Knusperkatze
Hallo, mein kleiner ist 13 Wochen alt und dreht sich im Schlaf immer seitlich, selbst jetzt wo ich das schreibe ist er wieder dabei und hat es geschafft sich trotz Schlafsack seitlich zu drehen. Er vergräbt sich regelrecht mit dem Gesicht in der Matratze weil er in Bauchlage möchte. Er schläft überwiegend bei mir, lernt seit kurzen im eigenen Bett einzuschlafen. Selbst wenn er neben mir im Bett liegt, will er in die Seitenlage. Meist liegt er mit seinem Kopf auf meinen Arm damit er sich nicht auf den Bauch dreht. Aber er dürfte ja nichtmal seitlich schlafen wegen des SIDS Risikos soweit ich weiß, oder? Hab mal gelesen das da die Lunge kollabieren kann. Aber was kann ich denn tun un ihn daran zu hindern sich seitlich zu drehen?Ich leg ihn immer auf den Rücken aber das hilft nie lang. Hat vielleicht jemand einen Tipp ? Liebe Grüße Knusperkatze
Meine große hat sich von Anfang an auf die Seite gedreht. Da kollabiert die Lunge doch nicht! Ich habe noch im Krankenhaus gefragt, was ich da machen soll. Antwort: Wenn Sie so ein mobiles Kind haben, müssen sie eben besonders gut aufpassen! Das war es. Sie hat oft genug auf der Seite geschlafen und dann auch bald auf dem Bauch. Du bist doch auch da passiert nicht so schnell etwas.
Hi, meine Maus hat auch sehr früh angefangen auf der Seite zu schlafen und bald dann auch auf dem Bauch. Ich war deshalb auch erst nervös, aber meine Hebamme meinte dass jede Position in die sie sich selbst bringt in Ordnung ist. Richtig Ruhe hatte ich selbst damit erst als sie sich auch selbst wieder zurückdrehen konnte. LG
Meiner gat sich noch im Krankenhaus als bauchschläfer geoutet. Ust halt so. Ich habe ihn gelassen. Er ist nun 10 und lebt noch. Der kleine, jetzt knapp 12 Wochen alt, schläft auch oft auf dem bauch aber seeeeeehr oft auf der Seite. Ich lege ihn auch mit Absicht so hin wegen dem Kopf. hat die kinderärztin empfohken.
Meine Töchter sind beide seit Geburt Bauchschläfer. Jetzt mit 3,5 und 1,5 schlafen sie immer noch am liebsten auf dem Bauch oder auf der Seite. Da kollabiert keine Lunge, das ist ne Fehlinformation. Und für SIDS gibt es wesentlich riskantere Dinge, z.B. wenn ein Raucher im gleichen Zimmer schläft. Für die Atmung und die Lunge ist die Bauchlage sogar besser und für den Darm sowieso.
Hallo du, meiner hat auch am liebsten auf der Seite bei mir gepennt, seit ein paar Wochen am liebsten auf dem Bauch und ich hab ihn auch gelassen. Zum SIDS gehört einiges mehr dazu als die Schlafposition des Kindes allein, da gibt es wichtigeres, zum Beispiel Rauchen, Alkohol etc. Am sichersten schläft ein Baby meines Wissens nach neueren Studien an der Seite der stillenden Mutter in einem sicheren Familienbett. Da darf es dann auch seitlich dir bzw. der Brust zugewandt pennen. Also mach dir nicht so viel Stress! LG Merry
Vor 25/22 Jahren war die Seitenlage das einzig Wahre und mein Großer hat sich trotz Seitenschläferkissen immer auf den Rücken gedreht. O-Ton Kinderarzt: Jede Lage, in die das Kind von selbst kommt, ist in Ordnung. Trini
Ich seh das wie Trini. Als Meine Klein waren, wurde die Seitenlage noch empfohlen. "O-Ton Kinderarzt: Jede Lage, in die das Kind von selbst kommt, ist in Ordnung." DAs wurde auch mir gesagt. Aber wer weiss , vielleicht ist das ja auch schon wieder veraltet...
Ich habe bereits zwei Kinder. Und beide, die eine sogar noch wesentlich früher als die andere, haben sich erfolgreich im Schlaf trotz Schlafsack auf den Bauch gedreht. Anfangs geht man noch ständig hin und dreht sie wieder zurück. Um dann festzustellen, dass es nichts bringt. Weil sie nach 5 Minuten wieder auf dem Bauch liegen. Die kleine macht das immer noch. Einschlafen auf der Seite und dann auf den Bauch drehen. Man wird entspannter. ---------- Ich glaube der Experte hier rät da zur Fixierung im Bett, so dass eine Drehung nicht mehr möglich ist. Hab ich, meine ich, schon öfter so gelesen.
Ganz ehrlich? Lass ihn auf dem Bauch schlafen. K3, jetzt fast 14 Wochen, schläft seitdem er 4 oder 5 Wochen ist, nur auf dem Bauch. Bei K2 war es ebenso. Und beide haben in dem Alter auch gerne mal 8 Stunden am Stück geschlafen. Auf dem Rücken oder seitlich würde K3 gar nicht schlafen, da er dann ständig spucken muss. Ich ärgere mich im Nachhinein, dass ich bei K1 nicht früher auf die Bauchlage gewechselt bin, bei ihr habe ich noch verstärkt darauf geachtet, sie zu vermeiden. Sie war ein deutlich schlechterer Schläfer als die Jungs. Deine Hebamme und dein Kia dürfen dir nur offiziell niemals dazu raten, dein Kind auf dem Bauch schlafen zu lassen - ganz egal, was sie privat dazu denken. Minimiere alle sonstigen Risiken und lass ihn so schlafen, wie er möchte.
Irgendwann kannst du da eh nichts mehr macher. Meine Tochter hat auch dann irgendwann angefangen sich immer auf den Bauch zu drehen und jetzt schläft sie immer so obwohl es manchmal sehr unbequem aussieht.
Lass sie so schlafen wie sie möchte, meine Tochter ist auch Bauchschläfer. Schöner Nebeneffekt ist, dass die Kleinen in Bauchlage meist ruhiger schlafen und sogar oft schon bald durchschlafen.
Danke für eure Beiträge. Ich hab ihn heut mal auf den Bauch gelegt weil er so unruhig auf dem Rücken war und sich eh von der Seite liegend wieder in die Matratze eingraben wollte. Auf dem Bauch fand er es ganz doof, erst wollte er den Kopf nicht drehen und lag mit dem Gesicht in der Matratze. Dann wurde er unruhig und hob den Kopf und dann war er auch wach. Wenn er auf mir liegt, liegt er am liebsten auf dem Bauch und dreht da den Kopf ganz ohne Probleme zur Seite.. ich hab aber den eindruck das er dennoch schlechter atmet. Da müssen wir mal schauen wie wir das am besten lösen. Das er seitlich schlafen darf wusste ich wirklich nicht, nur das davon abgeraten wird wegen des SIDS.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett