Elternforum Rund ums Baby

Baby 10,5 Monate schläft nicht mehr alleine

Anzeige kindersitze von thule
Baby 10,5 Monate schläft nicht mehr alleine

niselebt

Beitrag melden

Hey, unser Kleiner ist 10,5 Monate alt und hat am Anfang bis zum 7 Monat ungefähr nachts ohne Probleme geschlafen, tagsüber war es schon immer etwas schwieriger, aber klappte. Wir haben ihn immer bettfertig gemacht in Ruhe, dann bin ich oder der Papa mit ihm ins Bett und er bekam die Flasche und dann wurde noch etwas gekuschelt und manchmal auch gesungen, je nachdem wie müde er war. Als wir ihn abgelegt haben in sein Bett sind wir immer noch so 10 Minuten geblieben, damit er tiefer schläft und das klappte ohne Probleme. Nachts als er wach wurde haben wir ihn dann immer zu uns rübergeholt und diese Routine führen wir eigentlich so weiter, habe schon mal versucht ein Buch anzuschauen oder sowas oder etwas vorzulesen, aber dass interessiert ihn null und er turnt nur rum. Aber jetzt ist es so, dass ovale man ihn ablegt oder manchmal sogar auf dem Arm, er sofort anfängt zu schreien, aber ganz schlimm ist es in seinem Bett was immer noch neben meiner Bettseite steht. Er lässt sich auch nicht beruhigen, keine Chance. Er schreit sich so in Rage. Wir liegen neben ihm, zeigen dass wir da sind, streicheln ihn und holen ihn dann raus, weil es gar nicht mehr geht. Er schläft dann nur in unserm Bett in der Mitte ein und lässt sich dann aber auch nicht umlegen und alleine dort liegen kann er nicht. Mir fehlt extrem die Zeit mit meinem Mann, abends gemeinsam auf dem Sofa sitzen, quatschen, TV schauen, sich gegenseitig massieren und eben halt auch der Sex, den hatten wir seit Monaten nicht. Ich achte auf die Wachzeiten, der Kleine ist auch müde und reibt sich die Augen und alles. Egal ob es 3,4 oder 5 Stunden sind er pennt einfach nicht mehr alleine. Ich weiß nicht ob es daran liegt, dass wir im Dachgeschoss wohnen und das Schlafzimmer halt wirklich hell ist, wenn das Fenster auf ist wegen der Wärme, aber ich habe keine Idee wie ich es abdunkeln soll. Gardinen gehen nicht die hängen durch. Ein eigenes Zimmer für ihn haben wir hier im Moment noch nicht, sind auf Wohnungssuche aber bisher ohne Erfolg. Ich weiß nicht mehr weiter, es ist wirklich viel Text. Aber ich gehe wirklich immer mit dem Kleinen schlafen ob tagsüber oder nachts, weil er anders nicht schläft.


Merry21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niselebt

Hallo du, also erstmal: willkommen im Club. Mein Partner und ich haben auch keine Zeit mehr für uns abends, das schon seit Monaten. Unser Sohn ist jetzt auch 10,5 Monate alt. Irgendwie gehört dass leider zum Baby haben dazu, dass ab und zu die eigenen Bedürfnisse flöten gehen und man halt aushalten muss. Nicht immer kann man da viel machen, Babys haben ihren eigenen Kopf und was wochenlang bestens funktioniert hat, geht dann von heute auf morgen plötzlich nicht mehr, warum auch immer....Schub, Zähne, Verdauung oder sonst was, man steckt auch echt nicht immer drin. Vielleicht hat euer Sohn jetzt kapiert, dass er allein gelassen wird in seinem Bett und protestiert, vielleicht sind das Trennungs- und Verlustängste und da nützt es dann auch nichts, wenn ihr zum Einschlafen dabei seid, denn wahrscheinlich weiß er, dass er allein gelassen wird sobald er schläft. Muss man durch bis er verinnerlicht hat, dass auch wenn er allein im Zimmer ist oder ihr nicht direkt an seiner Seite, ihr in Rufreichweite seid und immer da seid, wenn er euch braucht. Aber bis Kinder diese innere Sicherheit aufgebaut haben, das kann unterschiedlich lang dauern und geht in verschieden Phasen auch mal kurzfristig wieder verloren. Sei froh dass ihr 7 Monate die Abende für euch hattet .. Den Luxus haben viele gar nicht. Von Schlafmangel, Schreiattacken und sonstigem ganz zu schweigen. Bei uns ist es so, dass unser Sohn einfach nicht einschlafen will, er hasst es schlafen gelegt zu werden, alleine wenn wir das Schlafzimmer betreten, fängt er an zu brüllen. Auch tagsüber ist es ein Kampf. Mein Gott, wieviele Stunden ich schon mit ihm draußen rumgefahren bin, ihn rumgetragen hab, geschuckelt, geschaukelt und was weiß ich noch, er super müde, quengelig, oft auch am schreien dann irgendwann, aber einschlafen? Nö, ist ja auch doof, da verpasst man was, da ist man von Mama und Papa getrennt (ich meine jetzt auch innerlich erstmal, also er kriegt halt nix mehr mit). Außerdem ist er immer sehr neugierig, erlebnishungrig, reizhungrig und kann schlecht zur Ruhe kommen, braucht dafür sehr viel Koregulation immer noch. In manchen Nächten schlafe ich praktisch gar nicht, weil ich nur damit beschäftigt bin, ihn wieder zum einschlafen zu bringen oder aufzupassen dass er nicht schon wieder nach ner halben Stunde aus dem Schlaf schreckt. Manchmal auch mehrere Nächte hintereinander...und da ich auch schon wieder Teilzeit arbeite, bin ich manchmal so fertig, wie ich es noch niemals in meinem Leben zuvor war. Wir waren auch schon in einer Babyambulanz, aber auch die Tipps von ihr haben bisher nichts gebracht, es ist eher noch schlimmer geworden. Also denkt immer dran, wenn es wieder anstrengend und doof ist - es geht immer noch viel schlimmer und es geht außerdem vorbei..in ein bis zwei Monaten kommt die nächste Phase und man kann nur hoffen, dass die vielleicht mal weniger anstrengend ist und man verschnaufen kann bis zum nächsten Schub. Aber was ich auch noch nicht verstanden habe - du schreibst in der Mitte alleine schlafen lassen in eurem Bett geht nicht. Warum nicht? Wacht er da auch gleich auf, sobald du aufstehst? Wenn er ansonsten da weiter pennt, würde ich einfach einen Rausfallschutz für euer Bett besorgen, Babycam an und ihn ansonsten da lassen bis ihr dann ins Bett geht. Oder was spricht dagegen? LG Merry


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niselebt

Puh. Mir fällt es schwer Mitgefühl zu haben. Zeit für sich und den Partner im ersten Jahr? Damit gehört ihr schon zu absolut privilegierten Eltern mit viel Glück. Das ist eben das Leben mit Baby. Wenn ihr das bisher nicht kanntet hattet ihr einfach Glück.


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Ich versteh das total.Man ist es gewohnt das es so läuft und auf einmal ist alles anders und klappt nicht mehr.Das nervt einen auch wenn man weiß man kann es halt nicht ändern und muss es so nehmen wie es kommt.Das es bei anderen das Normale ist interessiert einen in dem Moment nicht.Man will einfach das es wieder so ist wie vorher. Meine schläft z.B.seit sie 14 Tage alt ist in ihrem Zimmer in ihrem Bett.6 Monate habe ich neben ihr auf der Matratze geschlafen. Mit 11 Monaten schlief sie dann im Urlaub im Reisebett nicht alleine ein und nachts nur mit der Brust .Okay neue Umgebung usw hat man hingenommen.Der Zustand des tags wie nachts nicht alleine einschlafen wollen hielt 8 Wochen an.Man musste einfach nur neben dem Bett stehen.Nicht mal streicheln oder so. Und mit einmal ging es wieder.Bin tagsüber mal raus,weil irgendwas war und sie schlief alleine wieder ein.Dann immer wieder probiert und es klappte immer besser.Manchmal muss man sie nochmal hinlegen aber das ist selten. Also es kann auch wieder besser werden. Die Zeit muss man halt überstehen. Ich drück die Daumen das es nicht solange dauert und ihr bald wieder eure Abende couchend verbringen könnt.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niselebt

Im ersten Jahr Zeit zu zweit, Kind schläft derweil alleine in einem anderen Zimmer? Völlig abwegig. Es gibt bestimmt Familien, bei denen das funktioniert. Der Normalfall ist das aber nicht. So ist das nun mal mit Baby, ganz normal.