Genzora
Liebe Community wir haben ein Mädchen 8,5 Monate alt. Meine Frage hierzu ist , Sie ist immer sehr quengelig und launisch und ihr passt nichts lange. Sie kann sich nicht alleine beschäftigen wenn sie abgelegt wird oder im Hochstuhl sitzt. Ihr ist immer schnell langweilig und beschwert sich dann auch gleich immer, dass man denkt ihr passt gar nichts. Das einzige was ihr sozusagen passt ist wenn sie getragen wird das gefällt ihr am besten.. Das komische ist wenn wir wo zu Besuch sind, dann ist die kleine ganz anders und ist nicht launisch oder quengelig, da spielt sie sich auch mal längere Zeit ohne zu quengeln oder launisch zu werden. Der Kinderarzt sagt das gesundheitlich alles in Ordnung ist... Gibt es so Phänomene? Hat irgendwer sowas ähnliches auch? Vielen Dank im Voraus.
Also das Phänomen, dass Kinder sich woanders "besser benehmen" ist wohl weltweit bekannt. Ansonsten muss man sagen, dass das auch tatsächlich ein blödes Alter ist, viel wollen wenig können. Da hilft leider nur rauswachsen. Ansonsten ginge noch das Kind in die Trage zu packen, meiner war mir mit 9 Monaten aber schon bald zu schwer dafür.
Mein Baby 9Monate ist auch so. Ich sage immer: Gesellschaftsbaby. Meine Eltern können auch nie vorstellen, dass sie mit mir Zuhause wirklich so meckerig sein soll
Halloo, mein Sohn war genauso, also alles was du beschrieben hast passt 1:1 auf ihn in dem Alter. Dachte auch immer, da kann doch was nicht stimmen ;) rückwirkend kann ich dir sagen, ist anstrengend, ändert sich aber wieder. Bei ihm wurde es besser mit dem krabbeln und dann noch besser mit dem laufen. Gibt einfach solche und solche Babys :) lg
Hallo, Meine Kinder sind auswärts auch meistens besser gelaunt. Meine Mama erzählt auch immer, dass sie zu einer Freundin (die ebenfalls Kinder hatte) gefahren ist, wenn ich und mein Bruder besonders schlecht drauf waren- dort war es immer besser. Ansonsten gibt es halt Babys / Kleinkinder, die sich besser alleine beschäftigen können und welche die es schlechter können. Sowie bessere und schlechtere Phasen. Das hat zum Teil sicher auch mit der Erziehung / dem familiären Zusammenleben zu tun, aber hauptsächlich ist es halt charaktersache...
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen