Elternforum Rund ums Baby

Auto kaputt... Versicherungs- bzw. Geldfrage

Anzeige kindersitze von thule
Auto kaputt... Versicherungs- bzw. Geldfrage

susafi

Beitrag melden

folgende Situation: Fahrer A fährt Fahrer B ins Auto. Versicherung von Fahrer A zahlt, sagen wir, 500 € für die Reparatur, Reparatur kostet aber 800 €. Grund ist wohl weil wirtschaftlicher Totalschaden. Auto ist alt, soll nicht mehr soviel wert sein. Auto ist zwar nicht das neuste, aber ein schönes Stück und super in Schuss. Keine alte Klappermühle. Kann das sein? Wenn Fahrer A den Unfall verursacht hat, muss er doch auch für die Reparatur aufkommen? Es kann doch nicht sein das Fahrer B nun auf den Kosten sitzen bleibt. Wenn die Versicherung wirklich nicht alles übernehmen sollte, kann man dann den Fahrer selbst auf den Rest verklagen?


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Nein de hat Fahrer A Pech


tiktak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

nein,Fahrer B kann sich nur noch mit der Versicherung streiten,nicht mit Fahrer A,denn der ist raus aus der Sache. Ich sag aber nicht,dass das gerecht ist,aber rechtens.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Bei einem wirtschaftlichen Totalschaden bekommt man nur den Wert des Autos. Da geht man nicht davon aus, dass der Wagen noch repariert wird. Dumm, aber Pech für den Besitzer


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

so ist leider das Spiel. Je Älter das Fahrzeug, desto mehr Pech hat man bei einem Unfall. Meine Stiefmutter hatte auch einen unverschuldeten Totalschaden mit ihrem 2 Jahre altem Auto. Das Geld von der Versicherung war 3.000 Euro geringer als der Neuwert für das gleiche Auto. Es ist ungerecht, aber da kann man nichts machen.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

So ein Schwachsinn ganz ehrlich... vorne ist die Stoßstange kaputt... da schmeiß ich das Auto was noch fährt doch nicht in den Müll... somal es ein Liebhaberstück ist... In was für einem Staat Leben wir eigentlich... Fahrer A hat den Mist gebaut und freut sich seines Lebens und Fahrer B hat nun den Ärger? *tzzz*


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Leider ist das so. Denn Fall hatten wir auch. Ein befreundeter Gutachter hat sich dann darum gekümmert und erreicht, das der Restwert des Wagens höher war. Die Versicherungen schätzen meistens etwas niedriger! So zumindest bei uns.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

Gutachter ist eingeschalten. Geht auch um mehrere Tausend Euro... hoffen wir das die Reparatur günstiger wird...


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Eigenen Gutachter einschalten!


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Ich weiss jetzt nicht, ob ich es richtig verstande habe. Aber wenn das die Reparatur den Wert des Autos (Totalschaden) übersteigt, dann zahlt die Versicherung auch nur das, was das Auto noch wert ist. Also verklagen bringt in dem Fall nichts. Gruß


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

das ist wirklich fies und ich weiß wie das ist, ich war zweimal innerhalb eines halben Jahres Fahrer b! zum heulen aber nicht zu ändern. beim Zeiten Unfall warten wir heute noch auf das Geld weil der Schuldige die Schuld nicht zugeben mag weil er seinen Schaden von über 30000 Euro sonst wohl (zur Hälfte?) selbst zahlen muss.


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetbelly

müsste man doch die komplette erstattung bekommen??