Hansi22
Unser kleiner ist seid Geburt an nur am quengeln er beschäftigt sich keine 2 Minuten allein und will dauernd nur bei uns am besten auf uns sein . Was kann man da ändern? Wann hört das in etwa auf? Mfg
Das ist ganz normal für ein Baby, es sichert sein überleben, bei Mama und Papa zu sein... alleine beschäftigen können wird noch was dauern
Kann er sich schon fortbewegen? Ich habe hier auch eine (Ex-)Dauerquenglerin und habe die Erfahrung gemacht, je mobiler sie sind, desto zufriedener erkunden sie auch mal allein ihre Umgebung. Mit dem Krabbeln wurde es schon deutlich weniger, und seitdem sie läuft wird wirklich kaum noch gequengelt. Aber es gibt auch immer Phasen wo es plötzlich wieder ganz schlimm ist. Dagegen machen kann man nicht viel. Beim Spielen vielleicht einfach mal nur daneben sitzen und ihn sich allein beschäftigen lassen. Und sonst eben alles gemeinsam machen.
Das ist ganz normal. Bei uns fing es auch in dem Alter so an. Der Kleine ist jetzt knapp 10 Monate alt und es ist noch immer so.
Kann verschiedene Gründe haben. Zum einen werden sie ja langsam mobil und wollen viele Dinge und können aber noch nicht so richtig. Ebenso fängt es auch so langsam an dass sie verstehen dass Mama/Papa weggehen können. Und beschäftigt wollen sie ja auch werden
Also was bei uns hilft ist tatsächlich viel rausgehen, Sachen unternehmen und sich natürlich mit ihn beschäftigen und spielen. Wir haben das Gefühl dass er zufriedener ist wenn er die volle Aufmerksamkeit bekommt (verständlich ja irgendwie) und „neue“ Sachen sieht bzw man allgemein mit ihn unterwegs ist und er gucken kann.
Meine Große war auch so und ist auch heute noch so, dass sie sich wenn einer von uns Eltern da ist (also in der Kita oder bei Oma und Opa klappt es), sie sich so gar nicht allein beschäftigen kann/mag. Sie wird im November 3. Meine Kleine kann sich jetzt schon super beschäftigen, sie ist knapp 9 Monate alt.
Das könnte auch an schädlichen Umweltpartikeln liegen, zB von Zigaretten, die das Baby unruhig werden lassen.
Bei uns wurde es mit zunehmender Mobilität immer besser. Während den Lernphasen tatsächlich erstmal schlimmer, aber sonst ganz klare Besserung! Sie ist jetzt 14 Monate, läuft und ist - wenn die Zähne nicht gerade zwicken - ein super fröhliches Kind. Sie fordert zwar immer noch viel Aufmerksamkeit und Einsatz ein, aber trotzdem wurde vieles deutlich entspannter. Konnte sie das erste halbe Lebensjahr praktisch nicht ablegen, jetzt möchte sie bei Spaziergängen weder an den Buggy noch auf den Arm. Genieß die Zeit und die enge Bindung, die ihr so mit eurem Baby aufbaut. Und halte durch.