Elternforum Rund ums Baby

Baby alleine wach im Bett lassen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Baby alleine wach im Bett lassen

Mephis

Beitrag melden

Guten Morgen, Unser Baby ist ein sehr pflegeleichter Sonnenschein. Sie schläft alleine ein und meistens auch die ganze Nacht durch. Ein Schlaftraining gab es nie, wenn sie weint ist immer einer da. Nun wird sie meistens morges zwischen 5-7 Uhr wach. Sie schreit nicht. Ich höre es durchs Babyphone rascheln, manchmal brabbeln, gelegentlich husten. In der Regel stehe ich dann auf und biete ihr ein Fläschchen an. Meistens ist die Nacht dann auch vorbei. Wenn es eher gegen 5 Uhr war schläft sie nochmal weiter. Nun fahre ich nächsten Monat für 4 Tage weg. Mein Mann ist zuhause. Er hat eine sehr gute Bindung zu unserem Baby. Aber er wird nicht so schnell wach bin dem Geraschell wie ich. Manchmal merkt er es, schläft dann aber weiter. Unsere kleine wird also wahrscheinlich morgens erstmal alleine wach im Bett liegen, bis sie weint und er wach wird. Statt zu weinen ist die Maus auch schonmal wieder eingeschlafen. Ich habe nun ein schlechtes Gewissen, dass sie da nun erstmal alleine ist. Aktuell gehe ich selbst auch nicht hin um zu warten wie wann Mann reagiert. Ich kenne das so von Babys nicht. Unsere große hat grundsätzlich geschrien wenn sie wach wurde, auch lange noch mehrmals die Nacht. Wie seht ihr das?


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Hallo, zwei Gedanken: 1. Wenn das Baby zufrieden ist, würde ich nicht (zwingend) hingehen zu dieser Uhrzeit. Das ist ja noch Schlafenszeit. 2. Hab Vertrauen zu Deinem Mann. Bei uns ist es so: Ich bin da, die Ohren meines Mannes sind verschlossen, dann weckt ihn kaum etwas. Bin ich weg, wird er auch wach. Und bei vielen Freunden mit Kindern ist es auch so bzw ähnlich. Und wie schon geschrieben: Wenn sie wach, aber zufrieden ist, würde ich sie auch in Ruhe lassen (und das tut Dein Mann ja schon). Viele Grüße


mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Hallo! Ich würde sie liegen lassen, solange sie zufrieden ist. Meine Kleine ist morgens auch schon oft wach und liegt entweder ruhig im Bett oder plaudert ein bisschen. Ich lasse sie dann und nutze die Zeit, um dem Großen das Essen für die Schule und das Frühstück zu machen. Ich hole die Kleine erst wenn sie unzufrieden wird. Wenn sie sehr früh wach wird, kann es auch sein, dass sie nochmals einschläft. Lässt du sie tagsüber auch nie alleine? Wenn meine Kleine zB brav im Laufgitter spielt, mache ich inzwischen was in der Küche und wenn sie unzufrieden wird, höre ich sie. Babys können sich auch mal kurz selbst beschäftigen und müssen nicht dauernd jemanden da haben. Solange jemand in Hörweite ist, passt das. Mein Mann hört die Kleine auch nie, wenn er nicht muss. Wenn ich nicht da bin, schläft er ganz anders und hört dann auch alles. Das ist, glaube ich, bei allen Männern so Mach dir da keine Sorgen!


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Ich sehe, das so, Dein Mann wird das schon machen. Und wenn sie im Bett nur "spielt" oder brabbelt, da würde ich auch nicht hingehehen. sie wird sich schon melden, wenn ihr langweilig wird. Und dabei handelt es sich nicht um stundenlanges Weinen lassen.


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Ich habe meine beiden auch nicht aus dem Bett geholt solange sie nur wach und zufrieden waren. Warum hast du da denn ein schlechtes Gewissen?


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Ich weiß nicht genau warum ich ein schlechtes Gewissen habe. Irgendwie möchte ich sie einfach nicht so lange alleine im dunklen Zimmer wissen. Auch wenn es sie scheinbar nicht stört. Tagsüber ist sie meistens bei uns. Wenn sie alleine im Wohnzimmer spielt machen wir natürlich auch mal was anderes, haben aber immer ein Auge darauf, da sie sich mittlerweile viel hochzieht, aber noch sehr wackelig ist. Im Laufgitter ist sie fast nie, da dient mittlerweile mehr als Spielzeuglager.


pflaumenbaum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Ich kann das verstehen und hätte auch ein schlechtes Gefühl. Vielleicht kann sie in eurem Zimmer schlafen, wenn du nicht da bist? Ich hätte sowieso ein komisches Gefühl, wenn ein Baby so weit von den Eltern weg schläft...


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

bei meinem mann ist es auch so. bin ich da, kann der zwerg gefühlt schreien wie am spieß oder sonst was, er wacht nicht auf. bin ich nicht da, wacht er auch beim kleinsten pieps auf. von daher wäre ich entspannt. die zwei packen das schon.


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Wenn er es hören muss, dann wird er es auch. Mein Mann schläft sonst auch seelenruhig weiter. Aber sobald er dran ist mit nachts Aufstehen, hört er es sofort. Und spätestens, wenn das Baby dann schreit, wird er ja wach und somit auch da, wenn er gerufen wird. Die Beiden werden das schon machen.


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Natürlich schafft mein Mann das. Er kümmert sich ja auch so viel um die Kinder. Bloß nachts bin ich halt in der Regel eher wach, auch wenn er eigentlich zuständig ist, wenn ich arbeite und er zuhause bleibt. Wahrscheinlich erzählt er mir dann immer wie toll sie 12h ruhig durchgeschlafen hat. Die große weckt ihn auf jeden Fall wenn sie wach wird. Notfalls steht sie auf und kommt rüber. Die kleine möchte ich für die paar Tage nicht zurück ins Elternschlafzimmer holen. Mein Mann ist eh oft lange auf, sodass sie trotzdem die halbe Nacht alleine wäre. Sie schläft einfach so gut in ihrem Zimmer, dass ich eine Umstellung nicht riskieren möchte.


mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Also wenn mein Partner nachts Babydienst hatte und ich da war, musste auch ich ihn wecken. Aber wenn ich tatsächlich nicht da bin,dann hört er jeden Pieps. Also es ist ein Unterschied, ob er Babydienst hat und Mama da ist, oder ob er wirklich hören MUSS. Dein Mann wird das Kind sicher gleich hören. Du musst da gar kein schlechtes Gewissen haben. Ich bin kein Morgenmensch und wenn mich sofort nach dem Aufwachen jemand anquatschen würde, wäre ich schon mies drauf. Bei Babys kann das bestimmt auch sein, deshalb denke ich, wenn sie bereit ist aufzustehen, meldet sie sich. Zuerst liegt sie wach, nuckelt am Schnuller und kuschelt mit dem Schnuffeltuch, dann fängt sie an damit zu spielen und zu plaudern und dann beginnt sie zu meckern und sollte dann noch immer keiner kommen, was erst 1x vorgekommen ist, wird geweint.


User-1724336213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

mein Mann macht auch nie die Nachtschicht wenn ich da bin, schläft grundsächtlich weiter. Dann wollte er mit dem kleinen und seinen Eltern für 3,5 Tage wegfahren an denen ich voll arbeiten musste. Ich meinte dann zu ihm, dann muss er auch die Nachtschicht machen, und es war überhaupt kein Problem. (obwohl zusätzlich noch fremde Umgebung und ohne Mama. (Der kleine war 8 Monate). Von daher, vertrau daruaf das klappt schon. Und zum wach liegen lassen, Ich habe in letzter Zeit gemerkt, dass unser da nach mir kommt. :D Er wacht zwar früh auf wie sein Papa, aber danach braucht er seine Zeit, möchte sich orientieren, nochmal in Ruhe sein Kuscheltier kuscheln, schnullers ausprobieren, und ganz in Ruhe aufwachen. Sas kann durchaus auch mal 15 min sein, wenn es gegen 5 oder 6 ist, schläft er manchmal auch nochmal weiter, wenn ich nicht hingehe. Wenn ich ihm nach dem aufwachen diese Zeit nicht gebe, ist er anhänglich hat schlechte Laune etc. Man merkt mit der Zeit, bei welchen Geräuschen ein Baby wach ist und jmd. (Mama oder Papa) "ruft" oder wann es einfach wach ist und zufrieden ist.


Philomena0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Ich würde ein Baby generell nicht alleine im Zimmer schlafen lassen die ganze Nacht. Schon gar nicht, wenn nur ein Erwachsener im Haus ist, der nichts mitkriegt.


User-1752143213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Hallo, meine kleine ist auch morgens früher wach als wir. Sie liegt dann zufrieden im Bett, tüddelt mit ihrem Schnuller rum, liegt auf dem Bauch, erzählt sich was. Und wenn wir wach werden holen wir sie noch ein paar Minuten zu uns ins Bett. Ich stelle mir aber inzwischen tatsächlich einen Wecker weil ich echt Angst hab dass sie sich nicht bemerkbar macht. Oder halt erst spät. Ich an deiner Stelle würde sie lassen solange sie zufrieden ist. LG Cora