Miryma
Hallo ihr Lieben,
Ich bin super verzweifelt und es sind schon paar Tränchen geflossen deswegen hoffe ich das mir jemand helfen kann.
Mein Sohn (16 Wochen) hatte von Geburt an mit Bauchschmerzen zu kämpfen (keine Koliken nur ungereiftes Verdauungssystem), jedenfalls war es in letzter Zeit schon viel besser geworden aber seit 3-4 Tagen bekommt er schubweise Bauchkrämpfe. Er überstreckt sich dann ganz, hebt die Arme in die Luft und presst ganz doll aber es kommt halt nichts oder nur ein paar Pupse und dann weint er. Stuhlgang hat er ganz normal, also flüssig und jeden zweiten Tag. Aber ich hab bemerkt selbst nach dem Stuhlgang wo ich mir denke jetzt geht es ihm bestimmt besser, schreit er trotzdem kurze Zeit später wieder (vielleicht Blähungen?). Und auch wenn er einschläft wird er wach und weint kurz vor Schmerzen und schläft dann wieder ein
Er wird vollgestillt und isst auch wie sonst immer nur die Abstände sind größer geworden (vorher alle 2 Stunden und seit kurzem alle 2 einhalb oder 3 Stunden)
Bin sehr verzweifelt weil es mich wundert das es jetzt mit 15 Wochen schlimmer geworden ist wo es doch jetzt solangsam aufhören sollte.
Und dieses überstrecken von Armen und Beinen macht mir auch Sorgen.
Hatte das schon jemand? Ist das normal? Könnte es auch eventuell ein Wachstumsschub sein?
Würde mich über jede Antwort freuen
Tust du irgendwas um die Abgänge der Gase zu erleichtern? Fliegergriff, Bauch massieren, "Zugfahren/Rad fahren" oder ähnliches? Das ist jetzt nicht als Vorwurf gemeint, sondern eher rein interessehalber. Diese Infos fehlen in deinem Beitrag :)
Ja da hast du Recht. Sorry hab ich vergessen zu erwähnen.
JAAA!! Also hab schon alles durch was nur möglich ist. Fliegergriff, Massagen, Lefax, Windsalbe, Kümmelzäpffchen, Kirschkernkissen, Wechsel der Stillposition, Bäuerchen während dem Stillen und und und
Also ihm helfen diese Sachen auch teilweise. Zum Beispiel die Bauchmassage und das Kirschkernkissen helfen ihm aber leider entweicht so aber keine Luft. Egal was ich mache, nur ganz selten kommt ein Pupser
Meine Frage wäre auch gewesen, was machst du denn bisher alles? Bei uns hat tragen immer gut geholfen. Gerade wenn die kleinen noch nicht so mobil sind, hilft die aufrechte Haltung und die angewinkelten Beine in der Trage gut.
Hallo,
ich hab's oben im Kommentar nochmal geschrieben. Versucht hab ich schon alles mögliche. Es geht mir auch nicht darum was hilft sondern eher macht es mir sorgen das er mit fast 4 Monate immernoch bzw wieder so dolle Bauchschmerzen bekommen hat obwohl es ja besser war. Und genauso beunruhigt mich dieses überstrecken.
Danke für den Tipp. Leider mochte mein Kleiner die Trage noch nie. Hab sie mir leider umsonst gekauft
Mein kleiner hatte das auch.... Bis er 8 Monstr alt war, mit Koliken, bamhungen und bauchschmerzen zu kämpfen. Egal was ich gemacht hab, nichts hat richtig geholfen. Ich hatte ihn oft in der trage weils anders nicht ging.
Meins hatte das auch.... ich hab dann bei jedem wickeln den Bauch mit Bäuchleiöl von Weleda einmassiert.... und dann war’s irgendwann mal besser....
Hallo, bei uns war das auch Thema, mein Sohn hat zu viel Luft beim Stillen mitgetrunken. Auf Anraten des Kinderarztes hab ich ihm tagsüber jede Seite erst nur noch 15 Minuten, dann nur noch zehn Minuten gegeben (Abends hatten wir hier Marathonstillen, da war nix mit zehn Minuten...). Ein, zwei Tage hat er häufiger getrunken, dann hat er effektiver getrunken und war von selbst fertig. Das Bauchweh hatte sich ziemlich schnell erledigt. Viele Grüße