Sabine343
Hallo zusammen,
ich bin zurzeit etwas skeptisch was mein Kind betrifft. Sie wird jetzt 11 Monate und schläft seit der Geburt verdammt viel. Mittlerweile sind ihre Schlafenszeiten wie folgt: zwischen 7 und 8 wird sie immer wach. Dann schläft sie jenachdem von 10 bis 11 Oder von 11 bis 13 Uhr (wenn ich versuche sie später als 10 hinzulegen wird sie sehr quengelig) Dann wird sie gegen 17 Uhr so müde, dass sie bis zum nächsten Morgen durchschläft, wie oben schon erwähnt manchmal sogar bis 8 Uhr! Das sind ja dann ca. 15 Stunden! + 2 Stunden Mittagsschlaf. Sie ist ein sehr aufgewecktes Mädchen das auch sehr viel tobt und viel Aufmerksamtkeit braucht. Dennoch mache ich mir langsam Gedanken ob das ganze denn so normal ist. Weiß jemand woran das liegen könnte? Wäre ein Termin beim Kinderarzt zu übertrieben? Mein Mann und ich schlafen im übrigen auch sehr viel. Ich mit 26 mache immernoch meinem Heißgeliebten Mittagsschlaf vielleicht hat sie das einfach von uns? Danke schonmal für die Antworten
find das völlig normal. hier wurde nachts immer so um die 12 bis 13 Stunden geschlafen. Dazu kamen 30 bis 45 Minuten am vormittag, 1 bis 2 Stunden mittags und wenn ich sie nachmittags nicht noch mal kurz hin gelegt habe, hat sie auch 17.30 bis morgens geschlafen.
Danke für die Antwort. Es beruhigt ungemein.
Schläft sie komplett durch? Ohne mal wach zu werden? Also wirklich 17 Uhr Augen zu und 8 Uhr Augen auf ;) Das würde ich sehr beneidenswert finden, würde aber vermuten, dass ihr einfach Glück habt und vlt noch andere Phasen auf euch zukommen :)
Ja sie schläft komplett durch. Mein Mann ist desöfteren bis spät in die Nacht wach (manchmal sogar bis 3/4 Uhr) und da gibt sie keinen Ton von sich. Ich stehe immer um 6 Uhr auf und da ist es auch weiter ruhig. Deswegen gehe ich schwer davon aus das sie schläft.
...es ist einfach zwischen 11/13 Uhr bis abends eine sehr lange Wachphase. Versuche doch einfach 2 Tagschläfchen daraus zu machen. Gegen 10/10:30 und nochmal ein Stündchen gegen 14/14:30? Könntet euvh ja zusammen hinlegen;) Ich finds schon arg lange die Zeit,die sie wach ist am von Vormittags bis abends. Könntest morgens im Kinderwagen /Tuch laufen u mittags /früher Nachmittag gemeinsam im Bett pennen. Bei uns war es dann irgendwann nur noch ein Schläfchen ab etwa halb 12/12 bis 14 Uhr. Und dann halb 7/7 ins Bett. Natürlich mit eingen Trinkpauaen bis etwa 7
Schläft sie bei sich im Zimmer und habt ihr auch ein Babyphon? Wahnsinn wie lange sie pennt.... das sie gar keine Milch oder so will.... Nimm es wie es ist. Sprich es vielleicht mal beim Kinderarzt bei der nächsten U an. Aber es wird garantiert nicht so bleiben
Danke das werde ich mal versuchen. Ich dachte 5 Stunden wach sein ist in dem Alter angemessen. Man lernt nie aus.
Und ja sie schläft schon seit ein paar Monaten in ihrem eigenen Zimmer. Babyphone ist immer an und unser Zimmer ist sofort gegenüber
Also 5 Stunden sind völlig angemessen! Mein Sohn (13 Monate) ist teilweise deutlich länger wach. Er macht einen Mittagsschlaf von 11:30 - 13:00 Uhr und schläft nachts von 19:30 bis 7:30.
5 Std hat meine Tochter in dem Alter noch nicht geschafft.
Da waren es höchstens 3,5-4 Std und 4 Std war schon viel.
5-6 Std Wachphase schafft sie jetzt mit 16 Monaten und das auch nicht immer gleich gut.
Heute z.B. war sie nach 6 Std so k.o. das ich sie direkt ins Bett packen musste und selber keine Zeit mehr hatte zum Essen.
So unterschiedlich ist das
Mein Sohn hat auch mit etwas über 1 Jahr nur ein Schläfchen gemacht.
Mit 11 Monaten haben beide Kinder noch zwei Schläfchen gemacht.
Ich würde es nur abhängig davon machen wie es ihr nach 3-4 Std geht und schauen ob man wie dann schon hinlegen könnte/müsste.
Ansonsten würde ich nichts ändern wenn sie damit gut zurecht kommt.
Allerdings verstehe ich deine Sorge und würde den Kinderarzt darauf ansprechen. Wenn sie sich aber “normal“ entwickelt, dann ist alles gut, denke ich. Menschen sind ja Gott sei Dank sehr unterschiedlich und da jetzt am schlafverhalten rumdoktern würde ich auch nicht. Das kann sich alles auch wieder ändern.
Das ist normal. Ich hab meine Hebamme gefragt und die hatte schon wirklich viel Erfahrung. Ich hatte nämlich auch so ein Schlafbaby. Meine heute fast 5 jährige Tochter schlief bereits mit drei Wochen bis zu 11 Stunden durch, schlief im Auto, im Kinderwagen. Ja irgendwie gefühlt immer ab 11 Monate dann im eigenen Zimmer und sogar noch besser so ungestört. Sie machte allerdings lange zwei Schläfchen Vor- und Nachmittag und schlief erst um 22 Uhr ein. Erst später spielte sich 1 Mittagschläfchen ein bis Alter 3 Jahre und sie schlief dann ihre 13 Stunden am Stück durch. War super angenehm.
Mein bald 3 jähriger Sohnemann war das Gegenteil. Trank nachts alle 2 Stunden, schlief daher während der Stillzeit bis er 1 Jahr alt war bei mir. Dann ein Jahr im eigenen Bett und erst seit Kurzem macht er keinen Mittagsschlaf mehr und schläft nachts im eigenen Zimmer. Ist aber ein Frühaufsteher wie sein Papa und schläft nicht länger als 12 Stunden durch.
Jedes Kind ist anders.
Wenn es schon immer so war und nicht plötzlich kommt, scheint das ihr natürliches (von euch geerbtes *g*) Schlafverhalten zu sein. Du schreibst ja, dass sie sonst viel tobt und aufgeweckt ist. Da braucht sie das wohl zum Regenerieren. Und wer weiß...vielleicht schläft sie jetzt schon mal vor und schläft dann in einem Jahr viel weniger