taram
meine Tochter lebt doch in dem Mutter Kind Haus. Baby hat nun einen Infekt mit 40 Fieber. Tochter war im Krankenhaus - Baby nicht apathisch - Zäpfchen und wieder nach Hause - melden wenn apathisch. Gestern kaum Fieber wegen Zäpfchen, gegen Abend trotz Zäpfchen fast 40 Fieber - Anruf der Betreuer im Krankenhaus - kommen wenn apathisch - darauf hin wurde von den Betreuern beschlossen, Baby wird alle 1/2 Std. geweckt zwecks "lebt es noch" Findet ihr das richtig?
Tochter sagt gerade es lief dann auf alle zwei Stunden raus
Und? Was genau willst du da jetzt wissen? Verstehe ich nicht?
wegen dem wecken
wegen dem wecken
Naja sie werden auf Nummer sicher gegangen sein. Sie sind ja ein Stück weit mit verantwortlich wenn was passiert. Persönlich würde ich ein schlafendes Kind nicht wecken.
Ich denke nicht um zu gucken ob es noch lebt, dafür müsste man ja nicht wecken sondern um zu gucken ob es nicht apathisch, dehydriert oder somat was ist.
Nein, finde ich nicht richtig! Jedes Kind ist mal krank. Und schlafen hilft. Haben die selber keine Kinder,dass die solche Panik schieben? Naja, deine Tochter wird sehr unsicher sein. Will sie denn, dass das Kind geweckt wird? Wenn nicht, soll sie es sagen.
Ich gebe Mamaundpapa total recht, das dauernde wecken macht doch erst richtig ko. Habe meine kleinen immer zu mir ins Bett genommen und meine Ärztin hat immer gesagt das ich dann schon merken wenn was nicht stimmt
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen
- Mäusekot - Spitzmäuse
- Pickelchen am After Baby 4M