Elternforum Rund ums Baby

Ausstattung März kind

Ausstattung März kind

Liyara

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Ich bin zum ersten Mal schwanger. Stichtag ist Anfang März. Kann mir vllt jemand Tipps geben was ich unbedingt brauche bzw. Was ihr mir so empfehlen könnt. Bin da etwas überfordert. Danke euch.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liyara

Mein Must-have sind diese Wolloveralls.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Wieso? Fleece ist doch weicher und leichter zu reinigen.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

In wollwalk schwitzt das Baby halt nicht, ist temperaturausgleichend


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Sowas hatten wir damals nicht, daher: Wie wäscht man das?


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich bei meinen ersten Kindern auch nicht aber ich hab mich überzeugen lassen Maximal Handwäsche oder die Flecken aus bürsten


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Kein Scherz? Das Ding ist nicht waschbar? Dann ist das aber nur für Vollzeitmütter, die auch gerne bereit sind, Windeln aus Bioseide zu handzustricken, Tampons aus recyclter Biobaumwolle selber zu drehen und die Fenster mit mundgemischter Essigsoße zu wischen.


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Die Dinger kann man waschen. Allerdings sollte man so selten wie möglich und nur Handwäsche. Was man macht ist, die Wolloveralls auslüften und ggf sichtbaren Dreck wegreiben oder ausbürsten. Ist eigentlich noch praktischer und schneller, als wenn man normal waschen würde.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750749248

Klamotten in Handwäsche käme mir nicht in den Sinn, wenn der Träger völlig undicht ist. Höchstens mal eine Seidenbluse für besondere Gelegenheiten, für mich selber. Ich mache auch keine Handwäsche für meinen Mann oder bügele für ihn. Dabei sind wir sogar dicht. Wenn das Kind einen Wollwalkanzug will, müsste es den selber waschen oder in die Reinigung tragen.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Dass Fleece weicher sein soll, "weißt" du, alles andere nicht, weil du es ja nicht hattest? ;) Interessante Logik. Ich weiß nicht wo du dein(es) Neugeborene(n) so hingelegt hast, aber bei mir hatte meine Tochter sowas halt im Kinderwagen oder auf dem Arm an. Wüsste nicht wie da jemals starker Schmutz hinkommen sollte. War jedenfalls bei uns nie der Fall. Und Auslüften ging hier schneller als die Waschtrommel anzuschmeißen. Unabhängig davon weiß ich nicht, ob ich für ein März Kind noch sowas anschaffen würde. Vielleicht im Herbst drauf. Aber gegen Ende der Winterzeit würde ich eher auf Zwiebellook und Decken setzen.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Du das sind die einzigen Dinger die so einen Luxus bei mir genießen, ich gehe nach dem ersten Geburtstag auch wieder arbeiten und habe insgesamt noch 5 Kinder zu Hause aber meine kleine schwitzt in allem extrem schnell nur da nicht


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Mein Neugeborenes habe ich draußen gar nicht hingelegt, das war ja März-April. Wenn das Wetter nicht schön war, dann huschte ich mit dem Kind von Auto zu Haustür. Dann reicht eine Decke bzw ein leicht waschbarer, leichter Fleeceanzug. Ich habe selber sehr empfindliche Haut und trage keine Wolle ohne etwas darunter (demnach auch keine Kapuze). Ein gutes Fleece ist viel hautverträglicher. Babies habe empfindliche Haut. Falls man ständig mit einem Neugeborenen im März draußen zu Fuß unterwegs ist und Lust auf Wollwalkhandreinigung hat: Warum nicht.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Naja mein März Kind wurde ein Ende Februar Kind dieses Jahr und musste immer raus, es hat vier ältere Geschwister die noch zu Hause leben davon sind drei so klein das sie nicht alleine raus können. Wie gesagt für ein schwitzkind wie meines ist so ein wollwalk Anzug super,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Hier schließe ich mich an. Zum Herbst hin macht die Abschaffung mehr Sinn!


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

"Wüsste nicht wie da jemals starker Schmutz hinkommen sollte. " Hm, ich gratuliere zum Baby welches weder ein recht angesäuertes Bäuerchen, noch nassgepinkelte oder vollgeschissene Hose hat.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Niemand muss sich rechtfertigen wieso er bestimmte Materialien nicht benutzen möchte. Ist ja ok. Mein Punkt war, dass ich mit dem Wollwalk viel weniger Aufwand hatte als mit allen anderen Kleidungsstücken und es demnach nicht stimmt, dass das nur für Leute mit extra viel Zeit und Muße wäre (eher das Gegenteil ist der Fall). Alles andere ist Geschmackssache und ja, bin selbst ein Fleece Fan. (Wobei Wollwalk nicht zu vergleichen mit kratziger Wolle ist, die auf der Haut juckt, aber ist letztlich auch egal, gibt ja sowieso tausend Alternativen) Und ist richtig: Mein Kind hat wenig gespuckt.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liyara

Geht es vor allem um Kleidung oder fragst du ganz allgemein? Ganz wichtig ist ein Sitz/Babyschale fürs Auto und natürlich ausreichend Kleidung und Windeln, und solche Dinge wie Wundschutzcreme Alles andere ist recht individuell und muss man erst für sich rausfinden, manche haben nie den Wickeltisch benutzt, andere dafür jeden Tag, manche verzichten gleich auf den Kinderwagen und tragen ausschließlich im Tragetuch, etc. Das Beistellbett haben wir z.B. nur die ersten Wochen genutzt. Ich fand folgende Dinge sehr hilfreich/wichtig: - Stillkissen (habe ich bereits in der Schwangerschaft zum Schlafen genutzt) - Babybadewanne - Thermometer für die Badewanne - digitales Fieberthermometer - viele Spucktücher (können auch alte Geschirrtücher sein) - Waschlappen - Tragetuch


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liyara

Ich habe auch ein Märzkind. Baumwollstrampler mit langem Arm, bequeme, warme aber leichte Sachen zum Drüberziehen. Wir haben nicht draußen gelebt und gingen nur bei schönem, trockenen Wetter spazieren - da brauchte man (gerade bei einem Baby, das weder krabbelt noch läuft) eigentlich nichts als eine Decke.


Odin3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liyara

Unbedingt einen Wollwalkoverall Super einfache Reinigung (trocknen lassen und abbürsten) schön weich und kuschelig und die passen meist gefühlt ewig. Egal ob Handmade oder zum Beispiel von Engel Ich habe ein Anfang April Baby was eigentlich ein März Baby werden sollte und ich liebe unseren Anzug. Wir hatten einen in Größe 56 den haben wir bis zur 68 getragen . Für den Herbst gibt es jetzt einen neuen


Aurora 123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liyara

Mein Baby ist ein März Baby. Wir hatten einen Schneeanzug für draußen, eine dicke Daunendecke im Kinderwagen darunter als Unterlage eine kuschelige Baumwolldecke. Sie hatte Nici-strampler bei Bedarf eine Strumpfhose drunter. Natürlich dicke Socken, Langarmbodys, Wintermützen von Sterntaler (sehr warm) . Den Schneeanzug haben wir in der Babytrage verwendet, im Kinderwagen entweder den oder Pulli+Strumpfhose+ Strampler+dicke Socken+Mütze+ Handschuhe+Jacke und zugedeckt. Kind hatte immer eine gute Temperatur.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liyara

Ich würde keinen Wollwalk nehmen. Die sind vergleichsweise steif. Aber: Wollfleece oder Overall aus Baumwolle Fleece, das ist weicher und dennoch warm (z.B. von loud+proud). Baumwolle ist günstiger, dazu dann diverse Decken. Bei Kleidung, auch Decken, habe ich kein Polyester gekauft. In Plastik schwitzt das Kind mit zu schnell,vom ökologischen Aspekt ganz zu schweigen. Größer kaufen würde ich nicht, du weißt im ersten Jahr nicht, wie die Kinder wachsen und was im Herbst passen wird.