Elternforum Rund ums Baby

Baby 1J nur ein Schläfchen

Baby 1J nur ein Schläfchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Sohn schläft seit er 9 Monate alt ist nur mehr 1 mal pro Tag - dafür aber immer ca 3 Std. Seit er nur mehr 1 mal schläft, merke ich aber, dass die Nächte tendenziell schlechter wurden. Natürlich mischen da Zähne und Schub auch mit. Und ich wüsste nicht, wann ich ihn ein zweites Mal niederlegen sollte. Er schläft ja meist von 11-14 und geht dann um 19:00 ins Bett. Weiß nicht, ob die schlechten Nächte wirklich daran liegen könnten


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, Meine zweite Tochter hat auch mit 10/11 Monaten auf einen Tagschlaf umgestellt und dann direkt 2,5-3,5 Stunden geschlafen. Einen zweiten schlaf hatten wir nicht unterbekommen, ohne das sie dann erst um Mitternacht ins Bett geht Die Große hat zu der Zeit noch 2x geschlafen und erst mit 16/17 Monaten umgestellt - die Nächte waren bei beiden Kindern sehr bescheiden. Um den ersten Geburtstag herum passiert unglaublich viel im Kinderkopf! Ich weiß noch, dass ich mich bei beiden Kindern mit 14 Monaten dann plötzlich gewundert habe, was sie alles verstehen - als wäre alles im Kopf neu verdrahtet worden und Sprache ergibt plötzlich richtig viel Sinn. Ich hatte bei beiden Kindern nach dieser Phase gefühlt komplett neue Kinder. Beide hatten auch in der Zeit einen extrem unruhigen Schlaf und mit merkbarem Ende der Phase wurde es schlagartig besser. Die Große schlief dann plötzlich durch und die Kleine wachte nur noch 2-3x zum stillen auf (vorher bei ihr gerne 5-8x).


19Selina96

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo , ich kann mich der vorherigen Antwort nur anschließen. Meine Tochter wird nächste Woche 1 Jahr und schläft meistens auch nur noch mittags für ca. 3 Stunden. Selbst wenn sie müde ist, verweigert sie den Schlaf, weil alles einfach so unglaublich spannend für sie ist. Wir hatten vor kurzem auch schlechte Nächte, wo sie erst gar nicht einschlafen konnte und dann regelmäßig weinend wach wurde. Sie wollte dann auch nicht weiterschlafen und lag dann plaudernd in ihrem Bett. Solche Phasen kamen bei uns öfter vor (bei jedem Schub). Von einem auf den anderen Tag waren dann die Nächte wieder besser und sie hatte plötzlich neue Fähigkeiten oder Zähne. Hab letztens auch gelesen, dass gerade um den 1. Geburtstag recht viel passiert (die ersten Schritte und Sprachentwicklung ).


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, der Schlafbedarf sinkt in diesem Alter oft schon etwas ab, und das merkt man daran, dass die Nächte unruhiger sind. Das Kind ist nachts einfach nicht müde genug, es schläft abends schwerer ein und ist nachts öfters längere Zeit wach. In diesem Alter machen die meisten Babys nur noch einen Tagschlaf, das war bei meinen Kindern auch so. Du kannst die Gesamtschlafmenge eines Babys nicht mehr erhöhen, du kannst sie aber umverteilen. Das heißt, du legst dein Kind entweder abends später hin, weckst es morgens früher oder verkürzt den Tagschlaf (zwei Tagschläfe würde ich in diesem Alter nicht mehr einführen). Wo man ansetzt, ist nicht so wichtig, entscheidend ist, dass man konsequent ist, also auch am Wochenende usw. Du könntest deinen Sohn also tagsüber zum Beispiel anstatt nach drei schon nach zwei Stunden wecken. Er ist dann anfangs knötterig und schlecht gelaunt, das ist normal. Er gewöhnt sich aber um. Du kannst ihn auch morgens früher wecken oder ihn abends erst um 20 Uhr hinlegen. Ich weiß, das ist alles unbequem. Aber das Schlafverhalten der Kleinen bleibt nie, wie es ist. Es verändert sich immer wieder, jetzt und auch zukünftig. In diesem Alter sind meine Kinder gegen 20 Uhr eingeschlafen, waren um 7 Uhr morgens wach und haben tagsüber 1,5 bis 2 Stunden geschlafen. Nur zum Vergleich und als Orientierung. Jedes Kind ist anders, aber die nächtliche Unruhe deines Sohnes zeigt, dass du jetzt nachjustieren musst. Das ist immer mal wieder nötig. Wenn du die Schlafenszeiten veränderst, musst du übrigens geduldig sein: Es dauert locker 7 Tage, bis das Gehirn des Kindes sich umgewöhnt hat und sich etwas ändert. Es kommt aber. LG


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder waren ab 1 Jahr ca. bei nem Mittagsschlaf, der mal ne Stunde oder mal 3 Stunden ( mit liebevollem Wecken dann), angekommen. Ich denke, das sind dann wirklich andere Dinge, die schlaflose Nächte bringen. Schlaf ist wichtig und gut, aber erzwingen nicht.