LaLeMe
wie läuft das , wenn man das auto nicht reparieren lassen will, sondern das geld nehmen will? also in die werkstatt einen kostenvoranschlag machen lassen, diesen dann zur gegnerischen versicherung schicken und die bankdaten mitteilen??? oder läuft das anders?
Kann ich mir nicht vorstellen dass das gehen soll?? Das Auto soll ja repariert werden und nicht Geld den Besitzer wechseln???
das geld von der versicherung an die werkstatt gezahlt nicht an uns
unser nachbar hat es so gemacht, werkstatt >kostenvoranschlag> an die versicherung geschickt> geld auszahlen lassen > auto selbst repariert> restgeld schönes wochenende von gemacht
Klar geht das...haben wir auch schon gemacht.
jepp so ist es wenn man es reparieren lassen will, aber wenn man es nicht reparieren lassen will, wie es dann läuft? mh ich rufe mal die versicherung vom verursacher an
das geht echt??
Das ist aber Betrug RM!
.
sondern sich von dem geld lieber ein andere kaufen möchte also grundsätzlich ist es möglich das der schaden bar/ bzw verrechnungscheck ausgezahlt wird
Wieso? Du kannst doch über die Versicherung abrechnen....
.
und man darf dann trotzdem GEld verlangen???
versicherungsbetrug dann? Die bezahlen ja schliesslich nur die Rep.
beheben läßt und wenn du dir ersatzteile kaufst die billiger sind als in der werkstatt und diese selbst einbaust dann ist das ok betrug wäre es wenn du einen 1000 auf den eigentlichen unfallschaden on top rechnest
eben, DAS hatte ich auch gedacht.. Aber scheinbar ist es doch nicht so unüblich
Natürlich ist das Versicherungsbetrug!
Das ist richtig, aber dann darf man auch keinen Kostenvoranschlag von einer Werkstatt holen und sich DIESE Summe auch noch auszahlen lassen.
Ist es nicht. Es wird über das Gutachten abgerechnet. Der Schaden wird so oder so bezahlt.
mal gekostet hat-- nehmen wir an der schaden beträgt 5000 euro- dein ato ist aber laut schwacke-liste nur noch 1800 wert gilt dies als totalschaden weil der schaden den wert des autos übersteigt jetzt bekommst du nur die 1800 ausgezahlt und nicht die 5000
ich bin zu blöd ich versteh es immer noch nedd...ich muss doch den TATSÄCHLICHEN BETRAG angeben und nedd den von der werkstatt wenn ich das selber mache..dann muss ich doch der vers. sagen WAS es kostet wenn ich es SELBER mache und kriege dann DAS geld..alles andere klingt einfach nach betrug - auch wenn das üblich sein mag..
muss morgen wenn der wagen bei opel ist, den kostenvoranschlag machen lassen, die 10% der schadensumme an opel zahlen und dann den kostenvoranschlag und fotos an die versicherung schicken und sie zahlen mir das geld aus
Na, aber es ist doch was andres wenn ich über die Werkstatt einen Kostenvoranschlag machen lasse was die Reparatur kostet, da sind ja doch Arbeitszeiten doch auch mit drinnen, die spare ich doch auf alle Fälle.... Das mit dem ZEitwert weiß ich doch auch
Natürlich darf man das!
.
und vergleichen?? ein kostenvoranschlag ist nicht zwingend bindend?? machst du doch beim hausbau auch?? du holst dir angebote ein und der für dich passenste bekommt den zuschlag und mit werkstätten ist es nichts anderes was du haben kannst ist das die versicherung noch einen gutachter einbezieht aber auch das ist eher irrelevant wie du den schaden zu beheben hast,denn das wiederrum ist privatssachte und geht der versicherung nichts an, sie haben den schaden bezahlt,mehr steht für sie nicht zur debatte
dieser Kostenvoranschlag geht an die Versicherung. Man muss es NICHT reparieren lassen! Schaden bleibt Schaden und der Geschädigte darf selbst entscheiden, ob er es reparieren lassen möchte. Man kann sogar sich über die Versicherung die Wertminderung auszahlen lassen, wenn es eine gibt. Dies ist KEIN Betrug, sondern wird bei Bagatellschäden sogar vorgeschlagen seitens der Versicherung.
schätzt den schaden-- PUNKT und macht dementsprechend einen kostenvoranschlag-- die reperatur wird erstmal gar nicht mitberechnet, das macht die werstatt erst wenn der schaden bei ihnen reperariert wurde denn sie können die eigentlichen arbeitstsunden gar nicht vorher sehen
Nein, ist es nicht. Angenommen, mir fährt jemand ins Auto. Beule, Kratzer etc. Ich beschließe, Beule, Kratzer etc. juckt mich nicht, fahre ich so mit durch die Gegend. Dennoch ist mir ein finanzieller Schaden entstanden, spätestens beim Verkauf des Wagens, werde ich für den Wagen weniger bekommen. Kostenvoranschlag spiegelt die Höhe des Schadens wieder, ob ich mir den auszahlen lasse oder reparieren lasse, ist meine Sache. Der finanzielle Ausgleich muss geschaffen werden.
Du erhältst das Geld GAR NICHT sondern die Rechnung wird abgetreten an den Versicherungsgegner. Es soll sich ja keiner bereichern sondern ein Schaden beglichen werden.
Ja, einfach sagen, das Du per Kostenvoranschlag abrechnen willst und schickst den Kostenvoranschlag hin. Du bekommst allerdings nicht die Mehrwertsteuer aus dem Kostenvoranschlag.
.
aber versicherungsbetrug ist es ja nicht
Nein, Betrug ist auf keinen Fall. Habe schon oft so abgerechnet.......
*Habe schon oft so abgerechnet.......*
Bist du vom Pech verfolgt das du schon oft was über die Versicherung abrechnen musstest? Und dann noch cash und ohne das der Schaden in der Sache ersetzt oder repariert wurde?
Was soll man davon halten?
Ja, mir ist schon öfter´s mal jemand reingefahren und ich rechne immer über Kostenvoranschlag ab...und ja, da blieb immer noch ein Euro bei über .... Bei meinem letzten Auto ist mir innerhalb von 4 Wochen 2 x jemand reingefahren. Erst vorne, dann hinten.........2 x Geld von der Versicherung kassiert, dann als Unfallwagen an einen Bastler verkauft......und habe so definitiv mehr Geld erhalten, als wenn ich ihn ohne Schäden irgendwann verkauft hätte. Völlig legitim.
Und ich fahre schon fast 18 Jahre Auto.......ich glaube, so 6-7 mal ist mir jemand reingefahren.........und ich habe alle Schäden über Kostenvoranschlag abgerechnet......., auch mal einen Hagelschaden......nur als man mir damals das Dach vom Cabrio aufgeschnitten hat, das habe ich in der Werkstatt fertig machen lassen und die Rechnung ging direkt an die Versicherung.....
Man kann sich den Schaden auch auszahlen lassen........bekommst aber die ausgewiesene Mehrwertsteuer aus dem Kostenvoranschlag nicht ausbezahlt.... Ist doch mein Ding, ob ich mit einem kaputten Auto fahren möchte oder es nur notdürftig reparieren lasse und mir die Restkohle einstecke und davon ein schönes Wochenende verbringe. Dennoch ist mir ein Nachteil entstanden und ich muss vom Unfallgegner finanziell so gestellt werden, wie vor dem Unfall.
kannste alt sein wie ne Kuh lernste immer noch dazu :)
ICh auch..........
als veranschlagt bekommst, weil die versicherung dann die MWST abzieht.
Ich lass mir meine Autos dann lieber ganz kaputt fahren
(Gottseidank passiert das nicht so häufig)
eder einer hier vor haustüre rein
Das ist doof, musst Du da parken oder gibt es Parkalternativen? Da wird man doch bekloppt, wenn man andauernd da Versicherungen, Polizei etc hat (aber der Unfallverursacher scheint ja zumindest nicht abgehauen zu sein)
ist direkt vor dem haus, die rasen alle wie die verrückten und kommen auf den strassenbahnschienen ins rutschen. diesmal kamen die netten herren in blau nachts um 5
Uns fahren die hier auch ständig ins Auto. 5x in 3 Jahren, echt ätzend! 2x ist der Verursacher abgehauen
Meiner Stiefmutter ist letztens ein Kartoffellaster AUF`S Auto gerollt! Der hatte die Handbremse nicht angezogen und ist wirklich auf dem Auto (Windschutzscheibe) zum stehen gekommen. Dahinter stand ein Baum, wo das Auto gegengedrückt wurde. Bei diesem Auto war nicht mehr viel übrig, es war gerade mal 2 Jahre alt. Echt ärgerlich, wenn man für ein neues Auto dann noch draufzahlen muss bei den Wertverlust.
einzig wird ggf. die Mehrwertsteuer abgezogen (die ja der Staat bei einer Reparatur in der Wekstatt verlangt hätte).
Die Versicherungen sehen das allerdings nicht gerne...
ich würd´s nicht tun. wenn´s rauskommt, bist du am ar***
Gott nochmal....es ist KEIN Betrug....
.
den fall haben wir aktuell auch. wir werden das geld von der versicherung nehmen und mein mann repariert unser auto selbst