Elternforum Rund ums Baby

Baby 11 Monate bleibt nicht mehr im Hochstuhl sitzen

Baby 11 Monate bleibt nicht mehr im Hochstuhl sitzen

Blub32

Beitrag melden

Unser Sohn der schon fast ein Jahr alt ist möchte nicht mehr im Hochstuhl sitzen und isst derzeit ziemlich wenig Brei. Er war schon immer ein schlechter Esser aber diesmal verweigert er schon nach ca 3 bis 4 Löffeln seinen Brei und stellt sich im Hochstuhl hin. Es scheint als würde er am liebsten die Küchenzeile erkunden wollen weil er so neugierig ist. Auf dem Schoß essen klappt zurzeit auch nicht. Wir vermuten das es evtl die Zähne sein könnten?! Wenn er uns essen sieht fängt er an zu schmatzen mag, dennoch trotzdem seinen Brei nicht essen. Wir haben es auch einmal mit gekochten Nudeln und weichen Karottenstücken ala Fingerfood probiert er hat mit dem essen etwas gespielt und ein wenig gegessen aber satt wird man von dem bisschen ja nicht.. er bekommt auch noch immer 4 mal am Tag seine Flasche, weil er diese zum Einschlafen braucht. Er macht trotzdem einen fitten Eintrag und ist weiterhin ein kleiner Wirbelwind. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Hat dies vllr etwas mit Grenzen austesten zu tun?


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blub32

Im dem Alter ist eben alles andere interessanter als Essen. Von der Familienkost essen die Kinder naturgemäß weniger - in Brei ist viel Wasser und wenig Fasern, die satt machen. Schonmal selbst Brei gegessen? Also von Grießbrei könnte ich einen Liter verdrücken und hätte immer noch Hunger Ich würde mehr vom Familientisch anbieten und weniger Brei. Die Flaschen solange, wie es das Kind möchte. Was für einen Hochstuhl habt ihr? Ich halte es für bedenklich, wenn das Kind dort selbst aussteigen kann.


Blub32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Der Hochstuhl ist von Joie. Man kann ihn im Hochstuhl auch festschnallen aber da fängt er noch mehr an zu brüllen.


Cookie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blub32

Hey, War bei meiner Tochter tatsächlich genauso wie bei dir. Sie hat ständig versucht aufzustehen, wollte sich hinterher gar nicht mehr in den hochstuhl setzen :/ Wir haben einen den man als kleinen Tisch und Stuhl auseinanderbauen kann, das hat schon besser geklappt, allerdings ist ja dann keine Gemeinsamkeit beim Essen da. Also haben wir das Tablett abgeschraubt damit sie direkt bei uns am Tisch essen kann, klappt wunderbar Falls das bei eurem hochstuhl möglich sein sollte, versucht das mal. Alles Gute :)


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Also bei uns war es immer so, dass mein Kleiner Brei zum Sattessen gebraucht hat. Auch abends hat ihn ein Milchbrei mehr gesättigt als Brotzeit. Aber es kommt natürlich irgendwann die Zeit, in der sie keinen Brei mehr mögen. Da bei der Familienkost aber meist viel weniger an Menge gegessen wird, kann es schon sein, dass das Kind davon nicht satt wird, denke ich mir zumindest. Mein Kleiner mag mit 3 Jahren immer noch gern Essen mit breiiger Konsistenz. Und er ist nach einem Eintopf oder einer Gemüsecremesuppe oft satter als nach Fleisch mit Gemüse und Kartoffeln z. Bsp. Wenn das Kind aber nichts Breiiges mehr isst, kann man eh nichts machen. Ich habe halt nur die gegenteilige Erfahrung gemacht, dass Brei sehr wohl viel mehr sättigt als Familienkost. Alles Liebe!


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blub32

Bei 4 Flaschen Milch ist es doch nicht verwunderlich dass er sonst kaum etwas isst. Da wird er seinen Kalorienbedarf bereits über die Milch gedeckt haben.


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blub32

Ich würd es auch mal mit Familienkost probieren, vielleicht wird da mehr Interesse geweckt. Klar essen sie dann erstmal vielleicht weniger aber so lernen sie es gleich und was man nicht vergessen darf, als Portionen gelten ja die „Baby Hände“ und nicht die Hände von uns. Bzgl Hochstuhl. Bei uns ist es recht ähnlich. Aber Gott sei Dank macht er das nur wenn er schon fast fertig gegessen hat. Wir füttern dann auf dem Schoß einfach den Rest. Wir haben aber auch schon unten alle zusammen auf dem Boden gegessen Und irgendwo hab ich mal gelesen, dass jemand das Kind auch in ein Lernturm gestellt hat und dort gefüttert…kann man ja auch an den Tisch ran stellen


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blub32

Es gibt Kinder, die wenig essen. Mein Großer war auch so. Aber abgesehen davon wurde bei uns im Hochstuhl von Anfang an immer angeschnallt, sodass die Kinder gar nichts anderes kannten. Es gab auch nur essen darin. Wollten sie nicht sitzen bleiben, gab es eben auch nichts zu essen. Vielleicht mag dein Kind einfach keinen Brei mehr. Ich würde ihn somit eben vom Familientisch mitessen lassen und zum Satt essen hat er eh die Flasche. Es gibt auch immer wieder mal Phasen, in denen Kinder weniger essen und dann essen sie wieder mehr. Das Wichtigste ist keinen Druck zu machen. Sie wissen schon was sie brauchen. Alles Liebe!