Nolle84
hallo ihr lieben... nu war ich gestern mit Püppi beim doc da sie eine so dolle schnoddernase hat...erzähle ich der das ich jeden abend so 2-3 tropfen babix am ende vom schlafsack drauf mache...schaut se mich an und sagt das solle ich lieber nicht ist nicht gut fürs kind.... ja nu hallo wasn nu....damals als meine große klein war und schnupfen hatte bekam se das auch und es geht ihr gut, jetzt soll es nicht gut sein??? nimmt hier eine auch babix so wie ich aufn schlafsack oder feuchten tuch????
Ich würd die Finger davon lassen! Das kann bei Babys Krampfanfällen führen, wegen der ätherischen Öle. Ich hab immer anisbutter unter die Nase geschmiert, hat super geklappt!
Es kann zu Erstickung fuehren. Man soll bei Babys keine Aetherischenoele benutzen die da ja drin sind.
Nein, kein Babix, kan wirklichg efährlich werden, gibt diverse Warnungen
das war das was ich neulich versucht habe dir klar zu machen :-) babix kann (muss nicht) zu atemnot und krämpfen führen. ich wusste das bis vor kurzem auch nicht,kia hat es mir sogar empholen,ich wurde hier im forum darauf aufmerksam gemacht und habe mich direkt erkundigt,seitdem rühre ich das zeug nicht mehr an.
Hol lieber die anisbuttet , die hilft auch sehr gut.
Nie benutzt, ist mir zu gefährlich. Aufgeschnittene Zwiebel neben das Bett hilft auch, und du gehst damit kein Risiko ein.
was is mit dem eucabal balsam S ???? den wollte der mir inna apo geben.... er empfahl mir aber auch babix und meinte es sei für säuglinge die 6 monate alt sind geeignet...deswegen bin ich ja so stutzig....
da sind soweit ich weiß auch ätherische öle drin. bleib lieber bei den feuchten tüchern und den zwiebeln
tipp,vielleicht eine neue apotheke
bin gerade voll baff.....damals vor 5 jahren half es auch super...und nun sowas....heftig...bekommt man echt bammel....
wie gesagt ich wusste es auch nicht,es wird leider noch viel zu oft dazu geraten,klar gibt es familien die nie probleme damit hatten,aber es gibt halt auch die andere seite. und mir ist es zu riskant
Entweder du hast jetzt einen besseren Doc, oder er hat zwischenzeitlich eine Fortbildung gemacht. Das Zeug kann Babys und Kleinkindern ziemlich gefährlich werden, wie dir hier einige schon erklärt haben. Vom Einsatz ätherischer Öle bei Babys und Kleinkindern wird mittlerweile überall abgeraten.
was genau ist das??und wie wendet man es an??
Wird in einem kleinen Töpfchen in der Apo gemischt, schmiert man mehrmals täglich unter die Nase, absolut unbedenklich und hat uns immer toll geholfen
Es lebe das Internet, wo man sich selbst schlau machen kann, und nicht auf Gedeih und Verderb einer (!) Quelle ausgeliefert ist... http://www.pseudokrupp.net/seiten/oele.htm
habe jetzt einen neuen schlafsack meiner kleinen angezogen und das feuchte tuch mit babix entfernt.... das is ma zu gefährlich was ich hier lese.....werde mir morgen mal anisbutter holen in der apo...aber in ner anderen apo...
Unser Kinderarzt hat von Babix abgeraten. Es könnte allerg. Reaktionen auslösen. Ich würde es nicht riskieren.
wenn man mal überlegt wie die entscheidungen hier auseinander gehen,heute rät dir jeder von babix ab,und als du vor ein paar tagen schonmal geschrieben hast haben dir glaub alle außer mir,zu babix geraten.
im anderen forum "schwanger wer noch" schreiben se mir auch das babix immer gut war und sie es nutzen....die meinungen gehen heftig auseinander...wahnsinn...
im anderen forum "schwanger wer noch" schreiben se mir auch das babix immer gut war und sie es nutzen....die meinungen gehen heftig auseinander...wahnsinn...
ja ist echt wahnsinn
werd mir morgen anisbutter besorgen..bzw mich in ner anderen apo beraten lassen...
anisbutter habe ich jetzt schon öfter gehört ausprobiert abern noch nicht,falls es mal notwendig sein sollte werde ich das auch mal probieren
Meine Güte, da wird ja wieder mehr Panik gemacht... Die Nebenwirkungen, die hier genannt sind KÖNNEN in weniger als 1:10000 Fällen auftreten. Ich hab es bis gestern meinem Sohn (7 Wochen) 1 Woche lang abends auf einem feuchten Tuch gegeben und der Schnupfen wird besser! Hab alles mögliche versucht und es hat nix geholfen. Also nochmal zum KiA und Babix bekommen. Und erst jetzt wird es besser. Ohne wurde es nicht besser. Und von Anis (egal in welcher Form) wird auch abgeraten. Kann nämlich zu Verdauungsproblemen führen. Aber nunja. Muss jeder selbst entscheiden...
1:10000 ist aber nicht gerade wenig
UNTER 1:10000. Also noch weniger!
es gibt kindern / babys denen was passiert ist,leider auch fälle wo kinder gestorben sind,klar jedem seine entscheidung. mir wäre es zu gefährlich
Ja da ist aber auch bekannt, dass diese Babys schon was mit der Atmung hatten oder allergische Neigung hatten...
na aber denkst du das alle eltern bevor sie babix anwenden ihre kinder so gründlich untersuchen lassen um das sie zu 1000 % auschließen können,das babix ihrem kind schadet???ich denke nicht das die eltern deren kinder babix nicht vertargen haben,vorher wussten das ihr kind allergisch ist. wenn ich mir vorstelle,das es meinem kind nachts schlecht geht und ich es ggf nicht mal merke,dreht sich bei mir der magen. aber wie gesagt die einen nehmen es,die anderen lassen lieber die finger davon.mir wäre es zu riskant es darauf ankommen zu lassen
Nein das nicht. Aber ich denke mal, dass Eltern, die selbst allergische Neigungen haben, sowas dann nicht bei ihrem Kind anwenden werden. Es wird ja schließlich auch nicht ohne Grund den Babys von Allergikern im KH Pre HA empfohlen. Und somit wird dann sicherlich auch von Babix abgeraten. Wg. der Allergieneigung...
Hab auch nur negatives drüber gehört und mir wurde auch abgeraten. Wir schmieren immer "Engelswurzbalsam" unter die Nase, is von der Bahnhofsapotheke. Das is ganz gut
Engelwurzbalsam haben wir jetzt auch. Heut das erste Mal, da man Babix nur 1 Woche nehmen darf. Mal sehen wie das den restlichen Schnupfen beseitigt.
Hallo, also ich kann aus meiner Erfahrung berichten - meine Große litt bis sie ca. 5 war sehr oft unter spastischer Bronchitis und Pseudokrupp-Anfällen. Die Atemnot wird mit Babix sehr schnell viel schlimmer. Aber eben nur dann, wenn man es nicht verträgt. Wer aber einmal sein Kind im Arm gehalten hat, was kaum noch Luft bekommt, wird etwas vorsichtiger. Meine Kinderärztin hat mir für meine Tochter dringend von allen ätherischen Ölen abgeraten (auch die ganzen gängigen Salben). Mein zweites Kind kommt im Dezember und ich werd bestimmt hier genauso vorsichtig sein und es lieber nicht auf einen Versuch ankommen lassen. Wer es verträgt - und das sind statistisch gesehen ja sogar mehr - kann es nehmen. Ich nehms nicht mehr. LG
Unsere alte KIA und auch der neue KIA raten von ätherischen Dingen ab für Kinder und da mein kleinster Krupp Kind ist versuche ich sowas auch nicht
Das tut mir leid für deine Tochter und dann reagierst du natürlich total richtig. Beweist aber eben auch wieder, dass vorher schon Probleme mit der Atmung bzw. Bronchien waren und es dadurch so war. LG und alles Gute für deine Kleine
Uns hat der Kinderarzt auch sehr davon abgeraten. Weil das die Kinderlunge zu sehr reizen würde.
zum einen dieses: http://shop.bahnhof-apotheke.de/thymian-myrte-balsam-fuer-kinder-und-saeuglinge-50ml.363.html?sid=1l8graq18ooemre3uqdhp3bo00 und zum anderen: http://shop.bahnhof-apotheke.de/artikeldetails.php?aid=51984 bei meinem Kleinen hats prima geholfen.
Die letzten 10 Beiträge
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate