Paula2
Wir haben morgen um 13.00 Uhr einen wichtigen Termin. Nur werden es morgen 33 Grad und meine Auto steht die ganze Zeit in der Sonne. Habe als Erwachsener schon Probleme im Auto wenn es so heiß ist, kann aber wenigstens die Scheibe runter machen und selbst dann ist es oft unerträglich. Nur mit Baby mache ich die nicht auf, er sitzt schräg hinter mit und soll ja keine Zugluft abbekommen. Wie handhabt ihr das? Baby zu Hause lassen ist keine Option und ohne Auto kommen wir da auch nicht hin.
Ein dünnes Tuch mitnehmen und wenn es im Auto zu heiß wird, leicht anfeuchten und als Klimaanlage auf das Kind legen. Lg
Klimaanlage? Musst die ja nicht auf volle Pulle drehen, aber auf 22 Grad stellen kannst du das.
Vorher die Autotüren weit öffnen und dann die Klimaanlage laufen lassen.
auto 2 minuten geschlossen , klima an, laufen lassen, dann klima weiter laufen lassen und kind mit dünnem baumwolltuch ( zugluft ) abdecken
Es gibt auch defekte klimaanlagen ;)
Oder das aujto hat erst gar keine
Ich würde wenn der Termin so absehbar ist, zusehen das Auto im Schatten zu parken, und 15 min vorher die Türen aufreißen....
Um Himmels willen , würde ich kein Kind ins geschlossene Auto setzen....nicht mit Tuch oder sonst was...mein Auto hat manchmal 70 Grad....
Da fahre ich auch nicht los ehe es auf 35 runter ist...
Das kann rötlich enden.....eine Erkältung von zugluft aber sicher nicht....
Im Zweifelsfall würde ich den Termin absagen ehe ich im Zweifelsfall mein Kind töte....
Dann geht es auch mit Lüftung.
stimmt, darüber habe ich nicht nachgedacht,da das für mich die höchststraffe wäre;) dann lüftung auf 100%
Ich hatte mal eine defekte Klimaanlage. Wir wollten das Auto sowieso verkaufen und nichts mehr reinstecken...den Sommer habe ich nicht vergessen (ist schon drei Jahre her). Aber man fragt sich, wie man das früher überstanden hat?
Hi, Auto gut durchlüften lassen, Baby dünn anziehen und Wechslkleidung für den Termin mitnehmen, dein Baby ist bestimmt verschwitzt und dann kannst du trockene Kleidung anziehen. Die Scheiben während der Fahrt abdunkeln, damit das Baby nicht in der prallen Sonne liegt. Ansonsten: ist bestimmt nicht schön, aber auszuhalten. Hast ja Lüftung an.
Ganz ehrlich, ich würde einfach die Fenster aufmachen, wenn Klimaanlage keine Option ist. Große Hitze ist schlimmer als vorübergehende Zugluft.
Danke schön mal für eure Antworten. Sorry, das ich nicht dazu geschrieben habe, Auto hat keine Klimaanlage. Ist nicht mehr das jüngste Model.
Warum?
Aua
Verständliche Frage...
Ich bin hier schon länger unterwegs, meistens im Ü 30 Forum und im letzten Novemberbus, schreibe aber nicht wirklich viel.
Paula2 ist meine erwachsene Tochter. Ich bin innerhalb kürzester Zeit Mama und Oma geworden.
Die Frage kam von ihr, sie war vorhin hier und wir hatten das Thema, hatte ihr dann gesagt das da nicht steht das das Auto keine Klimaanlage hat und habe dann ohne nachzudenken geantwortet, da sie gerade beschäftigt war.
Hoffe das war jetzt verständlich
Wie haben meine Eltern nur die 80ger mit mir gemeistert unangeschnallt auf der Rückbank ohne Klimaanlage?
Keine Ahnung ob es funktioniert Hol dir soviele Kühlakkus oder eiswürfelbeutel oder normale mit wasser gefüllte Gefrierbeutel wie du organisiert bekommst (Freunde Nachbarn zur Not kaufen). Über Nacht in Gefrierschrank. Morgen dann vor der Abfahrt in ne große Schüssel und ins Auto. Oder in große Isokiste (komm grad nicht auf korrekten Namen) und auf dem parkplatz zum kühlen öffnen während Termin. Sollte das Auto runterkühlen. Brauchst aber halt sehr viel. Zusätzlich - auch wenns lustig aussieht - dein Auto auf dem Parkplatz mit weißen Bettlaken verhüllen. Dann knallt die Sonne nicht direkt rein. Prinzip wie Rollo oder zugezogene Gardine in der Wohnung.
Ich würde mich wegschmeissen, wenn ich sowas sehen würde.
Sorry..aber das ist sowas von überzogen!
Mimimi..es ist SOMMER.. mimimi
Wenn ich wüsste, dass ich am nächsten Tag bei 33° mit Baby im Auto unterwegs bin und keine Klimaanlage hätte, würde ich das Auto halt einfach am Abend vorher im Schatten abstellen. Und notfalls 5m laufen :-) Irgendwie kann man da aber auch selbst drauf kommen. Autos und Sommer gibt es schon lange. Babys auch. Dann böte sich noch ordentlich Durchlüften vor der Fahrt an sowie die Verwendung von Sonnenschutzrollos. Das Baby wird's überstehen. Ist ja nicht aus Zucker.
Du wirst es nicht glauben, aber ich weiss das es am besten wäre im Schatten zu parken, nur ist hier weit und breit keiner, sonst hätte ich kaum gefragt. Und das sicher nicht weil ich keine Lust habe 5m zu laufen, ich nehme das Auto nur für den Wochenendeinkauf oder für größere Strecken, den Rest laufe ich. Den Rest spare ich mir jetzt und schiebe mal deine überaus geistreiche Antwort auf die Hitze...
mein erster sohn war so, sobald er geschwitzt hat, gab es schreikonzert. wir haben ihm immer wenn wir gefahren sind ein feuchtuch in den nacken gelegt, wenn es extrem wurde, trotz klima und er war das friedlichste kind beim autofahren. ob er mal zugluft abbekommen hat? asche auf mein Haupt, sicher nicht nur beim autofahren. er war aber extrem selten krank, ,wenn er sich wo was abgeholt hat, war 24 stunden magendarm, also robust und das ist er bis heute, er ist jetzt 13 :). lg shelpy
Außer dem erwähnten hatte ich immer Mullwindeln im Gefrierschrank und die sind mit einer Isobox und Kühlakku dann mit ins Auto gewandert. Die Tücher habe unter das Kind gelegt oder auch mal drüber. Angezogen nur Body.
Danke für eure zahlreichen Tipps
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen