Elternforum Rund ums Baby

Auto für 3+ Kinder

Auto für 3+ Kinder

Carinthia

Beitrag melden

Hallo liebe Forums-Mitglieder Ich bin Mama von 3 Kindern (4J, 3J, 3M) und fahre einen VW Tiguan. So genial ich den Tiguan finde, mit 3 Kindern auf der Rückbank ist es verdammt eng (und vielleicht bekommen wir noch ein 4. Kind). Wir haben als Nachfolgeauto den Sharan, Multivan und Vito in die engere Wahl genommen. An alle, die vor derselben Wahl standen: Warum habt ihr euch für bzw. gegen eines dieser Modelle entschieden? Ich muss dazu sagen, dass ich keine gute Autofahrerin bin, vor allem mit dem Seitenabstand bei engen Straßen habe ich so meine Probleme ... Beim Sharan sind Schiebetüren jetzt Standard. Sind die denn praktisch? Wir haben noch einen alten Peugeot mit automatischen Schiebetüren und finde diese ausgesprochen nervig. Es dauert immer ewig bis die zugehen, das Piepen nervt und wenn man versehentlich versucht, die Türen mit der Hand zuzuziehen, gehen sie kaputt. Bekommt man in den Sharan einen Geschwisterkinderwagen (wir: von ABC, Kinder sitzen hintereinander) hinein, ohne in auseinandernehmen zu müssen? Vielen Dank für eure Antwort


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carinthia

Wir haben auch einen Tiguan, aber auch nur zwei Kinder. Ich würde wahrscheinlich zu einem Sharan tendieren, oder mir alternativ mal den neuen Touran anschauen. Freunde von uns mit 3 Kindern haben allerdings jeweils einen Renault Scenic, mit dritter Sitzbank. Da können wohl auch alle drei Kinder nebeneinander ganz entspannt sitzen.


lara2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carinthia

Guten morgen wir haben auch drei Kinder und fahren den Sharan. Die SchiebeTüren sind sehr praktisch und die möchte ich nicht mehr missen zum ABC kann ich nichts sagen. Wir hatten den Tfk twinner twist duo ,der ging locker in den Kofferraum und wenn wir auf Reisen gingen, noch 2 Koffer. viele grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lara2010

Ich fahre einen Galaxy, denn da passen auch drei Cybex nebeneinander. Die 2.Reihe ist großzügig, so dass Erwachsene wie in der ersten Reihe sitzen können. Es passen Kiwa, Einkauf und Reisegepäck, wenn man die 3 Reihe ausbaut. Und mit 4 Kindern auch noch der Einkauf. er hat normale Türen, Isofix und war nicht so teuer.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carinthia

Hallo, wir haben seit wir das 3. Kind in Planung hatten einen VW Bus Multivan. Jetzt seit 15 Jahren - und ich liebe mein Auto. Schiebetür find ich genial - grad mit Kindern die Hinten dann selber schon aussteigen - es findet sicher kein Kontakt mit Nachbarfahrzeugen statt. Mein Bus (T4) ist schon älter, wie die jetzigen Schiebetüren sind hab ich keine Ahnung. Parken finde ich mit dem Bus einfacher als mit einem ähnlich großen PKW, man sitzt höher, man hat dadurch eine bessere Übersicht und die großen Seitenspiegel helfen ebenfalls. Dazu kommt das der Bus auf allen Seiten fast gerade nach unten Ende ist - man muss kein Heck oder Schnauze dazurechnen. Lässt sich für mich viel leichter Fahren - auch im Strassenverkehr, durch die höhere Sitzposition hat man sehr viel Übersicht. Gerade bei längeren Fahrten, Autobahn - das Sitzen ist anders, aufrechter, mit den Armlehnen auch viel entspannter als in einem PKW. Und halt die deutlich besser Übersicht. Wir fahren sehr viel mit dem Bus, aber auch jetzt mit über 300 000 km ist er ein absolut zuverlässiges Auto mit bisher nur wenig Reparaturen. Ladefläche und So ist im VW Bus sicher groß genug. Wir haben mit 3 Kindern sogar einen Sitz ausgebaut, Rücksitzband und ein Sitz reicht uns ja. Dann passt vorne auch noch ein Kühlschrank rein - find ich klasse fürs Einkaufen oder für Ausflüge im Sommer. Egal ob früher Kindersitze und Kinderwagen - oder inzwischen keine Kindersitze mehr aber dafür Fahrrad oder sonstige Fahrzeuge - letzte Woche sogar das Motorrad - alles passt rein. An deiner Stelle würde ich die Autos mal Probefahren - dann merkst du ja ob oder wie du damit zurecht kommst. Gruß Dhana


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Wir hatten den VW t5 und nun den t6 . Der hat schiebetüren mit AnzugAutomatik. Die schließen sich von selbst.für uns 8 Personen genügend Platz selbst mit Reisegepäck drehsitze und sonst noch so einiges extra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Ich kenne eine Familie mit 7 Personen die ihren Wagen deshalb verkauft hat. Kein Kofferraum von Platz für Gepäck mal ganz zu schweigen. Und Narnia, Kinderwagen brauchst du ebenfalls und Gepäck für 8... das passt niemals!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weißt du noch, wie sie hier erzählt hat, dass sie den Wagen in bar bezahlt haben? Aber die gebrauchten Unterhosen ihres Sohnes im Suche und Biete verkaufen wollen... Naja, irgendwo muss die Kohle ja wohl wieder reinkommen.


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das passt gut. Da wir drehsitze haben können wir den Kofferraum verstellen.wir können die sitze an den Fenstern lang stellen so haben wir die ganze Mitte des Autos frei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weiß ich noch Genial war auch, als sie schrieb was sie so zur Verfügung hat und davon 8 Personen, Luxusurlaub, teuren Wagen ect. bezahlen kann. Ich hab mich so scheckig gelacht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Und der Kinderwagen, plus Gepäck. Komm hör auf zu labern. Der T6 fiel genau deshalb raus. Bei 5 Kindern und Kinderwagen ist es einfach zu wenig Platz. Ich hab selber drei und unser Kombi ist schon Bis unters Dach gepackt. Gerade Teenies nehmen viel mit, wie du ja sicherlich aus eigener Erfahrung weisst


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann bist du zu doof zum packen.selbst den Schlitten bekommen wir ohne Probleme mit rein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die kriegt doch nicht mal das Alter ihrer diversen Babybornpuppen richtig auf die Reihe. Und checkt nicht, dass man per Google ganz schnell dahinter kommt, dass sie ihre Urlaubsfotos nur geklaut hat, so wie das Foto vom Hotel, das angeblich in Mallorca stehen sollte, Google das aber an der türkischen Riviera verortet! Das sind ja wenigstens noch lustige Episoden aus Werners erfundenem Leben. Der Großteil ist nur noch langweilig, dreht sich ewig um das Wetter, ihre Balkonkästen und Kübel, und ihrem Katzenviech...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

das Auto gehört wenn überhaupt dem Betrieb deines Mannes und dessen Partner! Hat Paula ja schon für dich klar gestellt. Mal abgesehen davon hast du keine sechs Kinder. Träum also weiter!


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast eine vollmeise


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

redest du wieder mit deinem Spiegelbild?


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Deine Kids ihre füsse wer weiss wo hinstellen müssen und ihre Koffer auf dem schoss haben;-) Entspanntes fahren kann das nicht sein...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Ich habe drei reale Teenies. Ich weiß, was die mitschleppen müssen. Sonst hab ich hier Dramen. Und einen Kombi, indem das Gepäck für 5 und Hund rein muss. Nix mit zu doof zu packen. Der T6 passt niemals für 8 Personen, darunter 3 Teenies, Baby und Kleinkind plus Kinderwagen und Schlitten. Wo sitzen dann deine Kinder? Mit den Beinen auf dem Sitz? Lächerlich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Du vergisst den Kinderwagen samt Schlitten. Muss ja auch mit


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur mal so zur info


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und einen Zweitklässler. Ihre zwei erwachsenen Söhne kann man ja ruhig außen vor lassen. Also wird klar, dass Puppengepäck lange nicht so viel Platz benötigt wie echtes Gepäck...


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Ich kenne einen t6 und dann musste echt verdammt gequetscht sitzen wenn das passen soll. Das ein t6 großzügig ist was platz angeht stellt keiner in Frage, aber nicht mehr bei 8 Personen..schlitten etc Es sei denn ihr habt einen Anhänger hinten dran...oder ihr seid genügsam und braucht wenig Klamotten etc


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Wir fahren regelmäßig in einem T6 zum Flughafen - ein Service, den man buchen kann. Da passen im Leben keine acht Personen PLUS deren Reisegepäck rein. Da Werner aber noch nie in Wirklichkeit so viele Leute und Gepäck hat unterbringen müssen, kann sie leicht Behauptungen aufstellen...


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Was schleppt ihr den Alles mit in den Urlaub. Wäsche und Handtücher bekommt man gestellt.Kinderwagen wird zusammen geklappt und wechselsachen reicht pro Person hier 1 Reisetasche. Schuhe und Jacken kommen in die boxen unter die sitze.Jacken einzeln mit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@


Carinthia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Danke, Dhana, für deine ausführliche Schilderung! Stimmt, der Multivan geht gerade runter, dass macht es viel einfacher, Abstände einzuschätzen!


NAG-Hasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carinthia

Hallo Carinthia, Das ist natürlich immer eine Frage eures Budgets, ein neuer VW Multivan oder die V-Klasse wären ideal, mach dir keine Sorgen wegen des Parkens, wie schon beschrieben ist das einfacher als bei manchen "normalen" Autos. Schiebetüren sind wie schon genannt praktisch, weil die Kinder die nicht an andere Autos dranhauen können. Finanziell sind vielleicht auch noch andere Autos interessant: Ford Transit, Opel Vivaro, VW Sharan, Seat Alhambra, Ford Galaxy, Ford S-Max, Chrysler Voyager, VW Caddy Maxi, ... Ein Fiat Multipla wäre eine extrem hässliche, aber preiswerte Alternative... Gib einfach mal in zB bei Mobile.de in der Suche "6 Sitze und mehr" in die Suchmaske ein und dann schau mal, was da alles für Modelle rauskommen. Ist ganz interessant