Felskehochdrei
Hi... Letze Woche hat mein Bruder unseren Golf 2 Schrott auf unserem Hof kaputt gefahren (zum Glück ist ihm nix passiert, und der Wagen war auch nicht mehr als 200€ wert) Nun habe ich aber ein gewaltiges Problem mit meinem 3 1/2 jährigen, der sich nun weigert mit mir zu Fuß zu gehen. Da wir in einem sülldorf Wohnen ist es zwar ländlich aber trotzdem alle gut zu Fuß zu erreichen. Supermarkt etc Da gibt es noch nen grösseren Supermarkt den ich immer samstags besuche der ist 2km entfernt Ich überlege ob ich das Geld was mir mein Bruder als Entschädigung gezahlt habe, in einen Fahrradanhänger stecke... Da mein Sohn sich weigert Strecken zu Fuss zurückzulegen. Er kann zwar sogar schon Fahrrad fahren, aber nur auf abgetrenntem Feld sprich wir waren noch nie im Strassenverkehr unterwegs Darf man das überhaupt? Würdet ihr euch noch nen Fahrradanhänger kaufen? Oder sieht das lächerlich aus wenn da ein fast 4 jähriger rausguckt?
Auto ist momentan finanziell nicht drin
Das wird das Problem sein .... "rausguckt"! Wie das aussieht wäre mir ziemlich egal aber der Kopf darf inkl Helm nicht über eine bestimmte Linie ragen.
Er dürfte auf dem Gehweg fahren. Wenn keiner vorhanden ist, auch am Straßenrand (da wäre ich aber, je nach Temperament, sehr vorsichtig). Es gibt Stangen, mit denen man ein Kinderrad hinten ans Fahrrad anhängen kann (Tandemstange). Anhänger würde ich nur kaufen, wenn du vorhast, sehr viel mit dem Rad zu machen, auch Einkäufe etc. Dann ist das praktisch. Ob es blöd aussieht, wäre mir egal. Mein Sohn ist fast 3 und von der Größe ein Jahr weiter. Den transportiere ich noch im Kinderwagen, wenn er müde wird auf dem Weg zum Einkaufen etc.
Da muss dein sohn dann halt mal durch...
4 km Fußweg ist für ein Kleinkind keine kurze Strecke, je nach Tagesform. Vormittags würde meiner wohl 10 km rennen. Am späten Nachmittag nicht mehr. Da kommt er auf dem Heimweg vom Einkaufen notfalls in den Buggy. Den finde ich auch ganz praktisch zum Transport der Sachen. Hier sind es 1,5 km, auf dem Rückweg bergauf. Oder man geht ohne Kind einkaufen, wenn man es zeitlich schafft.
sie ja auch mit kind im Anhänger nicht schaffen Wenn alle anderen dichter sind wie 2 km kann man doch gehen...
Ich würde meinen Bruder als Strafe babysitten lassen ;-)
Und/oder ihn Getränke schleppen lassen. Mit 200 Euro käme der mir nicht weg.
Ähm. Du bist die Mutter. Er das Kind. Es ist notwendig zu Fuß zu gehen. Klare Ansage. Er will essen haben und vielleicht eine leckerei aus dem Supermarkt? Dann muss er laufen. Da gab es hier klare Ansage. Selbst mein 2.5 Jahre alter Enkel bekommt dann gesagt laufen denn du musst helfen. Er trug dann Packung taschentücher heim. War stolz drauf und keine Diskussion. Wobei seine Mutter auch meint alles nach seiner Nase zu machen anstatt klarer Worte. Da wird Stuben mit Kleinkind geredet und Mutti springt dann
Sehe das wie patti, aber vielleicht wäre ein bollerwagen noch eine idee?
Die letzten 10 Beiträge
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt