Elternforum Rund ums Baby

Baby 10 Monate nur 1 Mittagsschlaf?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Baby 10 Monate nur 1 Mittagsschlaf?

Especially

Beitrag melden

Hallo zusammen :) undzwar ist mein kleiner Schatz 10.5 Monate alt und seit 2.5-3 Monaten ist sein Schlafryhtmus katastrophal. Er schläft schlecht, wacht nachts ständig auf, schläft sehr spät ein. Wir haben bisher immer zwei - dreimal ein Mittagsschlaf gehalten ( üblicherweise aber immer 2, 3 waren nur die Ausnahmen). Ich hatte auch oft zu kämpfen damit er einschläft. Ich hab es immer auf den Schub,Zahnen,Schlafregression geschoben. Aber heute hab ich gemerkt das er seit Tagen morgens statt 2-2.5 h wachphase immer länger wach bleibt teils sogar 3-3.5 h, davor war das nie so. Und heute wieder dasselbe hab ihn zum schlafen gelegt nach 3 h wachphase ist er eingeschlafen. Dann für den zweiten Mittagsschlaf hab ich es nach 3.5 h probiert.. keine Chance er wollte nicht schlafen also hab ich ihn wachgelassen und stundenweise wieder probiert schlafen zu legen. Kein Erfolg… Jetzt nach 6.5 wachphase hab ich es endlich geschafft das er schläft . Hoffen wir mal er wacht nicht wieder auf :D den Schlaf bräuchte ich mal wirklich und diese abendliche Ruhe ( die kenn ich garnicht mehr). Jetzt meine Vermutung kann es evtl daran liegen das er länger am Stück Wachbleiben will? Und einen Schlaf aussetzen will? Morgen würd ich es evtl nochmal so probieren aber so das er morgens bisschen länger wach bleibt und abends ein wenig kürzer weil ich finde 6.5 h schon sehr lange für ein Baby (hab es aber so oft probiert aber er wollte einfach nicht schlafen). Hattet ihr ähnliche Erfahrungen mit euren Babys oder habt ihr im Bekanntenkreis ähnliche Fälle? Mich würde es nämlich sehr freuen wenn wir endlich mal wieder eine vernünftige Routine hätten und nicht immer bis Mitternacht wach bleiben würden :)


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Especially

Unsere Kleine ist bald 8 Monate alt. Die letzten Abende wurden bei uns sehr lang und auch sie hatte jetzt ne Wachphase von 6 Stunden. Zum Glück sind wir dran gewöhnt weil der Große auch gerne lange wach ist. Ich würde auf die Stunden Gesamtschlaf schauen und wenn das passt nichts ändern. Manche Kinder lassen schon früher die Tagschläfchen weg, eigentlich aber so rund um die 14 Monate. Manche sind Eulen, manche Frühaufsteher.... Wenn die Nächte prinzipiell ruhig sind, würde ich es bei den 2 Schläfchen belassen. Die Pausen zwischendurch sind wohl sehr wichtig für die Hirnwntwicklung. Bei uns sorgt frühes Zubettgehen bloß für unruhige Nächte. Da bin ich lieber abends mit den Kindern zusammen länger wach. Alles Gute und viel Kraft!