Lorani
Hallo Ich bin wirklich langsam am verzweifeln. Mein sohn wird in ein paar tagen 1 jahr alt und hat eigentlich schon ziemlich durch geschlafen außer 2-3 mal wach zu werden zum stillen. Seit ein paar wochen wacht er aber jede nacht um halb 2/2 uhr auf und schläft erst wieder um 6/7 uhr ein. In dieser zeit ist er wirklich nur am heulen außer er wird beschäftigt. Ich habe schon versucht seinen mittagsschlaf zu streichen oder vor zu verlegen oder ihn länger schlafen zu lassen das bringt alles nichts. Was kann das sein? Ich bin wirklich mit den nerven am ende
Ich glaube dir, das es super anstrengend ist. Aber dein Kind wird 1 und den Mittagsschlaf streichen, ist keine gute Idee. Gerade um den ersten Geburtstag herum gibt es eine Schlafregression und das hört sich danach für mich an. Zusätzlich verändert er sich kognitiv gerade enorm. Wenn du einen Partner hast, dann wechselt euch ab und lege dich mittags hin, sofern das möglich ist. Und die Bespaßung würde ich sein lassen nachts, Kinder gewöhnen sich schnell daran. Halte durch, du bist nicht alleine damit, auch wenn es sich oft so anfühlt. Hol dir unbedingt Unterstützung
Ich würde auch auf "ist einfach ne Phase" tippen. Den Mittagsschlaf würde ich bei so einem kleinen Baby auch nicht streichen, viele machen in dem Alter sogar noch zwei Tagschläfe. Auch das 1ird irgendwann rumgehen. Schläft er bei dir oder alleine im Bett? Falls er alleine schläft versuche mal ihn zu dir zu holen. Lege dich mit ihm hin beim Mittagsschlaf
Er schläft immer bei mir.. das mit dem mittagsschaf streichen haben mir sehr viele leute geraten weil sie meinten 3 stunden schlaf tagsüber sei wohl viel zu viel. Das ist mein erstes kind und ich will alles richtig machen aber manchmal komme ich wirklich an meine grenzen
Drei Stunden mittagsschlaf sind wirklich sehr lang. Aber es gibt ja auch noch ein zwischending zwischen drei Stunden Schlaf und überhaupt keinem Schlaf. Du kannst dein Kind auch nach einer Stunde wecken. So würde ich das machen.
Meine Kinder sind 4+5J. Während der Woche machen sie keinen Mittagsschlaf (Kita). Aber am Wochenende schlafen sie mittags locker 3 Stunden. Und dann muss ich sie wecken. Sie brauchen das einfach. Dein Kind scheint seinen Mittagsschlaf auch sehr zu brauchen. Lass dich nicht verunsichern! Und ob und wie oft ein Kind nachts wach wird, hat meistens nichts mit dem Mittagsschlaf zu tun. Ich bin nachts auch jetzt noch 1-5x hoch: Muss zur Toilette, Habe Durst, Kuscheltier weg, Schnuller weg, Doof geträumt, etc. Und dein Baby ist noch so wahnsinnig klein. Es wird sich ändern von ganz alleine. Mal in die Richtung, mal in die andere. Setz dich nicht unter Druck bzw lass dich nicht unter Druck setzen! Eine gestresste Mama tut dir nicht gut, und deinem Kind auch nicht. Alles Gute!
Wie schon gesagt wurde, um den 1. Geburtstag drehen viele Kids am Rad, meiner auch. Hirnentwicklung, laufen lernen usw. 3 Stunden mittagsschlaf finde ich gar nicht soviel, je nachdem wie lange die nachtschlaf geht. Meiner hat mit 1 noch 3x tagsüber geschlafen, weil er nachts nur kurz schläft (das ist heute noch so). Am schlaf kannst du nicht großartig was ändern, von daher bleibt nur akzeptieren und gegebenenfalls mit mann Nächte tauschen. So läuft das bei uns, denn meiner ist 2,5 und war schon immer ein schlechter nachtschläfer. Und von "will alles richtig machen" würde ich mich mal verabschieden. Schaffst du nicht und je nachdem wen du fragst, ist "richtig" ziemlich relativ. Ein mindset von "nichts gravierendes falsch machen" ist psychisch deutlich gesünder - und die kids stecken viel weg, "gravierend" sind da schon ziemlich große Sachen. Mal verbal austicken oder ungeduldig sein gehört z.b. nicht dazu, solange es kein Dauerzustand ist.
Hallo, ein Baby, was nachts stundenlang wach ist, ist definitiv nicht müde genug. Der Schlafbedarf deines Sohns ist gesunken, das ist in diesem Alter typisch und normal. Die einzige Lösung ist, die Schlafenszeiten zu verändern. Das funktioniert bloß nicht von heute auf morgen. Sondern es dauert ca. 10 Tage, bis das Gehirn des Kindes sich umgestellt hat und eine Wirkung eintritt. Bis dahin sieht es so aus, als ob sich nichts täte. Man muss daher sehr konsequent bleiben. Bei uns half es als erste Maßnahme am besten, das Baby abends später hinzulegen und den Mittagschlaf zu verkürzen (auch wenn das Baby dann schlecht gelaunt und müde ist anfangs). Zum Vergleich: In diesem Alter sind meine Kinder abends gegen 20.30 bis 21 Uhr eingeschlafen, waren morgens um 7 Uhr wach und haben eine Stunde Mittagschlaf gemacht. Mehr war nicht drin, sonst wären sie nachts fit gewesen. Bei Kindern ändert sich die Gesamtschlafmenge immer einmal wieder. Man muss hier gelegentlich „nachjustieren“ und Anpassungen vornehmen, anders geht es nicht. Kinder verändern sich ständig, nicht bleibt, wie es war. Aber diese Anpassungen brauchen immer etwas Zeit, sie helfen nicht von heute auf morgen. Einfach konsequent dranbleiben, dann schläft er nachts auch wieder normal. LG