Elternforum Rund ums Baby

Baby 8 Monate Probleme vorm und während Schlafen

Baby 8 Monate Probleme vorm und während Schlafen

seducente

Beitrag melden

Eigentlich habe ich zwei Probleme, die ich nicht zu bewältigen weiß: Erstere behandelt das Thema vor dem Schlafen gehen nachts. Meine kleine Alicia ist jetzt 8 Monate alt und für gewöhnlich lege ich sie zu mir ins Bett und streichle sie, singe ihr "Schlaf Kindlein Schlaf" vor und gebe ihr sanfte Bussis. Leider stößt sie mich immer weg (sie ist leider ein Baby, dass die Streicheleinheiten eigentlich gar nicht mag und anpucken erst recht nicht) und dreht sich hin und her, wälzt sich und wirft sich in Krabbelposition (Sitzen und Krabbeln kann sie noch nicht) mit dem Körper hin und her wackelnd nach vorne. Oft haut sie sich auch an, aber sie gehört zu den Babies, die kaum wegen Schmerzen weint und wenn, dann nur ganz kurz. Sie jammert auch, da sie nicht einschlafen kann und ich auch nicht mehr weiß, was ich noch tun kann. Aus Erschöpfung schläft sie dann ein. Die beiden Schneidezähne unten sind schon durchgebrochen und fast ganz draußen, also daran liegt es nicht. Nun kommen wir zu meinem zweiten Problem. Wenn sie dann endlich eingeschlafen ist, dann wacht sie nach vier/fünf Stunden auf und beginnt zu weinen. Ich gebe ihr dann ihren Schnuller und dann schläft sie wieder ein. Das kommt zwei-drei Mal nachts vor und ich bin körperlich schon ganz kaputt. Bitte helft mir, bin schon ganz verzweifelt! Nathalie mit Alicia (8 Monate)


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seducente

Bekommz sie nachts keine milch mehr?


seducente

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Nein, nicht mehr. Wenn ich es versuche, lehnt sie es ab.


seducente

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seducente

Muss noch dazu sagen, dass ihr Schlafrhythmus total durcheinander ist (schläft erst ein zwischen 23 - 0 Uhr ein und wacht zwischen 10 - 11 Uhr vormittags auf), aber ich versuche mit ihr seit gestern um 8 Uhr aufzustehen, aber dann schläft sie um 9 wieder ein. Ich beschäftige mich auch mit ihr, aber aus Müdigkeit macht sie zu zeitlich dann ihr erstes Tagesschläfchen.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seducente

Also ich habe es ja so gemacht meine von geburt an immer um 19 uhr fertig gemacht und ins bett das ist bis heute so geblieben das sie nachts in dem alter noch öfters wach werden ist normal. ich würde abends nich eine runde an die frische luft dann in die wanne und dann ins bBett.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seducente

Hallo, das nachts aufwachen halte ich für ganz normal. Den Traum das die Kinder durchschlafen haben so gut wie alle Eltern - und stellen fest es ist halt ein Traum. Es gibt Kinder die machen das - aber die allermeisten Kinder nicht. Geh einfach mal davon aus - bis zum 4. Geburtstag (und nein ich hab mich nicht verschrieben) macht das dein Kind auch. Als Mama müde sein, nie mehr als ein paar Stunden am Stück schlafen ect. ist leider ganz normal und die allermeisten Mütter kennen das. Glaub mir ich hab jahrelang davon geträumt mal wieder 8h am Stück zu schlafen... es war ein Traum und mal gewöhnt sich an alles. Mein Tipp wäre - schau das du Schlaf bekommst, wenn dein Kind schläft - nicht dann den Haushalt schmeissen, Bad putzen oder sonst was - sondern gönn dir genau dann deine Auszeit, deinen Schlaf. Zum Einschlafproblem. Sehr viele Kinder haben das Problem in den Schlaf zu finden. Wie ist denn euer Tagesablauf sonst? Eher "eintönig" immer gleicher Ablauf? oder viel Spass und viel Neues? Da musst du einfach schauen auf was Dein Kind reagiert. Manche Kinder reagieren auf viel Spass einfach darauf das sie dann schlecht zur Ruhe kommen - andere fordern genau das ein und kommen mit zu viel Ruhe nicht gut zurecht. Zum Einschlafritual - gibts denn irgendwas womit dein Kind gut einschläft? Kinderwagen spazieren gehen? nach dem Stillen oder Flasche beim Nuckeln? Auf dir draufliegend? Wenn ja - mach es ganz unpädagogisch und lass dein Kind einschlafstillen, auf dir draufliegen oder im Kinderwagen schlafen... keine Sorge auch die Phase hört sich von alleine wieder auf und nein du verziehst dein Kind damit nicht. Der Tagesablauf wird sich sicher einpendeln - und manches lässt sich auch steuern - aber Kinder haben keine eingebaute Uhr die ihnen sagt das DU gern Nacht und Schlaf hättest. Und leider ist das Phasenweise immer wieder umgestellt. Schau dir einfach an was toll läuft - wie das sie von Mitternacht mit morgens ja doch schläft - ist ein echt guter Rhytmus um den dich manche Mama beneiden würde - und lass dich nicht daran stören das ein Kind abends um 8 schlafen muss (wer sagt das) - finde den richtigen Tagesablauf für DICH und DEINE Familie.. ist egal was sein sollte - es muss nur für dich passen. Alles Gute - und ein kleines Trostpflästerchen von meiner Hebamme - intelligente Kinder schlafen erst sehr spät durch (meine Jungs sind eindeutig alle sehr intelligent ;-)) Dhana


seducente

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Danke dir, dass du dir für Zeit genommen hast, mir zu antworten (langer Text, der sich gelohnt hat zu lesen). Einen richtigen Schlafrhythmus kriegt man sicher nicht hin, aber dass sie sich jammernd und erschöpft in den Schlaf bringt, muss ja auch nicht sein. Ich finde leider nichts, was sie beruhigt, da sich wirklich ALLES ablehnt, auch Schnuller spuckt sie nach einer Weile raus. Da ich mit meiner Mutter zusammen lebe, bin nicht nur ich überfordert mit der Situation (meine Mutter hat einen sehr schlechten Schlaf und hört jeden Mucks).


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seducente

Hallo, ich glaub dir das es nicht einfach ist mit deiner Mutter - nur kennt sie das sicher auch von dir ;-) Ich kenns - mein Mittlerer hat nächtelang durchgeschrieen ohne das man ihn beruhigen konnte - der hat nicht nur unsere Familie damit wachgehalten, sondern das ganze Haus... Was ist denn wenn du deine Maus einfach nicht schlafen legst, sondern mit ihr z.B auf einem Pezziball ein bisserl rumhüpfst? Das eintönige auf und ab könnte vielleicht Ruhe reinbringen - nicht nur für dein Kind sondern auch für Dich. Kinder reagieren da sehr sensibel - wenn du fertig, müde genervt bist, dann spiegelt sich das und wird ein Teufelskreis. Wäre es möglich, das sie nicht müde ist - oder schon übermüdet? Wann schläft sie denn Untertags? wann das letzte mal vor dem Nachtschlaf? wieviele Schläfchen macht sie untertags? Alles Gute Dhana


seducente

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Meine Mutter meinte, dass ich als Baby das totale Gegenteil war und dass das jetzt auch für sie neu ist. Leider haben wir keinen Pezziball daheim (ich kann mir auch gut vorstellen, dass Alicia dann noch mehr überdreht wird und ich sie gar nicht mehr ins Bett bekomme). Tagesschläfchen sind unterschiedlich bei ihr. Lege ich sie zu einer bestimmten Zeit fürs Tagesschläfchen hin, tritt und strampelt sie wie wild und jammert wieder.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seducente

Meinem Sohn reicht es auch nicht neben mir zu liegen, er will auf mir liegen, oder im Arm, ob das jetzt so ideal ist weiß ich nicht, er ist jetzt 1 Jahr und 4 Monate alt und es ist immer noch so :) Streicheln und im Gesicht Geküsse würde mich auch nerven, wenn ich müde bin und schlafen möchte. 2 - 3 Mal aufwachen und einfach nur den Schnuller geben und Ruhe ist...., hört sich für mich traumhaft an :-) aber ich weiß wie sehr man mal wieder durchschlafen möchte.


seducente

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Sie möchte nicht mal in den Arm genommen werden... Sie wehrt sich gegen jede Nähe, vor allem vor dem Schlafen gehen. Aber alleine im Gitterbett liegen mag sie auch nicht und dort haut sie sich immer gegen die Stäbe.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seducente

Dann leg dich doch einfach neben sie mit zb ein buch ihne zz streicheln etc hab ich hier auch oft gemacht.


seducente

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Hab ich auch schon versucht, doch dann entreißt sie mir das Buch, laut dann und wirft es weg. Sie jammert dann wieder und strampelt wild drauf los.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seducente

Hm hast du mal ein mobile versucht meine große hatte so ein enten mobile richtig mit licht und musik ohne das wollte sie nicht schlafen. weil wir auch immer probleme hatten nachdem sie das hatte war sie so konzentriert auf das mobile sie schlief ohne probleme auch wenn sie nachts wach wurde ging das an und sie schlief weiter.


seducente

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Könnte ich mal probieren. Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seducente

Erstmal: Dein Kind kann nichts dafür, dass es dich belastet, wenn deine Mutter geweckt wird. Dann: Eventuell hat sie nachts Hunger, meine drei haben sich mit 8 Monaten nachts noch zwei-, dreimal stillen lassen (auch teilweise öfter!). Irgendwie beschreibst du sie komisch, so als wärst du enttäuscht, dass du "so ein" Baby hast und kein kuschligeres... Leg dich zum Lesen halt so weit weg von ihr, dass sie dir nicht das Buch entreißt. Du kannst ihr auch laut vorlesen.


seducente

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn das so klingen mag, bin ich doch nicht enttäuscht von mir. Mehr bin ich frustriert von mir selber, dass ich das nicht auf die Reihe kriege. Sie lese ihr auch vor, aber sie jammert und bewegt sich wild umher. Das Kind kann ja nichts dafür, aber da wir alle gemeinsam im Haushalt leben, bekommt sie das ja mit und das überfordert uns alle.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seducente

Das sie Einschlafbegleitung brauch und auch das Nachts wach werden,werden evtl noch ein paar Jahre bleiben! Meine Kleine ist 14 Monate alt und wird nachts noch 3-6 Mal gestillt in der Nacht.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Wann macht sie ihren letzten Tagesschlaf bevor sie ins Bett geht und wann bringt ihr sie zum schlafen? Klingt als wäre sie übermüdet. Dann möchte meine Kleine auch keine Nähe und kann nicht einschlafen! Macht ihr den Ablauf immer gleich. Also zum Beispiel immer waschen, Buch lesen, 19Uhr ins Bett?


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Also meine durften davor min 4 std nicht geschlafen haben sonst ging abends nix.


seducente

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ich biete ihr, wenn sie nachts weinend aufwacht, eine Flasche an, aber die lehnt sie ab.


seducente

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ich versuche, immer einen etwas gleichen Rhythmus hinzukriegen, aber das klappt mit ihr nicht so, da sie auf Druckknopf nicht reagiert oder schlafen will.