Elternforum Rund ums Baby

Baby (7M) dreht abends auf

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Baby (7M) dreht abends auf

Kathrinj

Beitrag melden

Hallo zusammen, Unser kleiner (bald 7 Monate) wird abends so richtig munter und turnt dann gerne auch im Bettchen noch recht lange rum. Ich verstehe ich ganz wieso. Meist schläft er bis 1630/1700 Uhr sein letztes tagschlaefchen. Gegen halb 7/ viertel vor 7 essen wir dann gemeinsam zu Abend. Hier ist er ja „nur dabei“ und wird nicht groß aktiv angesprochen. Danach wird er noch Bett fertig gemacht, noch einmal gestillt und anschließend ein paar Minuten auf dem Arm getragen, bevor er gegen viertel vor 8 ins Bett gelegt wird. Die ganze Zeit ist er aber super aufgedreht, nicht falsch verstehen, er ist nicht schlecht gelaunt. Er lacht andauernd (mehr als den Tag über) und brabbelt. Wälzt sich dann im Bett auch hin und her. Aber eigentlich wollen wir ihn ja „runter holen“ mit unserer Prozedur. Damit er leichter einschläft. Was machen wir falsch? Ist er trotz guter Laune überreizt?


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathrinj

Wenn meiner (8M) so richtig lustig wird und die Oma meint "der ist doch gut drauf" weiß ich es wird Zeit fürs Bett Meistens ist er dann so lange lustig bis er den Schlafsack an hat. Dann weiß er, jetzt wird geschlafen, weint dann kurz weil jetzt auffällt dass er ja schon müde ist und lässt sich dann in den Schlaf tragen Habt ihr eine Routine die ganz klar das Schlafen einläutet?


Kathrinj

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Ich dachte schon… die Routine beginnt halt mit dem anziehen des Schlafanzugs… dann wird nochmal gestillt und dann gehen wir ins Schlafzimmer, Dunkeln es schritt weise ab und während dessen trage ich ihn und singe… nach ca 5 min lege ich ihn dann ins Bett.. Aber er dreht auch schon vorher auf… spätestens beim unserem Abend essen also gegen halb/viertel vor 7…


Schmetterling_12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathrinj

Ist er denn richtig müde, wenn ihr ihn ins Bett legt? Oder dann von Müdigkeit keine Spur mehr? Ich hab hier auch so ein Exemplar, der richtig doll abends aufdreht. Im Wohnzimmer ist er noch müde und im Badezimmer dreht er dann völlig auf beim Fertig machen. Ich lass ihn dann so lange im Badezimmer … Im Zweifelsfall auch mal 30-45min. Erst wenn er wieder ruhiger und müde wird nehme ich ihn ins Schlafzimmer mit. Da gibt’s dann nur noch wenig Licht, Einschlafmusik, Stillen, Schnuller, kein Gespräch mehr … und dann schläft er sehr schnell ein. Vielleicht macht es auch Sinn für euch das Ganze räumlich zu trennen? Sprich dafür sorgen dass er seinen „Aktivitätsschub“ nicht gerade im Bett hat, sondern davor. Und Bett = Ruhe, Entspannung …


Kathrinj

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterling_12345

Ja ich würde das sehr gerne trennen… ich verstehe halt gar nicht recht wie das „passiert“. Habe gedacht, dadurch dass wir vor der Abend Routine essen und er da eben nur „Dabei ist“ kann er da schon mal Runter kommen. Aber da dreht er spätestens schon auf…


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathrinj

das wäre jetzt eigentlich ein guter zeitraum, un das tragen abzugewöhnen. das kind wird nicht leichter. ich kenn das auch noch aus der 8 monats-regeession. das kind nimmt viel mehr vom tag auf und verarbeitetet es dann. hier hab ich der abendroutine dann das gute nacht buch hinzugefügt. im bett mit kleinem licht noch angeguckt, ihn dann noch etwas rumturnen lassen und dann einschlafstillen. du machst gar nichts falsch. es gibt kinder, die legst du hin und die schlafen direkt ein und welche die 20 min und welche, die über 1 h brauchen.


Carrabea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Hey, was mir noch einfällt (bin da aber nicht mehr ganz up to date, also falls das nicht passt, einfach ignorieren) - vielleicht ist mittlerweile das Nachmittagsschläfchen einfach zu spät? Mein Großer war schon immer ein Wenigschläfer, vielleicht hängt es auch damit zusammen, aber vielleicht sind deinem Knirps ja auch die 3 Stunden wach mittlerweile einfach zu kurz, um wirklich müde zu sein? Falls es also nicht einfach an nem Schub oder äußeren Umständen liegt, vielleicht schauen, ob du den Nachmittagsschlaf etwas früher starten kannst, damit er früher wach wird? Wir hatten meistens so 4, später 5 Stunden wach sein vor dem abendlichen Schlafengehen... Also bis 16 Uhr musste der Schlaf durch sein, sonst war es abends echt schwierig... Aber wie gesagt, bin grad nicht mehr up to date, was Anzahl/Dauer der Tagschläfchen angeht in dem Alter, da meine grad 2,5 Jahre bzw 1 Monat alt sind... Viel Erfolg jedenfalls beim Einschlafen!


Kathrinj

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Hey! Ja, ich will das tragen auch prinzipiell abgewöhnen. Leider ist unser kleiner da aber noch nicht ganz so kooperativ… Gerade tagsüber muss ich ihn sogar noch in den Schlaf tragen, da er beim ablegen sonst weint… zusammen hinlegen klappt da leider auch nicht… Abends trage ich ja nur ganz kurz vorher und die „Arbeit fürs einschlafen“ übernimmt er dann ja doch selbst. Dauert aber halt, weil er dann immer noch so aufgedreht ist …


Kathrinj

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Hey! Ja, ich will das tragen auch prinzipiell abgewöhnen. Leider ist unser kleiner da aber noch nicht ganz so kooperativ… Gerade tagsüber muss ich ihn sogar noch in den Schlaf tragen, da er beim ablegen sonst weint… zusammen hinlegen klappt da leider auch nicht… Abends trage ich ja nur ganz kurz vorher und die „Arbeit fürs einschlafen“ übernimmt er dann ja doch selbst. Dauert aber halt, weil er dann immer noch so aufgedreht ist …