AntkeR
Guten Abend,
Ich mache mir Sorgen um meine Tochter. Sie kann mit ihren 13 Monaten noch nicht krabbeln, sich selbst hinsetzen oder stehen. Sie robbt ganz gut und schnell. Wir wohnen nicht in Deutschland, die Vorsorgeuntersuchungen sind hier ein bisschen anders. Bei der Vorsorge wird mir gesagt, dass sich jedes Kind in seinem Tempo entwickelt und noch kein Grund zur Sorge bestehe. Trotzdem kann ich mich von meinen Sorgen nicht ganz losmachen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht mit seinem Baby/Kleinkind? Wo die motorische Entwicklung auch langsamer als der Durchschnitt verlief?
Würde mich über Antworten freuen, liebe Grüße
Hey, du an diesem Satz jedes Kind entwickelt sich anders ist 100% was dran. Mein Sohn ist 10 Monate er konnte mit 7 Monaten sitzen, mit 9 Monaten Robben und jetzt mit 10 Monaten zieht er sich an Gegenständen hoch und steht dort dann, er macht sich auch ständig auf die Knie, nur noch das los krabbeln fehlt. In der Krabbelgruppe ist eine kleine die 13 Monate ist und hat erst jetzt mit dem allen begonnen, das einzige was sie konnte vorher war sitzen. Dann gibt es eine kleine die 8 Monate ist, sie robbt und kann sich hinstellen wenn sie sich an Gegenständen hochzieht. Wieder ein anderer ist 10 Monate alt und läuft schon mit seinem lauflernwagen durch die Gegend. Alle sind komplett unterschiedlich ob von der Größe, Gewicht bis hin zur Motorik.. alles ist anders.
Wir nicht aber die Kinder einer Freundin ..... ehrlich, wir haben uns alle gesorgt. eines ihrer Kinder konnte sich mit 12 Monaten nicht mal auf den Beinen halten wenn es festgehalten wurde . Es lief erst mit 22 Monaten . Was soll ich sagen - ihre Spätzünder sind mittlerweile Groß, schlau und gesund. Ich persönlich finde es schon ungewöhnlich und würde immer klären ob es eine Ursache gibt die behandelt werden muss.
Bei K2 war es ähnlich. Wir hatten da schon Physio vom Kia verschrieben gekriegt. Sie hat kurz nach dem 1.Geburtstag angefangen zu Krabbeln. Wie ein Weltmeister! Ein knappes halbes Jahr später wurde deutlich, dass sie, wenn sie sich mal hochziehen, auf den Innenknöcheln steht. Kia -> Orthopäde: sie braucht Orthesen. Die haben wir seit über 6 Monaten und es taten sich neuerliche Probleme auf: sie nimmt das rechte Bein nicht mit. Sie wird in 3 Wochen 2 und kann nicht frei laufen. Wir haben in 2 Wochen unseren ersten Termin im SPZ. Bei meinem Kind wird definitiv eine Diagnose folgen. Ich würde an deiner Stelle aktiv werden und versuche zumindest Physio zu bekommen. Um welches Ausland handelt es sich? Wie sind da die Perspektiven zwecks Förderung?
Danke für deine Antwort. Das hört sich nach einem sehr anstrengenden Weg an. Ich hoffe euch kann im SPZ geholfen werden. Das Ausland sind „nur“ die Niederlande. Hier gibt es natürlich auch Physiotherapie etc. Aber man sieht es hier anscheinend alles etwas lockerer. Auch der direkte Kontakt zum Kinderarzt fehlt hier. Ich muss Ende nächstes Monats zur Vorsorge. Dann werde ich auch sicherlich eine Überweisung zur Physio verlangen, sollte sich noch nichts getan haben …
Zwei meiner Kinder sind nie gekrabbelt. Eins lief mit 13 Monaten und das andere erst mit 17 Monaten Also total unterschiedlich
Das spätere Laufen ist nicht auffällig. Allerdings das sie noch nicht sitzt und auch nicht steht. Ich würde es abklären lassen, damit man die frühmöglichst in ihrer Entwicklung unterstützen kann.
Hallo AntkeR, Unser Sohn hatte mit vielen Blockaden zu kämpfen, nachdem diese gelöst wurden, fing er endlich an sich zu bewegen. Er muss dementsprechend alles aufholen. Mit 7 Monaten war die Behandlung. Hier einmal die Daten, was er wann konnte: 7 Monate drehen auf Bauch 7,5 Monate drehen auf Rücken 7,5 Monate robben 11 Monate Krabbeln 13 Monate auf Knie hochziehen 14 Monate sitzen 15 Monate auf Knien Krabbeln 16,5 Monate hochziehen auf die Füße 16,5 Monate an Möbeln entlang laufen 17,5 Monate kurz vergessen, dass man sich nicht festhält ^^ Das ist unser aktueller Stand. Wir haben anfangs Physio gehabt, dies wurde dann aber abgebrochen, weil er dort keine Fortschritte gemacht hat und nur gebrüllt hat. Beim SPZ wurde eine Entwicklungsdiagnostik gemacht, als er 12 Monate alt war. Da wurde gesagt, dass er mit allen anderen Bereichen schon sehr weit ist (vorallem sprachlich). Nur die Grobmotorik ist 2 Monate zurück. Mir wurde es frei gestellt, ob wir noch warten oder nochmal zur Physio gehen. Ich habe dies mit der Physio und der KiÄ abgesprochen und er geht aktuell noch nicht hin. Aber er macht halt immer wieder Fortschritte. Wenn du noch Fragen hast, frag einfach ;) LG Taschax2
Wenn Du Dir Sorgen machst: Kannst Du dann ausnahmsweise zu Eurem Kinderarzt... oder einmalig (als Selbstzahler) nach Deutschland zu einem Kinderarzt? Grundsätzlich heißt es in Deutschland, das Kind solle bis 10 Monate (oder U6 = 10-12 Monate?) krabbeln. Aber wenn es das nicht kann, schaut wohl auch erstmal einfach der Kinderarzt genauer hin. Sollte es um Physio gehen: Es gibt in Deutschland (vielleicht auch bei Euch?) zwei grundlegende Arten für Kinder: Bobath ist "härter"/unangenehmer für die Kinder [sprich: da gibt's wohl häufiger Tränen], aber wohl etwas effizienter. Vojta ist sanfter, braucht aber wohl etwas länger. Man kann ja Physiotherapeuten vorab fragen, was sie denn machen. [Achja, ich finde "auf den Bauch drehen" mit 7 Monaten jetzt nicht so wahnsinnig spät. Wenn ich es richtig im Kopf habe, ist das nur wenig unter dem Durchschnitt.]
Hi, dürfte ich dich kurz korrigieren? Du hast gerade Bobath und Vojta verwechselt ;) Bobath ist sanfter, da es spielerisch ist. Und Vojta regt gewisse Punkte an und ist dementsprechend anstrengender und oft mit weinen verbunden.
Man wird hier halt nur an einen Kinderarzt überwiesen, falls etwas auffällig ist. Bei der letzten Vorsorge mit 11 Monaten konnte meine Tochter schon robben und zu dem Zeitpunkt war es laut der Kinderkrankenschwester ausreichend. Mit 14 Monaten müsse sie erst krabbeln können. Mir kommt das halt alles ziemlich spät vor, die Standards hier. Ich habe mich nun entschieden eigenständig einen Termin bei der Physio zu machen, dann kann sie nochmal richtig durchgecheckt werden.
Danke an alle die Zeit genommen haben mir zu antworten!
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung