LissiU
Hallo zusammen,
mein Sohn ist 8 Wochen alt und lässt sich in den meisten Situationen problemlos ablegen. Auf meinem Arm ist er total gerne allerdings hasst er die Trage. Jetzt habe ich ständig ein schlechtes Gewissen weil ich ihn tagsüber öfter mal hinlege um etwas im Haushalt zu machen. Er stört sich ja nicht dran aber man ließt ja eigentlich immer dass die Babys die Nähe bräuchten. Dadurch, dass er aber die Trage nicht mag und durchgehend weint, fällt diese Option raus....
Ich brauche eigentlich nur mal eine Meinung, wie ich das handhaben soll. Ist es ok den kleinen öfter mal hinzulegen? Habe Angst, dass er die Bindung zu mir nicht richtig aufbaut
Liebe Grüße
Nachdem unsere erste Tochter nonstop schrie und NUR auf dem Arm lebte - ungefähr 7 Monate lang - habe ich bei K2, die auch recht schnell auf ihrer Krabbeldecke oder im Hochstuhlaufsatz zufrieden war, die gleichen Gedanken wie du gehabt. Total verrückt. Aber: sie ist einfach so ein Typ. Und solange das Baby zufrieden ist, dann sei einfach dankbar dafür, dass es so pflegeleicht ist und mach dir nicht unnötig Gedanken :) Es ist vollkommen ok, wenn er abgelegt ist - mir war persönlich immer nur wichtig, dass ich in der Nähe bin. Also im Wohnzimmer liegen lassen um zB 15 Minuten im Keller Wäsche aufzuhängen oder das Bad zu putzen fand ich immer unangenehm, da hab ich das Baby immer mitgenommen (auf einer Decke, im Aufsatz, in der Wippe, im als Stubenwagen genutzten Kinderwagen). Natürlich nicht um eben ne Tasse in die Spülmaschine zu stellen...
Hallo, Freu dich das du so ein friedliches Baby hast. Die meisten Mamas wären froh, wenn sie ihr Baby mal ablegen könnten. So lange du in der Nähe bist das sie dich hören oder ggf sehen ,ist doch alles in Ordnung. Es gibt ja diese Laufgitter, die man hoch stellen kann. In denen haben meine Enkel gelegen und "gespielt". ...und konnten alles sehen... LG
Hallo, Unsere Kleine wollte die ersten 8bWochen ausschließlich in die Trage oder auf uns. Und dann plötzlich von einem Tag auf den anderen ließ sie sich (in Bauchlage) ablegen. Sie lag und hat beobachtet, wenn der Kopf schwer wurde ist sie eingeschlafen. Es war ein Traum. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Bindung nicht gelitten hat. Wenn sie gemeckert hat oder sonst signalisiert hat, dass sie was braucht haben wir uns ja um sie gekümmert. Und sonst war sie halt immer mit dabei, lag wo, wo sie beobachten konnte. Es ist heute (sie ist 1,5J) noch so, dass sie sich eigentlich super selbst beschäftigen kann. Sie sucht sich was zum Spielen und solange sie im selben Raum ist, ist sie happy. Hat kaum mal extra Aufmerksamkeit gebraucht. Dh standardmäßig müssen wir den großen Bruder bespaßen und sie spielt nebenbei.
Wenn Babys in einem gut sind, dann darin, ihre Bedürfnisse zu kommunizieren. Wenn du deinen Sohn ablegst und er zufrieden damit ist, dann darfst du es auch sein. Du lässt ihn ja trotzdem nicht allein, nehme ich an (kurzer Toilettengang oder kurz etwas holen ausgenommen). Im Alltag mit Baby geht es halt manchmal nicht anders. Abgesehen davon, kann ich dir rückentechnisch nicht empfehlen, dein Kind bis zum vollendeten 1. Lebensjahr ohne Trage ständig auf dem Arm zu halten. Wie machst du es denn, wenn ihr draußen seid? Im KiWa legst du ihn ja auch ab. Je älter das Baby wird, umso wichtiger ist es ohnehin, ihm zwischendurch freie Bewegungsmöglichkeiten in sicherer Umgebung zu geben. Kein Baby lernt Drehen, Robben, Krabbeln während es getragen wird. Nur noch mal zur Trage, weil die ja durchaus praktisch sein kann: Ist sichergestellt, dass dein Sohn korrekt in der Spreiz-Anhock-Haltung sitzt und nichts drückt? Bei meinen Kindern hat es Gewöhnung gebraucht, bis sie sich in der Trage wohlgefühlt haben - also vielleicht noch mal testen.
Dein Baby wird Dich wissen lassen wenn es etwas benötigt. Freu Dich an deinem unkomplizierten Kind. Bindung und Verlässlichkeit baust Du auf wenn Du auf die Bedürfnisse angemessen reagierst. Wenn das Baby zufrieden beim Ablegen ist, dann ist alles prima. Es hört Dich und kann Dich eventuell sehen. Das scheint deinem Kind (noch) zu reichen. Wie wunderbar!
Man muss auch mal loslassen können.
ich hab mir da nie gedanken drüber gemacht, sondern war einfach total glücklich, dass ich, im vergleich zu anderen neu mamas aus meinem umfeld, mein kind ablegen konnte. ich konnte entspannt essen, duschen, kaffee trinken und der knirps lag happy im stubenwagen, oder später unterm spielbogen. es gab ja durchs stillen trotzdem genug nähe und ich hatte ihn auch zwischendurch in der trage. die "klassische" babyposition auf dem arm hat er gehasst. jetzt mit 2,5 ist er immer noch voll das kuschelkind. meine meinung daher, genieß es, dass dein kind nicht an die klebt. du bist deswegen keine schlechte mama!
Vielen Dank für die schnellen Antworten! Das beruhigt mich doch sehr. Natürlich gehe ich nie weit weg wenn er abgelegt ist und ich versuche auch viel mit ihm währenddessen zu reden. Sobald er anfängt zu quängeln nehme ich ihn hoch. Es verunsichert nur, wenn alle bekannten Babys viel mehr Nähe zu ihren Eltern suchen... Draußen ist er im Kinderwagen, da wäre die Trage natürlich auch manchmal einfacher. Will zur Sicherheit noch eine Trageberatung machen, damit klar ist ob wir nicht doch etwas falsch machen. LG
Und da haben wir sie wieder - die Mami-Falle Nummer 1: der Vergleich mit anderen. Der Kenner schweigt und genießt......
Hallo!
Ich hab auch so ein Exemplar zu Hause. Eigentlich schon das 2.
Bei meinem Sohn hatte ich keine Trage. Der lag viel unterm Spielbogen und war glücklich. Hat sich gemeldet, wenn er unzufrieden war.
Die Kleine jetzt ist noch extremer, als Neugeborene hat sie noch etwas mehr Nähe gebraucht und war öfter im Tragetuch, aber jetzt mit 6 Monaten ist sie nur selten in der Trage.
Sie liegt gerne auf der Decke oder unter dem Spielbogen, da ist alles dabei von 5 Min. bis zu einer Stunde, wo sie da liegt und spielt. Manchmal schläft sie dabei auch einfach ein.
Sie meldet sich, wenn ihr langweilig wird oder sie was braucht.
Ich habe da kein schlechtes Gewissen, so kann ich etwas im Haushalt erledigen oder selbst ausrasten. Spätestens wenn sie mobil werden ist ohnehin Schluss mit der Ruhe
Also wir haben auch so einen zuhause konnte man immer ablegen und auch im eigenem Bett schlafen und jetzt mit 1 Jahr kann sie auch überall bleiben und freut sich. Ich freu mich drüber so lange ich merke sie mag das mach ich mir da auch keinen Kopf
Oh boy, warum sollte ich mir beim Haushalt machen ein Baby umschnallen wenn jenes happy abgelegt werden kann? Ich hatte ein hardcore Schreibaby gehabt und hätte für so ein relaxtes Kind getötet. Du weißt gar nicht was du für ein Glück hast.
schau dir mal diesen Beitrag bei uns im Monatsforum an. Ist zwar ein anderes alter aber vllt. hilft es dir trotzdem deine Gedanken zu ordnen
https://m.rund-ums-baby.de/foren/Kuscheln_506674-5.htm
Bindung entsteht ja nicht nur durchs Tragen. :)
Interaktionen wie z.B. das Füttern oder spielen binden ebenfalls.
Ich habe irgendwo gehört, dass man das Baby ruhig einfach machen lassen soll, wenn es zufrieden mit sich selbst beschäftigt ist.
Meiner Meinung nach sind Kinder die sich selbst beschäftigen können die kreativeren Köpfe :)
Ich würde gerne ein Stück von deinem Kuchen haben
Mein Baby lässt sich an guten Tagen maximal ne halbe Stunde am Tag ablegen.
Mein Rücken tut mir zur Zeit sowas von weh.
Haushalt schaffe ich nur mit Hilfe des Tragetuchs.
Dein Baby weiß, dass du da bist. :)
Vielen lieben Dank für die Antworten :)
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein