Liebe Grüße Mine
Hinsichtlich Baby-Klamotten: Wir haben mit Größe 50 angefangen, die hatten meine Kinder zwischen 2 Wochen und 2 Monaten gepasst (je nachdem wie groß das ausfiel). Wenn du das Gefühl hast, schon viel zu haben, erübrigt sich ja eigentlich die Frage, nach dem wieviel man braucht. Wir hatten wohl immer zu viel, manche Teile hatten die Kinder nur ein oder zwei Mal an. Wir haben aber auch nicht (mehrmals) täglich umziehen müssen, da die Sachen nicht so schnell schmutzig wurden in dem Alter. Andere Kinder spucken mehr, da muss man öfter umziehen und waschen. Daher bin ich wohl eher auch bei der Fraktion "Besser mehr, als zu wenig". Ich habe 2 April-Kinder. Das eine Kind haben wir bei schönstem Sommerwetter bei 25 Grad+ nach Hause geholt, beim anderen war in der Nacht noch Bodenfrost. Wir hatten keinen Fußsack oder Einschlagdecke für die Babyschale. Für Outdoor hatte ich einen Overall für die Übergangszeit (also nicht zu dick). Darunter angezogen: Body, dünne Strumpfhose, Strampler mit langärmeligem Oberteil, Socken und (fand ich wichtig) eine gute Neugeborenen-Mütze (nicht zu dick). Wenn es sehr warm sein sollte, dann lass den Overall und die Strumpfhose weg. Ansonsten noch eine Babydecke übers Kind.
Glückwunsch und willkommen! !
Ich hatte zu viel. Ich hatte nichts in Größe 50, weil das Kind immer im Ultraschall sehr groß war. Ich hab es nicht bereut, der Kleine war riesig. Größe 56 hat nicht lange gepasst.
Wir hatten 8 bodies, 8 sweatshirts, 8 Hosen oder Strampler und einige Söckchen.
Ich hatte aber ein Winterkind dass wirklich viel gespuckt hat.
Dein Kind kommt im Frühling. Man sagt dass man dem Kind im Schnitt immer eine Schicht mehr Kleidung anzieht als man selbst anhat. Die Kleinen frieren schneller da sie sich ja kaum bewegen.
Aber nicht jedes Kind ist gleich. Fühlst du zwischen dem Schulterblatt sollte das Kind nicht kühl sein, sondern warm, aber nicht schwitzen. Je nachdem kleidet man.
Ich empfehle dir falls du Strampler hast, nur welche zu nutzen die man unten zwischen den Beinen aufknöpfen kann. Es ist super praktisch!
Für das Krankenhaus, nimm das schönste Outfit mit das du hast und zusätzlich eine warme Jacke oder Decke, falls es an dem Tag kühl sein sollte.
Ich kann dir auch die Tipps geben, genug Spucktücher da zu haben.
Bevor die Geburt losgeht, halte deine Lieblingssüßigkeit bereit. Vielleicht dauert es im Kreißsaal und du möchtest es zwischendurch oder hinterher essen
Hey Hey, der Zwiebellook ist wohl der einfachste, würde ich sagen und hat mir meine Hebamme auch immer empfohlen. Ich würde einen Langarmbody, eine Strickjacke, eine Hose, ein Mützchen und Socken mitnehmen. Mützchen ist definitiv wichtig. Außerdem eine kleine Decke, um es im maxi cosi etwas einzukuscheln wenn man vom Krankenhaus zum Auto läuft oder auf das Taxi wartet oder oder. Wie lange die größe 50 getragen wird ist glaube ich sehr unterschiedlich. Mein Sohn hat sie höchstens 2 Wochen getragen und dann kam schon Größe 62. Obwohl er mit 52 auf die Welt kam. Meine Nichte passte jedoch gut ein Monat in die 50. Wieviel man braucht ist dann auch noch davon abhängig, ob du viel waschen kannst/willst. Hast du einen Wäschetrockner? Dann sind die Klamotten am selben Tag wieder benutzbar und man braucht eventuell weniger Klamotten. Manchmal musste ich meinen Sohn 4 mal am Tag komplett umziehen... Aber es wird so oder so sicherlich Sachen geben, die du deinem Baby nie anziehen wirst :) weil entweder schon zu klein, zu unpraktisch, zu warm, zu kalt, usw
Vielen lieben Dank für all eure lieben Antworten :) denn ist es auf jeden Fall praktisch erstmal mehr zu haben, man weiß ja nie, wie ihr beschrieben habt wie das Kind wird. Und zum anziehen habt ihr mir auch schonmal sehr geholfen :) nun muss ich mich entscheiden was sie zu erst anziehen soll :D Ihr glaubt gar nicht wie ich mich freue wenn sie da ist und wie aufgeregt ich bin, also wie die Zeit dann so wird :)
Die letzten 10 Beiträge
- Schwere Geburtskomplikationen
- 1. Geburtstag
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?