Elternforum Rund ums Baby

Auswärts schlafen

Auswärts schlafen

Snoopy2016

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich muss beruflich kurzfristig über zwei Nächte auf Dienstreise. Mein Kleiner ist 20 Monate. Bisher waren wir nachts noch nie getrennt. Irgendwie mache ich mir sorgen wie er das aufnimmt und auch wie ich das schaffen soll :( Habt ihr Erfahrungen mit so kleinen Kindern und Dienstreisen? Viele Grüße


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy2016

Hej! Sowas hängt doch vo tausend anderen sachen ab: 1. wie Dein Kind generell ist 2. wie Dein Kind gerade phasenmäßig drauf ist 3.wie Eure Einschlafsituation ist (wer bringt zu Bett, Rituale...) 4. wie Eure Schlafsituation ist (Kind bei Dir im Bett, im Zimmer etc.) 5. wer betreut das Kind in deiner Abwesenheit undundund Und selbst wenn wir alle Antworten haben, kann Dein Kind als individuum eben doch völlig berechenbar, aber auch total anders als erwartet reagieren. Letztendlich ist die Frage dennoch müßig: Wenn man verreisen, weg muß - dann ist das eben so und muß später wieder aufgefangen werden, sei es durch viel Geduld bei größerer Anhänglichkeit, sei es durch Vermeidung solcher Begebenheiten, sofern möglich. Daß man sowieso versucht,dem Kind soviel Sicherheit wir möglich durch vertraute Personen und Umgebungen zu geben, versteht sich eh von selbst. Von daher: und drei dicke ??? Gute Reise - Ursel, DK


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy2016

Einfach entspannen oder schläft es in der Zeit unter der Brücke. Manchmal müssen Reisen oder fremde Übernachtung sein. Dem Kind erklären. Ganz einfach ohne Zweifel. Fertig. Vertraue der Person wo es bleibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy2016

Unser Kind hat nachdem es in 90 % der Nächte durchschlief, begonnen bei Oma und Opa zu schlafen (11 Monate). Man muss aber ehrlich dazu sagen, dass wir bis zum 7. Lebensmonat eh dort als Familie gewohnt haben. Jetzt ist unser Kind 17 Monate alt und versteht schon recht viel. Deins also vermutlich auch ;-) Muss Dein Kind in den zwei Tagen auswärts schlafen oder nur Zuhause ohne Dich einschlafen? Wenn ersters dann würde ich probeweise mit einer Nacht starten. Bg


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy2016

meine Kleine war, als sie10 Monatealt war, für 12 Tage allein bei Oma und Opa, da meine Große mit mir auf REHA war. 8 Tage war sie mit Papa daheim, eine Woche bei mir in der Klinik. Dein Kind ist schon fast 2 Jahre alt, und somit kein Baby mehr. Warum soll das nicht klappen?? Es wird ja nicht allein daheim bleiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy2016

Also zwei Nächte sind ja nun eine sehr absehbare Zeit....gibt es zu deinem Sohn denn auch einen Papa vor Ort dazu, der die Betreuung übernimmt, oder wie habt ihr es vor zu regeln? Ohne jetzt irgendwelche Rahmenbedingungen von euch zu kennen, geb ich dir denn Tip, entspanne dich. Denn dein kleiner übersteht zwei Nächte ohne dich bestimmt ohne Probleme und bleibende Schäden. Wenn er aber deine Unsicherheit spürt, wird es schwierig, denn dann denkt er ja, das irgendwas nicht in Ordnung sein muss.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy2016

Ich verstehe deine Sorge total, mein Jüngster ist fast 2 und hatte bisher 3 Nächte ohne mich. Das erste Mal mit 1,5 Jahren, da blieb er daheim beim Papa. Beim zweiten Mal waren mein Mann und ich eingeladen, da schlief er bei Oma und neulich war ich wieder beruflich für eine Nacht weg, da war er auch beim Papa. Ich stille noch öfter, vor allem nachts. Er hat es immer gut verkraftet, natürlich war er mal wach und hat auch mal geweint, da machte ich mir auch Gedanken, aber er hatte ja immer liebevolle Menschen um sich und schlief auch nie allein. Von daher: das schaffst du schon (und dein Kind ganz sicher ;-) )!


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy2016

Muss das Kind des auswärts schlafen oder gibt es die Möglichkeit dass Papa/Oma oder andere Bezugsperson mit dem Kind. In deinem zu Hause bleibt? Das Kind wird ja auch tagsüber von einer Bezugsperson betreut? Kann diese das Kind denn dann nicht hinlegen abends?


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy2016

was sein muss muss halt sein, kopf hoch


Julikathi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Warum das?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy2016

Wenn es eine Bekannte und verlässliche Bezugsperson gibt, wird das bestimmt klappen!


Snoopy2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy2016

Hey, Danke für eure Antworten. Ja er wird zuhause vom Papa betreut. Und ja er schläft bei uns im Bett und wird im Regelfall von mir ins Bett gebracht. Keine Ahnung, vielleicht fällt es mir schwerer als dem Kleinen und ich bin einfach nur eine Glucke ;)


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy2016

Dann überlasse doch dem Papa den Job mit dem ins Bett bringen bis Du weg musst.