Elternforum Rund ums Baby

Autofahrten, die kaum auszuhalten sindđŸ˜„

Autofahrten, die kaum auszuhalten sindđŸ˜„

MamaglĂŒck2021

Beitrag melden

Hallöchen Mein Baby ist nun 4 Monate alt. Und hast von Anfang an die Autofahrten.... Kennt das jemand auch? Er schlĂ€ft dabei auch nicht ein,er steigert sich so sehr in das Schreien herein,das er damit wirklich nicht nicht aufhört,bis wir anhalten,ihm rausnehmen... Hat jemand ein paar Tipps fĂŒr uns ??


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaglĂŒck2021

Hier hat nur geholfen, Autofahrten zu vermeiden.


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Hier auch! Jetzt ist Sie 2 Jahre alt und es klappt deutlich besser.


MamaglĂŒck2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Ohh das das mache ich auch,aber leider gibt's Fahrten die musste ich,oder wir im Kauf nehmen....Das Geschrei somit auch


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaglĂŒck2021

Wir haben Autofahrten vermieden.Oder sind gerast. Schlagartig besser wurde es, als der Sitz nach der Babyschale benutzt wurde, in Fahrtrichtung.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Gerast? Mit Baby im Auto? Also mich stresst das Geschrei auch aber gerast bin ich dann nicht, das könnte fatal enden, ich habe dann immer laut gesungen. An die TE, am besten Fahren vermeiden oder eine Person hinten platzieren. Mein Baby hat es auch gehasst aber nun mit 6 Monaten gehen kurze Fahrten von 30-40 Minuten einwandfrei, auch ohne Beifahrer hinten.


MamaglĂŒck2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Ab wann habt ihr denn den Kindersitz gewechselt? Ich hoffe,dass es bis dahin etwas besser wird. Und wie gesagt, versuche alle Autofahren bereits zu vermeiden,und somit alles mit Kinderwagen erledigen,aber manche Fahrten sind leider unvermeidbar... Vielen Dank fĂŒr deine Antwort Liebe GrĂŒĂŸe


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaglĂŒck2021

Den Sitz kannst du schon mit 9 Linaten wechseln. Aber rĂŒckwĂ€rts fahren ist bis MINDESTENS 15 Monate angesagt. Am besten so lange, wie möglich. Der Kopf ist dann immer noch verhĂ€ltnismĂ€ĂŸig groß und somit sind schon leicht UnfĂ€lle gefĂ€hrlich.


Odin3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Bei uns war es genauso. Mit 9 Monaten gab es dann den normalen Kindersitz da wurde es besser Strecken die sein mussten, habe ich versucht so zu planen dass jemand anderes fÀhrt und ich mit hinten sitzen konnte oder hatte die Babyschale auf den Beifahrersitz wenn ich alleine musste. Viel Kraft es wird besser!


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaglĂŒck2021

Hier hat nur die Zeit geholfen und bis dahin so viele Fahrten wie möglich zu vermeiden. Etwas besser wurde es mit Umstieg auf den Reboarder, tatsĂ€chlich besser dann mit etwa 15 Monaten. Und selbst jetzt mit 20 Monaten sind Fahrten am Abend, wenn sie mĂŒde ist, noch hĂ€ufig schwierig. Alle anderen klappen aber. Voraussetzungen fĂŒr halbwegs gelungene Fahrten frĂŒher: Satt, ausgeschlafen (!). War aber auch nie Garantie, aber bedeutend besser. Da mĂŒsst ihr euch wohl oder ĂŒbel durchprobieren was halbwegs funktioniert. Gute Nerven!


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

So in etwa war es bei uns auch.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaglĂŒck2021

Bei uns war es auch lange Zeit kaum auszuhalten. Wir sind gefahren, wenn sie ausgeschlafen und gut drauf war. Musik hat mit ca. 8 Monaten sehr gut als Ablenkung funktioniert und mit etwa 1 Jahr schlief sie dann auch mal im Auto ein.


User-1722183313

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaglĂŒck2021

Hallo, lange Fahrten auf nachts oder den Zug verlegen, kurze aufs Rad mit HÀnger. Wenn es ohne Auto nicht geht, eine Person mit Kind nach hinten. Kind auf den Beifahrersitz,wenns gar nicht anders geht. Ist halt auch gefÀhrlich, wenn der Fahrende abgelenkt ist vom Kind... Alles Gute-es ist nur eine Phase


Lydia0000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaglĂŒck2021

Hallo, Ist bei meiner Tochter etwas besser geworden, aber ihre Leidenschaft ist es immer noch nicht. Weiches Spielzeug, was nicht gefĂ€hrlich werden kann mitnehmen, möglichst was neues, was sie noch nicht kennt. Ich habe oft klassische Musik im Radio angemacht, hat oft geholfen, obwohl (oder vielleicht gerade deshalb?) wir diese zuhause nicht hören. Spiegel, dass dein kind dich sehen kann, hat bei uns auch ein bißchen gebessert. (bzw Spiegel ist ja eigentlich zu deiner Kontrolle, hat sich bei uns aber gut ausgewirkt) Wenn jemand anderes noch mit im Auto ist, Sollte derjenige natĂŒrlich neben deinem Kind sitzen Ich habe auch so oft gehört, es wird mit dem kindersitz besser. WĂŒrde ich mich halt nicht darauf verlassen, bei uns zu war es nicht so, hat sich aber etwas "verwachsen" Gute Nerven


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaglĂŒck2021

Vielleicht ist der Sitz deinem Baby nicht angenehm? Hattest du den ihm FachgeschĂ€ft gekauft? Bei uns ist es auch immer schwierig, wenn wir die Tage davor mehr unternommen hatten, die RĂŒckfahrt nach Weihnachten war zum Beispiel eine Katastrophe.


MamaglĂŒck2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pino

Ach, wenn es mir nur sagen könnte,ob es ihm angenehm ist, bequem die Eckdaten stimmen eigentlich... Sieht auch soweit fĂŒr MICH bequem aus. Ja,das haben wir in einem FachgeschĂ€ft gekauft. Vielen Dank fĂŒr deine Antwort Liebe GrĂŒĂŸe


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaglĂŒck2021

Meine beiden sind meist gut gefahren. Mit Kind 1 hatte ich oft Musik an, die ich selber mochte. Wenn man selber gut gelaunt ist, ĂŒbertrĂ€gt sich das aufs Kind, und man lĂ€sst sich nicht so leicht aus der Ruhe bringen. Ich hĂ€tte den Maxi Cosi eine Weile auf dem Beifahrersitz, so wusste sie, ich bin in der NĂ€he. Kind 2 war immer (dann zusammen mit Kind 1 oder alleine, wenn Kind 1 nicht dabei war) auf dem RĂŒcksitz. Da hatte ich den O-Ball am O-Link an der Babyschale befestigt, sie hat so lange damit gespielt bis sie eingeschlafen ist. Sie ist lange Zeit noch sehr gut mit dem O-Ball eingeschlafen. Wichtig war aber wirklich auch immer satt


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Mein Lieblingssatz: "Wenn man selber gut gelaunt ist, " Tja, wĂ€re gespannt wie gut gelaunt du bleibst, wenn sich dein Baby in fĂŒnf Minuten so in Rage geschrien hat, dass es blau anlĂ€uft und erbricht. Der Satz kann nur von Menschen kommen, die diese Probleme nie hatten jnd besser still bleiben sollten!!!!


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaglĂŒck2021

RoutinemĂ€ĂŸig jeden Tag zur Ă€hnlichen Zeit ein paar Minuten zum BĂ€cker oder nĂ€chsten Supermarkt
 Nach einigen Tagen wusste er, dass wir gleich wieder raus sind. Dann langsam gesteigert. Aber mehr als 30 Minuten am StĂŒck ging trotzdem lange nur zur Schlafenszeit


Lottikarotti30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaglĂŒck2021

Ist das Auto oder vllt der Sitz das Problem? Also schlĂ€ft das Baby z.B. entspannt in der Schale wenn diese z.b. im Wohnzimmer steht oder auch da Geschrei? Wenn der Sitz ok ist wĂŒrde ich es vllt so probieren; Schale ins Auto ohne starten, wenn das ok ist Auto mal kurz laufen lassen, dann mal ein paar Meter fahren und Ende. Usw, sich Rantasten.