sophie631
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen..
meine kleine Tochter ist jetzt 6 Monate, Anfang Februar 7 Monate.
Wir hatten wirklich nie Probleme mit dem Nachtschlaf. Die Tagschläfchen waren von Anfang an nicht so einfach, aber machbar. Jedoch seit mind. 2 Monaten, schläft sie Nachts sehr sehr schlecht. Sie wacht fast stündlich auf und quält sich und ist dann auch meistens um die 30 Minuten wach. Sie bekommt dann immer eine Flasche (210 ml) wenn ich merke, das wird von alleine nichts mehr.
Tagsüber schläft sie seit einiger Zeit auch wirklich gar nicht mehr. Es gab Tage da hat sie ein schläfchen (30 min) gehalten und mehr nicht.
Ich versuche sie momentan bei jeder Gelegenheit schlafen zu legen, weil sie nur noch um die 10 Minuten, höchstens 20 min schläft und ich merke, dass ihr das definitiv nicht reicht.
Allerdings schreit sie abnormal schlimm. Sie trinkt zudem auch nicht mehr ordentlich. Sie fängt währenddessen immer an zu schreien und zu meckern. Mit Brei haben wir schon angefangen, den isst sie Mittags sehr gut. Nach dem Brei fängt sie jedoch wieder an zu schreien. Will nicht spielen, nicht kuscheln, nicht schlafen und nichts trinken.
Wenn sie schreit, schreit sie immer mindestens 10 min. und das wirklich doll. Über eine Stunde hatten wir auch schon öfter durch. Manchmal ist es wie ein richtiges krampfartiges schreien. Sie quält sich richtig. Macht sich steif, strampelt um sich. Nichts kann sie beruhigen.
Also zusammengefasst: Nachts wacht sie stündlich auf und quält sich. Tagschläfchen macht sie kaum, nur mit ganz viel Geschrei. Trinken tut sie nicht mehr gut. Sie schreit während der Flasche, nach der Flasche, nach dem Brei, vor dem schlafen, einfach so. Richtig quälend, krampfartig.
Dem KA hatte ich bisher nur auf das Schlafverhältnis angesprochen und der meinte ist normal, gehört zur Entwicklung.
Wäre sie unsere einzige Tochter wäre das alles nur halb so schlimm. An den Schlafmangel habe ich mich bereits gewöhnt. Aber meine große Tochter wird bald 2 und ist momentan noch zuhause. Alles dreht sich um die kleine, weil sie zur Zeit nur so Probleme macht und ich kann mich so nicht richtig um meine große kümmern..
Wir wissen einfach nicht mehr weiter..
Könnte es vielleicht sein dass sie die Milch nicht verträgt? Welchen Brei bekommt sie?
Sie bekommt Hipp Bio Pre. Wir hatten Anfangs Bebivita, davon hat sie aber sehr viel gespuckt und meine Hebamme riet mir dann zu der. Die hat sie dann sehr gut vertragen und das spucken hörte auf. Als Brei bekommt sie die Hipp Gläschen. Die verputzt sie auch wie gesagt sehr gut.
Ich fühle mit dir. Dem älteren Kind nicht gerecht zu werden ist ein schlimmes Gefühl. Kann es denn sein dass sie Bauchweh vom Brei hat? Wie ist denn die Verdauung?
Bauchweh dürfte sie nicht haben. Der Bauch ist nicht hart, noch hat sie Blähungen, Durchfall oder Verstopfungen. Da scheint auch alles in Ordnung zu sein. Selbst nach Zähnchen sieht es bei ihr noch nicht aus. Sie steckt sich auch nicht sonderlich groß etwas in den Mund, noch sabbert sie überdurchschnittlich viel. Wir sind echt ratlos..
Halli hallo, das klingt sehr anstrengend und für alle Beteiligten leidvoll! Zum Schlaf: Wir hatten ab dem 5. Monat auch sehr sehr viele Wochen unruhige Nächte...ich glaube, fast 2 Monate lang! Ich hatte irgendwann dann mal gelesen, dass es um den 6. Monat wohl eine kleine Schlafregression gibt! Da "klein" das falsche Wort für unser Problem war und es plötzlich komplett vorbei war und keine merkliche Schlafregression im 8. Monat kam, war dann die Antwort für mich, dass er die vorgezogen oder beide verbunden hatte! Keine Ahnung, was das war aber es war schlagartig nach vielen Wochen weg! Schreien gehörte aber nicht dazu! Du schreibst, dass sie ihr Gläschen gut isst und bis zu 210ml Pre trinkt! Wir hatten nach Einführung des Abendbreis plötzlich Abende, an denen er fürchterlich schrie...was sonst nie vorkam! Hast du mal versucht, sie in solchen Momenten hochkant zu tragen und zu schunkeln? Also senkrecht in die Arme zu nehmen? Bei uns war es einfach ein zu voller Magen, also Magendruck/-schmerzen! Vielleicht magst du es mal mit kleineren Mengen versuchen bzw sie im Moment des Schreiens senkrecht halten! Ganz viel Erfolg und alles Gute!
Hallo, ich würde einen Termin in einer Schreiambulanz ausmachen. Einer Freundin von mir hat das extrem geholfen. Auch bei ihr war es so, dass das zweite Kind das Schreibaby war, während das erste eher unkompliziert war (das dritte dann auch wieder). Sie sagte, die Hinweise der Fachleute haben den Alltag sehr entlastet, das Problem war nach einigen Monaten so gut wie weg. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?