Elternforum Rund ums Baby

Baby 8 Monate kann noch nicht sitzen

Baby 8 Monate kann noch nicht sitzen

seducente

Beitrag melden

Hallo @ alle! Meine Tochter (8 Monate) kann sich schon von Bauch/Rücken hin- und zurückdrehen. Sie stellt sich schon mit den Händen und Knien in Krabbelposition auf und wippt vorne und zurück (sie kann nur robben). Seit gestern zieht sie sich beim Gitterbett nach oben, sodass sie auf ihre Knie "steht" und wackelt ebenfalls nach vorne und zurück und ich war so glücklich über ihre Weiterentwicklung, dass ich sogar geweint habe, doch da sie von alleine nicht zurück kann, passiert es, dass sie sich bei den Stangen anhaut. Jetzt zu meiner Frage: Ist es normal, dass sie trotz des Hochziehens nicht sitzen kann bzw. sich auch anhaltend nicht hinsetzen kann? Ich mache mir etwas Sorgen, da einige in meiner Umgebung meinten, dass sie eigentlich schon sitzen können sollte. Vor allem wenn ich in ein Restaurant mit ihr gehe und mir ein Sitz für die Kleine angeboten wird und ich sage, dass sie das noch nicht kann, fragen diese wie alt sie wäre. Ich antworte mit "8 Monate" und da kriege ich nur verwunderte Blicke. Ich weiß, dass ich mir keine Sorgen machen sollte, aber das gibt mir schon zu denken. Danke im Voraus! Nathalie mit Alicia


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seducente

Ja ist normal. Jedes Kind ist anders und entwickelt sich anders


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seducente

Meine konnte erst mit 14 Monaten sitzen. Du solltest nicht auf die anderen hören, fang jetzt damit an. Erleichtert das Leben. LG maxikid


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seducente

Hallo, das wundert viele Menschen, weil die nicht warten bis sich ein Kind selber hinsetzen - sondern sie setzen das Kind halt hin und sichern es gegen das umfallen. Das die Muskulatur und Koordination noch nicht so weit ist, stört dabei anscheinend nicht. Aber es ist ganz normal, das sich ein Baby mit 8 Monaten noch nicht alleine hinsetzen kann. So wie du es beschreibst klingt die Entwicklung von deinem Kind ganz normal - über Robben in den 4-Füssler - von da dann irgendwann zum Krabbeln (und bei den meisten Kindern vom Rückwärtskrabbeln auch ins sitzen) - Andere stehen zuerst auf und vom Aufstehen ins Sitzen - auch das gibts. Ist doch gut wenn dein Kind keine Entwicklungsschritte überspringt - jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Solange die Entwicklung immer weitergeht und nicht stehen bleibt würde ich mir da nicht zuviele Gedanken machen. Problematisch wäre für mich eher wenn Entwicklungsschritte übersprungen würden (beim Sprechen z.B. keine Lallphasen wie mamamama, dadada....) oder wenn eine Entwicklung stehenbleibt oder sich gar rückentwickelt. Gruß Dhana


Hörbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seducente

Das ist eine völlig normale Entwicklung. Nach dem Robben kommt dann das Krabbeln und erst dann können sich Kinder selbständig hinsetzen. Lass dich nicht verunsichern. Lieben Gruß, Hörbe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seducente

bei den bisherigen Us alles in Ordnung fand, würde ich mich ÜBERHAUPT nicht verrückt machen (lassen). Jedes Kind ist anders... Wenn Du Dir zu viele Gedanken machst, würde ich Dir empfehlen, mit Eurem Kinderarzt zu reden....


Sullira

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Mein Kleiner (10 Monate ) setzt sich auch noch nicht alleine hin. Wenn wir ihn hinsetzten bleibt er zwar einige Zeit auch sitzen, lässt sich aber oft einfach zurück fallen. Ich habe Bilder von meinem ältesten Sohn, da hat er mit einem Jahr noch ein Kissen als Stütze beim Kindersitz gehabt.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seducente

Ja, das ist normal.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Total normal! 1. Kind könnte das mit ca. 10 Monaten 2. Erst mit 14 Monaten. Da haben wir aber auch kg gehabt. Und das dritte ist jetzt 7 Monate und noch weit davon entfernt! Jedes Kind ist anders. Und oft setzen sie Eltern die Kinder hin. Im schnitt kann ein Kind mit 9 1/2 Monaten alleine sitzen, sagte man mir!!!!! Aber es gibt Kinder die laufen ab 10 Monaten und welche erst mit 18, alles normal!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seducente

nicht jedes kind ist gleich. hast du erst ein kind? dann hast du keinen vergleich, ist klar. ich hab drei kinder und alle waren unterschiedlich. der eine saß mit 7 monaten sicher, die andere erst mit 10 monaten. der eine konnte mit genau 12 monaten frei laufen, der letzte erst mit 17 monaten. also alles im grünen bereich


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seducente

Wenn du sie in so einen Stuhl setzt, bleibt sie vermutlich schon sitzen, die meisten verstehen das unter 'sitzen können'. Meine 3 Kinder konnten alle laufen bevor sie sich das erste Mal selbst hinsetzten... aber gesessen sind sie davor trotzdem mal.


Serenade

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seducente

Hallo. Ja, das ist normal. Zumindest habe ich das bei unseren Freunden und Nichten/Neffen auch so beobachtet. Ich kann leider nicht "aus Erfahrung sprechen". Meine beiden konnten seeehr früh sich selbst hinsetzten. 1. Kind mit vier einhalb Monaten 2. Kind mit fünf Monaten 1. Kind hat nicht wirklich gekrabbelt, konnte früh stehen und um Möbel laufen, ist mit 10 Monaten schon frei gelaufen (Feinmotorik ist dennoch extrem ausgeprägt...). 2. Kind krabbelt seit etwa sechs Wochen und steht auch schon alleine auf. Alle normalen Entwicklungsschritte durchgemacht, nur sehr früh und im Turbotempo. Auch bei ihm ist die Feinmotorik schon sehr weit (Pinzettengriff beherrscht es auch schon). Mach dir keine Gedanken, alles im grünen Bereich. Jedes Kind ist anders. Und das ist gut so!! Liebe Grüße, Serenade


FelixNoah2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Serenade

aber das glaube ich kaum! Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das ein Kind mit 4 1/2 Monaten frei und von alleine sitzt! Im Leben nicht. Und ich kann mir auch nicht erklären wie dein Post der Fragestellerin hier helfen soll? Solche "Wunderkinder" machen das Leben der Eltern mit "normal" entwickelnden Kindern nicht leichter, vielmehr schüren sie den Gedanken Babys müssten viel zu früh schon alles können!