Elternforum Rund ums Baby

Baby 3 Monate hat Bronchitis

Baby 3 Monate hat Bronchitis

TanchetoHello

Beitrag melden

Hallo zusammen, leider hat sich mein kleiner 3Monate und 3 Wochen bei mir oder dem großen angesteckt. Seit 2 Tage ist er verschnupft, er hatte vorgestern Nacht Fieber, ich habe ihm Zäpfchen gegeben und bis gestern Abend hatte er normales Temperatur in der Nacht ging es auf 38,2 blieb aber bis jetzt so. Seit heute hustet er ein ab und zu gar nichts extrem. Wir waren mittags beim Arzt leider war nur die Vertretung da. Er hat ihm nur abgehört, weder Ohren noch Hals untersucht und meinte der Kleine hat hat Bronchitis. Daraufhin hatte er Antibiotikum 2 mal täglich, Hustensaft 2 mal täglich und Kortison Zäpfchen 100mg 4 aufeinanderfolgenden Nächte eine. Wir waren insgesamt 3 min im Zimmer, der Arzt hat mir weder erklärt was er verschrieben hat, noch gesagt wie schlimm es ist. Nur das es ein Virus sei. Erst die Frau in der Apotheke meinte die Zäpfchen nur im dringenden Notfall geben und gesagt das der eine Saft Antibiotikum sei. Eigentlich habe ich auch wegen dem Antibiotikum bedenken. Wenn es ein Virus sein sollte, hilft der eher nicht oder. Der kleine ist etwas weinerlich nachts, tagsüber lacht und trinkt er wie immer. Anderseits mache ich mir Sorgen, wenn es sich schnell verschlimmert, nicht dass wir im KH landen. Jemand Erfahrung sollte ich lieber noch 1 Tag warten oder direkt mit dem Medis anfangen. Wie schlimm ist Antibiotikum in dem Alter, hat Jemand Erfahrung? Liebe Grüße Tanja


pepperle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanchetoHello

Huhu, mein Kleiner ist 6 Monate und hat seit mehreren Wochen eine Bronchitis die immer wieder aufflammt. Anfangs auch mir Fieber und starkem Husten. Mittlerweile kein Fieber aber immer wieder stärker Husten, vorallem nachts. Da es ein Virus ist haben wir kein Antibiotika bekommen, das hilft ja wirklich nicht. Weil sich der Husten nicht löste und er vom schleim immer wieder auch gewürgt hat, haben wir was zum inhalieren im vernebler (salbumatol). Diese Zäpfchen erinnern mich an ein notfallmedikament was ich für den großen in dem Alter bekommen habe, als der Husten Richtung pseudo Krupp ging. Haben wir dann aber nicht gebraucht, war aber beruhigend sie zu haben. Hustensaft haben wir bisher nie bekommen, auch nicht für den großen.


Nevermore77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanchetoHello

Frag bitte parallel mal Herrn Dr. Busse im Expertenforum. Mein Sohn (4,5 Monate) hat seit 2 Wochen eine obstruktive Bronchitis. Er inhaliert bronchienerweiternde Tropfen gemischt mit Kochsalzlösung. Zur Nacht anfangs täglich 1x Nasentropfen, v.a. zwecks Belüftung der Ohren. Dass der Arzt fix war, okay, denke, das is ja kein Hexenwerk. Aber die Medikamente erscheinen mir -als absolutem Laien- total drüber zu sein Ganz schön hartes Zeugs Ich hätte haargenau Deine Bedenken und würde mir schleunigst ne Zweitmeinung einholen! Trödeln darf man -gerade bei so Kleinen- jetzt auf keinen Fall. Bin gespannt auf die Tipps der Anderen. Gute Besserung!!! Und berichte bitte mal, wie es weiter geht!


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanchetoHello

Ich würde zur Bereitschaftspraxis und Behandlung abklären. Mir erscheint die Behandlung nicht adäquat, auch nicht für ein drei Monate altes Baby, es sei denn, da war etwas, was der Arzt dir nicht gesagt hat. Da das natürlich Mal passieren kann, würde ich bei so einem kleinen Kind a) kein AB geben, wenn man von einem Virus ausgeht, da es die Darmflora stark angreift und b) die vom Arzt ausgestellte Therapie aber auch nicht ohne Zweitmeinung ignorieren. Alternativ: rufe morgen früh in der Praxis an und bitte um Stellungnahme.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanchetoHello

Prinzipiell wie Miss-Silence. Aber zum Thema Antibiotikum: Die helfen nicht "eher nicht" gegen Viren oder sollten vermieden werden wegen Darmflora-Schädigung. Sondern gegen Viren sind sie schlicht wirkungslos. Du kannst auch morgens-mittags-abends 40 Tropfen abgekochtes Wasser geben, hilft genauso wenig gegen Viren. (!!!) Antibiotika helfen gegen Bakterien. Nicht mehr und nicht weniger. Laut Internet kann eine Bronchitis bakteriell oder viral sein, die virale Bronchitis sei typischerweise leichter, die akute Bronchitis typischerweise viral. Eine Bronchitis könne aber auch gleichzeitig bakteriell und viral sein. (soso...) Keine Garantie... :-) Also versuch, in Erfahrung zu bringen, ob Dein Kind auch eine (mit Antibiotika behandlungswürdige) bakterielle Erkrankung haben soll. Ich würde sogar erstmal bei dem Kinderarzt nochmal anrufen, auch die Vertretung muß ja in den Akten notiert haben, welche Diagnose sie da sieht. Und wie gesagt, ansonsten wie Miss-Silence.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanchetoHello

Mein Frühchen hatte im Babyalter auch Bronchitis. Antibiotikum haben wir keines bekommen, da es bei ihm viral war und da bringt ein Antibiotikum rein gar nichts. Wir haben Salbutamol zum Inhalieren bekommen und mussten das dreimal täglich inhalieren bzw. zusätzlich bei Hustenanfällen. Diese Kortisonzäpfchen kenne ich von meinem Großen, die sind für Pseudo-Krupp-Anfälle, wenn Kinder so starke Hustenanfälle haben, dass sie Atemnot bekommen. Die bekam ich bei der Bronchitis des Kleinen aber auch nicht. Denn Pseudo-Krupp und Bronchitis sind doch zwei verschiedene Krankheiten. Also alles in allem finde ich die Behandlung eures Arztes nicht gerade professionell. Mein Kinderarzt nimmt sich immer Zeit für eine ausreichende Untersuchung und Beratung, erklärt alles genau und fragt am Ende, ob es noch Fragen gibt. Im Babyalter hat er ggf. auch ein Blutbild zur Sicherheit gemacht, um eben konkret sagen zu können, ob es sich um einen viralen oder bakteriellen Infekt handelt, bevor er einfach so Medis verschreibt. Ich würde ehrlich gesagt nochmal zu einem anderen Arzt gehen und mir eine zweite Meinung einholen, bevor ich starke Medikamente umsonst gebe. Wenn es nötig ist, ist es keine Frage. Auch kleine Babys können ohne Probleme Antibiotika nehmen, aber dann, wenn es notwendig ist und nicht einfach so. Gute Besserung!


TanchetoHello

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Genau so sehe ich es auch. Wir haben uns erstmal für Warten entschieden. Der kleine kriegt nur den Hustensaft und seit gestern Abend geht es ihm besser. r hat normale Temperatur das Schnupfen ist fast weg, er hat gestern Nacht auch ruhig geschlafen und husten tut er 4-5 mal pro Stunde, aber nicht schlimm dass er kein Luft bekommt oder spucken muss. Die Medikamente haben wir ja zuhause, für alle Fälle aber ich hoffe dass es ihm immer besser gehen wird.