Jufe1211
Hallo, mein Sohnemann hatte einen ganz tollen Rhytmus. 19 - 20 Uhr ins Bett und zwischen 6 und 7 Uhr auf. Er hat durchgeschlafen. Vormittag und Nachmittag machte er noch ein Nickerchen. Seit etwa 6 Wochen ist aber der Wurm drin. Momentan wacht er irgendwann nachts auf und ist dann mindestens 2 Stunden munter. Keine Chance in wieder ins Bett zu bringen. Oder er steht schon um 4 oder 5 Uhr ganz auf. Hab schon überlegt ihm den Tagesschlaf zu kürzen, aber da ist er so grantig nach spätestens 4 Stunden, dass man ihn gerne schlafen lässt. Kennt das jemand? Tipps und Ideen, dass er wieder länger schläft?
naja - sie wachsen und verändern sich. Oft auch der Schlafrhythmus. Mein Sohn hat von heute auf morgen mit dem Mittagsschlaf aufgehört, daran hat sich auch nichts mehr ändern lassen... oder wie meine Freundin damals meinte: Akzeptier es einfach :) Wenn Du ein Muster, dass bereits seit Monaten besteht, ändern möchtest, wirst Du durch die "grantige" Phase durch müssen. Ob es was bringt, sieht man leider erst nach ein paar Wochen (Monaten?) Ich würde, wenn, den Nachmittagsschlaf kürzen oder weglassen.
Ja, ich kenne es sehr gut, dass Kinder nicht durchschlafen. Du hattest bis jetzt sehr großes Glück, dass dein Kind so brav geschlafen hat und es ist völlig normal, dass sich das Schlafverhalten bei Babys und Kleinkindern ganz oft ändert. Am besten ist es, wenn du es so akzeptierst, wie es ist und dir Wege suchst, wie du dennoch zum meisten Schlaf kommst. Meine Kinder waren beide schlechte Schläfer und haben jahrelang nicht durchgeschlafen. Nächte, in denen sie stündlich wach waren oder bis zu drei Stunden nicht mehr weitergeschlafen haben, waren Normalität. Aufgestanden bin ich nachts jedoch nie, auch dann nicht, wenn das Kind gebrüllt hat oder eben nicht weiterschlafen wollte. Ich habe von Anfang an vermittelt, dass in der Nacht geschlafen wird und auch kein Licht oder Bespaßungsprogramm gemacht. Der Große hat dann mit 4,5 Jahren verlässlich durchgeschlafen, der Kleine ist jetzt 3 Jahre und hat vereinzelt Nächte, in denen er durchschläft. Die Regel ist jedoch, dass er noch bis zu dreimal wach wird. Ich schlafe bereits seit über 7 Jahren nicht mehr wirklich durch und im Laufe der Zeit gewöhnt man sich daran. Obwohl es jetzt, so wie es jetzt ist, schon wieder erträglich ist. Die Monate, in denen ich täglich im 1-2-Stundentakt aufstehen musste, waren da viel, viel schlimmer und lediglich 3 mal in der Nacht geweckt zu werden und hin und wieder eine Nacht zu haben, in der durchgeschlafen wird, sind für mich pure Erholung. Ich wünsche dir, dass es bei euch nur eine Phase ist und wünsche dir alles Liebe!
Vielleicht statt Vormittag UND Nachmittag nur noch einen Mittagsschlaf. Muss man ausprobieren. Aber die Schlafgewohnheiten können sich noch öfter ändern.
Das Schlafverhalten kann sich öfter ändern. Bei uns war es so das ich nachts alles ruhig und dunkel gehalten habe um den Unterschied zum Tag zu verdeutlichen. Es hört sich an das das Kind nicht bei Euch schläft ? Entweder kann man eine Matratze neben das Kinderbett legen und das Kind mit einer Hand auf der Brust beruhigen. Oder mit ins Elternbett nehmen.