Elternforum Rund ums Baby

Autositz

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Autositz

Julia0413

Beitrag melden

Kind ist 4 Jahre, 103cm groß und wiegt 14,6kg. Wir haben einen Autositz der bis 4 Jahre, oder 100cm ist. Jetzt fällt uns auch auf, dass er mit dem Kopf langsam aber sicher zu hoch kommt und über den Sitz "hinauswächst". Wir wohnen sehr dörflichen und haben keinen Fachhandel in der Umgebung. Bisher haben wir durch Informationen sammeln immer einen guten Sitz gefunden. Nun haben wir aber folgende Ansprüche an den neu benötigten Sitz: - MUSS eine Liegefunktion haben, da Kind noch oft auf der Fahrt einschläft, fahren durch unsere Wohnlage auch oft über 1h und deutlich mehr. - Für die nächste Zeit sollte noch ein 5-Punkt-Gurt zum anschallen verfügbar sein - Zum Ein- und Aussteigen wünschen wir Eltern uns, dass der Sitz drehbar ist, also zur Tür hin. Ich habe schon ein wenig online geschaut, aber finde das alles nur bei Sitzen bis 4 Jahre bzw. 100cm, aber nicht mehr für die dann folgenden Kategorien. Vielleicht weiß ja jemand von euch weiter und kann uns Tipps geben. Grüße aus dem Bayrischen!


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia0413

Soweit ich informiert bin, folgt ab 100cm ein Sitz, der mit Autogurt befestigt wird und die gewünschten Eigenschaften nicht hat. Wegen Einschlafen hilft ein Nackenkissen, welches im Nackenbereich ganz flach ist (!). Alternativ wäre nur ein großer Reboarder möglich, der bis ca. 6 Jahre passt (zB von Axkid). Der ist aber auch nicht mehr drehbar.      


Schneepferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia0413

Hallo, wichtig ist, dass der Sitz zum Kind passt. Das lässt sich nicht durch gute Tipps finden sondern durch Probesitzen und Einbau ins Auto. Ich kann dir nur empfehlen zum Fachhändler zu fahren und dort zu testen. Auf Facebook gibt es die Gruppe Reboard unsere Kinder fahren Rückwärts. Duese Seite gehört zum Verein Reboard Kindersitze e.V.  Es gibt eine Fachhändler Karte wo du einen passenden Händler in deiner Nähe finden kannst. Die klassischen Babymärkte sind keine Fachmärkte. Seid neustem gibt es ein einziges Modell was für Kinder über 105cm drehbar ist aber recht teuer. Lg


Mannislinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia0413

Es gibt von axxkid einen reboarder bis 125cm Körpergröße, mit 5fach verstellbarer liegefunktion und 5 Punkt Gurt. Allerdings kann man den nicht drehen. Axxkid Minikid2 Zur Qualität kann ich leider nichts sagen, da wir ein anderes Model nutzen. 


Emila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia0413

Wir haben den besafe Stretch. Abgesehen von der drehfunktion würde der eure Punkte erfüllen. der Sitz wird ohne Isofix angeschnallt und daher ist kein drehen möglich.    Nutzbar bis 125cm und 36kg


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia0413

Genau aus den von dir genannten Gründen (Alter, Größe,  Gewicht) nutze ich zwischen dem Reboarder und einem "normalen" Sitz immer einen Sitz mit Fangkörper. So überbrücke ich etwa ein Jahr.  


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Die sind allerdings ziemlich unsicher - denn viele Eltern (auch die drei Paare, die wir mit so einem Sitz kennen) machen den Fangkörper nicht fest genug -da ist das Kind quasi nicht gesichert. Bei richtiger Anwendung ist er dagegen auch nicht deutlich sicherer als ein Sitz mit Dreipunktgurt.


roza_soza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia0413

Der besafe beyond ist geneigt und drehbar. Sollte aber im richtigen Fachhandel getestet werden. Dafür fährt man halt auch mal ne Stunde, ist aber wichtig.


MÜTZIPÜTZ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia0413

Wir hatten das auch und haben uns für den MaxiCosi titan entschieden.Ich fand Fangkörper doof und für 3 Punkt war sie noch zu klein.Jetzt hat er 5Punkt und wir können ihn bei Bedarf zurückbauen und den Autogurt nehmen.


MÜTZIPÜTZ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia0413

Wir hatten das auch und haben uns für den MaxiCosi titan entschieden.Ich fand Fangkörper doof und für 3 Punkt war sie noch zu klein.Jetzt hat er 5Punkt und wir können ihn bei Bedarf zurückbauen und den Autogurt nehmen.